1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet - Bildschirm kriegt aber kein Signal

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ners, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ners

    ners ROM

    als das problem zum ersten mal auftrat, habe ich mehrere hardwarekomponenten neu gekauft, da eine erneuerung eh anstand.
    ich habe mir dann einen neuen prozessor, neuen arbeitsspeicher, ein neues mainboard und ein neues netzteil gekauft.
    Als ich alle neuen Komponenten eingebaut hatte, stand ich jedoch wieder vor dem selben problem: der pc startete zwar, der bildschirm kriegt aber wieder kein signal. die grafikkarte funktioniert in einem anderen system und auch der bildschirm zeigt dort auch ein bild.
    ich hoffe jemand hat eine idee, was der grund sein kann.

    meine jetzige konfiguration
    Intel Dual Core E2180 2.00GHz
    Asus P5GC S775 i945GC
    2x1GB Aeneon Ram
    Radeon HD2600GT
    420W Netzteil
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was macht der PC nach dem Einschalten denn überhaupt? Kommt ein BIOS-O.K.-Piep? Auch wenn neue Teile eingebaut werden ist es keine Gewähr dafür, dass da nicht auch wieder ein faules Ei zwischen steckt.
    Gruß Eljot
     
  3. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    420W beim Netzteil sagn nichts aus, wichtig sind die Ampere Werte.

    Kann sein dass dein neues Netzteil die power für die graka nicht herbringt.

    und wie bereits erwähnt wär ne genaue beschreibung gut. also was genau passiert, kommt ein bios OK biep, fahren alle lüfter hoch, startet die hdd etc etc.
     
  4. ners

    ners ROM

    also ich hab zwar auf dem mainboard den speaker angeschlossen, aber ein bios piep ertönt nicht. auch die lüfter fahren alle hoch- graka, cpu und gehäuse- und die festplatte startet auch hörbar.
    ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das netzteil die nötige power für die graka liefert.

    Hier nochmal die Amperwerte:
    3.3V = 30A
    5V = 38A
    12V = 22A
     
    Last edited: Sep 11, 2008
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was heißt das nun genau? Ein Piep ertönt nicht oder nicht mehr...
    Davon hängt sehr viel ab.
    Gruß Eljot
     
  6. ners

    ners ROM

    ein piepton ertönt nicht, und war auch noch nicht zu hören
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn ich das mal übersetzen darf:
    Mit Einbau des neuen Boards usw. kommt kein Piepton.
    Mögliche Fehlerursachen wären dann:
    1. Netzteil liefert eine für den Prozessor wichtige Spannung nicht oder es fehlt eine Verbindung zum Board (zusätzlicher Stromanschluss)
    2. Gehäuselautsprecher falsch angeschlossen oder defekt
    3. Board defekt
    4. Prozessor defekt
    5. Board falsch eingebaut (Abstandshalter?)
    Es muss normal und üblich ein Piepton kommen. Hier hast du nun echt den Hut auf.
    Gruß Eljot
     
  8. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @ners!

    Um was für ein Netzteil handelt es sich eigentlich?

    Bitte Hersteller und Modellbezeichnung mitteilen.

    Etliche neue Grafikkarten benötigen eine zusätzliche Stromversorgung. Ist das auch bei Deiner Grafikkarte der Fall und falls ja, wurde der Stromstecker angeschlossen?

    Überprüfe auch die Stromanschlüsse auf dem Mainboard. Im Manboard-Handbuch ist alles genau erklärt.

    Gruss

    @Alerich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page