1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet ebenfalls nicht mehr, aber...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fotokim88, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fotokim88

    fotokim88 Byte

    Hi

    Ich habe seit kurzem auch folgendes Problem:

    Während ich an meinem PC arbeitete schaltete er sich plötzlich aus und startete dann neu. Er fuhr allerdings nicht mehr hoch, sondern ging nur noch kurz an, die Lüfter gingen an und nach 3sek schaltete er sich wieder aus und das Szenario wiederholt sich.

    Ich hab jetzt alles möglich mal ausgebaut: GraKa, RAM, TV Karte...
    -> Keine Änderung.

    Nun habe ich mal den CPU herausgenommen und den PC eingeschaltet.
    -> Der Rechner schaltet ein und die Lüfter laufen und die HDD läuft auch (er schaltet sich nicht mehr aus).

    Kann ich mich mit dem Resultat darauf festlegen, das mein CPU defekt ist?

    Danke und Grüßle Kim
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard Fehlertöne von sich gegeben, als die Grafikkarte und der RAM ausgebaut war?
    Wenn die CPU kaputt ist, merkt man das an Abstürzen, vermindertem Takt und Überhitzung.
    Ich würde eher auf Mainboard tippen.
    Da kannst du mal einen BIOS-Reset machen und die Batteriespannung überprüfen.
    Ebenso die restlichen Spannungen mit Speedfan. Besser wäre nachmessen.
     
  3. fotokim88

    fotokim88 Byte

    Hi

    Danke erstmal

    Nein keine Töne.

    Wie soll ich den mit Software nachmessen, wenn ich den PC nicht ankriege?

    Also Mainboard ja oder nein?

    Reset hat nichts gebraht und ich glaube nicht das es an der Batterie liegen soll.

    Kim

     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch mit einem Voltmeter (Messgerät) messen.
     
  5. fotokim88

    fotokim88 Byte

    Das Netzteil ist nagelneu, das Mainboard war vor einiger Zeit schon in Reperatur. Von daher tippe ich nun stark auf das Mainboard. Auch nach dem ich in zig Foren gleiche Fälle gesehn habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page