1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet einfach neu -.-

Discussion in 'Hardware allgemein' started by x300x, May 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. x300x

    x300x Byte

    Also zu mein Problem

    Wen ich am Pc war und den dann herunterfahr startet er sich einfach neu
    keine ahnung an was das liegt.

    Mein system:
    Da müsste alles drin stehen was nötig ist,
    leider ein langer text aber ich kenn mich ja ned so aus damit also lieber mehr als zu wenig . Wen ich was Vergessen habe bitte sagen

    Ps:Viren Scan habe ich gemacht mit 3 programmen

    Danke für die antworten im Voraus

    Gruß Alex
     

    Attached Files:

  2. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 5.64 V
    +12 V 12.59 V

    +5V ist über 10% zu hoch, +12 liegt bereits an der Toleranzgrenze von 5%

    Wie viel Ampere hat denn das Netzteil bei 12V, 5V und 3,3V?
    Daten stehen an der Seite des Netzteils.
     
  4. x300x

    x300x Byte

    da steht


    115/230v

    6a/3a

    60/50HZ
     
  5. Jpw

    Jpw Megabyte

    Du musst den PC öffnen, um die Ampere Werte abzulesen. Da steht z.B. 12Volt / 20 Ampere usw.
    Gruss Jpw
     
  6. x300x

    x300x Byte

    ahhhh

    meint ihr das hier

    +3.3V= 35 A
    +5V=40 A
    +12V=18 A
    -12V=0.8 A
    -5V=0.5 A
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    18 Ampere bei 12 Volt sind verdammt knapp.
    Was ist das denn für eine Marke? LC-Power 420?
    Das kann man vergessen. Schlechter Wirkungsgrad, billige Bauteile.
     
  8. x300x

    x300x Byte

    jol leider xD die marke heist glaub ich


    CASECOM

    oder

    RoHS
     
  9. x300x

    x300x Byte

    was kann ich da jezzt machen woher finde ich das passende netzteil und welche sollte es sein
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem Seasonic S12II 380 kommt man gut hin oder dem Cosair VX450. Das hat dann noch Reserven für eine Grafikkarte der 8800er Serie.
     
  11. x300x

    x300x Byte

    ok des heist ich kann mir einds von den 2 kaufen =)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So ist es. :)
     
  13. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Als "mittlere" Alternative wäre noch das Seasonic S12II 430W zu nennen.
    Das ist ein ebenfalls sehr gutes Netzteil.
    Insgesamt kannst du mit keinem der angeführten Netzteile etwas falsch machen.
     
  14. x300x

    x300x Byte

    ok gut erstmal dankeschön für die Problemlösung ist das einbaun von nem netzteil schwer oder kann ich das selber *g*
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht schwer. Manche vergessen etwas anzuschließen und dann merkt man schnell, was vergessen wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page