1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet dauernd neu...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Piffel, Dec 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Piffel

    Piffel Byte

    Hallo zusammen!

    Habe mich mal hier angemeldet, Seite sieht nett aus...habe nämlich ein Problem.

    Gestern habe ich aufgerüstet und besitze folgende Komponenten:

    - Intel Core 2 Duo E6400 (boxed)
    - So ein günstiges Board von ASRock
    - 2 * 1GB Ram von LD (667)
    - Gforce 7600 GT
    - ein dreiviertel Jahr altes Netzteil mit maximal 550 Watt


    Nun hab ich das Problem, dass XP nach jedem Neustart nach 5-15 Minuten ohne Fehlermeldung neu startet und ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte. Hat jemand ne Idee?

    Für jede Hilfe wär ich dankbar...

    Viele Grüße
    Piffel
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...Booten im abgesicherten Modus! Wenn dieses nicht funktioniert, dann OS neu installieren(unter Beibehaltung der Daten).
     
  3. Piffel

    Piffel Byte

    Bist Dir sicher?

    XP ist ganz frisch, habe nur icq und anti vir drauf installiert?!

    booten im abgesicherten modus kann ich...aber was soll es bringen?
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...vor oder nach dem Aufrüsten!?
     
  5. Piffel

    Piffel Byte

    natürlich nach dem aufrüsten.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...dann zähle mal die Treiber auf die installiert wurden. Schau in den Hardware-Manager nach Fehlermeldungen sowie in die Ereignisanzeige. Was ist mit dem Booten im abgesicherten Modus?
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ersteinmal im XP den automatischen Neustart deaktivieren.
    Dann Ereignissanzeige durchsehen ob Fehler protokolliert sind.
    1. Speicherriegel entfernen
    Gehäuse offen lassen (Asrock sind Heizungsersatz !)

    Wenn du zu den 1. Pkt. nicht weiß wo du es nachsehen kannst, frag ruhig.
     
  8. Piffel

    Piffel Byte

    ok, probier ich gleich aus, wenn ich zu hause bin. treiber liefere ich auch nach.

    wie sieht es denn aus mit dem netzteil...hab gerade gelesen, dass die wattzahl nicht maßgeblich ist...könnte es sein, dass wenn das netzteil zu wenig A liefert, er daher neustartet?

    Gehäuse ist übrigens noch offen. Die CPU hat nach dem automatischen Booten 35 Grad.
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Möglich ist alles, aber ohne Angaben zu den Strömen kann Dir hier keiner was sagen. Ich habe in meinen (zugegeben nicht aktuellen PC's) 0815 Netzteile drin und nie Probleme gehabt.
     
  10. Piffel

    Piffel Byte

    Also...ich sage mal, was auf dem Netzteil druff steht, vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob das so genügt für oben genanntes System:

    +3.3V 32A
    +5V 40A
    +12V 24A

    bei maximal 550 Watt...von Physik verstehe ich nix, daher wäre ich für jede Hilfe dankbar...
     
  11. Piffel

    Piffel Byte

    Und noch eine Frage...auf der Seite http://www.asrock.com/support/VGA/show.asp?Model=775Dual-VSTA sind die Grafikkarten aufgelistet, die von dem Board unterstützt werden. Meine 7600 GT von Captiva taucht da aber nicht auf....stellt das ein Problem dar oder genügt es, wenn da eine anderen 7600GT auftaucht?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für ein XP benutzt du denn? Ich hoffe, es sind auch das SP2 und die Updates installiert.
     
  13. Piffel

    Piffel Byte

    ja. sicherlich, das war das erste, was ich gemacht hab.
     
  14. h3lper

    h3lper ROM

    bei 12V könnte es evtl mehr sein,die anderen werte sind völlig i.O.
     
  15. Piffel

    Piffel Byte

    Hier mal meine Werte mit SpeedFan, vielleicht kann sich da ja auch mal jemand drüber äußern:

    Temp1: 28C
    Temp2: 32C
    HD0: 30C
    HD1: 27C

    mein Fan1 macht 0 RPM (hab wohl nur einen *g*)
    Fan2: 1671 RPM

    VCORE: 1,30V
    +3,3V: 3,33V
    +5V: 5,08V
    +12V: 11,19V
    -12V: 0,31
    -5V: 1,64
    +5VSB: 5,54
    VBAT: 2,05

    Ich versteh davon ja gar nichts, aber bestimmt Ihr ;-)
     
  16. Lutter

    Lutter Guest

    Der PC ist so konstruiert, dass der Luftstrom optimal die Komponenten kühlt. Ein Öffnen ist somit das Verkehrteste, was man tun kann.

    @Piffel:
    Kommt vorher eine Warnmeldung, oder startet der Computer quasi aus dem Stand heraus neu?
    Hast du schon einmal die Energieoptionen gecheckt? Eventuell testweise den Ruhestandmodus deaktivieren.

    Gruß, Jürgen.
     
  17. laguna112

    laguna112 Byte

    Hi,

    ich hatte anfangs auch Probleme mit plötzlichen Neustarts des PC. Neues GUTES Netzteil und die Sache war gegessen. Bei mir wird bei der +12V-Leitung 12,10 Volt angezeigt. Deine 11,19 Volt scheinen mir viel zu wenig zu sein.

    Viele Grüße
    Laguna
     
  18. nenouse

    nenouse Kbyte


    aus gleicher erfahrtung tippe ich auf treiber...

    ente grafikkarten treiber

    oder.............. sind die speicher auch neu?

    ansonsten speicher testen ..... viel spass beim suchen kann lange dauern :heilig:
    habs hinter mir bei mir war es der speicher.....
     
  19. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Das Netzteil unterschreitet die ATX-Norm und darf nur auf 11,4V abfallen auf der 12V Schiene. Den Werten nach ist es ein LC-Power 550Watt, das taugt nichts, besorge Dir ein Marken NT von Tagan, BeQuit oder Enermax mit ca 430Watt die haben mehr Ampere auf der 12V Schiene. Die halten auch länger!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page