1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet einfach neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sugar84, Dec 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sugar84

    Sugar84 Byte

    Hallo,

    Also mein Pc fährt einfach runter ohne eine fehlermeldung oder ähnliches. eswird auch nichts in der ereignisanzeige gemeldet.
    er fährt unterschiedlich oft runter wenn ich ihn danach ne std auslasse geht er wieder paar std. zu spielen.
    Dachte an eine Überhitzung, der Cpu wird in auslastung knapp 60° warm. MB und Fp sind um die 40°. Hab schon ne neue Wärmeleitpaste draufgemacht.

    Im Bios steht das de pc ab 63° runterfährt oder neustartet..irgendwie sowas...lüfter dreht mit 2000rpm ca.
    bin mir aber nicht sicher obs daran liegt oder es evtl. probleme mit ram oder netzteil gibt.

    Mein PC:
    Intel Pentium 4 3.2 GHz
    Motherboard Name Asus P4GD / P4GPL / P5AD / P5GD / P5P800 Series
    Ati hd3450
    1gb ram
    Netzteil 350 watt
    Win Xp Sp2
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Spannungswerte laut Speedfan?
    Du kannst auch mal das Seitenteil des Gehäuse offen lassen.
    Bei Abschaltung infolge Überhitzung sollte es vorher eine Warnung geben. (Pieptöne).
    Gibt es denn beim PC-Start einen ok-Piepton vom Board?
     
  3. Sugar84

    Sugar84 Byte

    Die Spannungswerte sind ok.
    Hab den pc seit paar tagen offen.
    er lief heute zb. den ganzen tag auch unter vollast. manchmal startet er 10x am tag .:S
    Piep töne gibt es keine..bzw. nur den einen. den macht er aber immer auch wenn er aus war und ich ihn anmache das is normal.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wir sollten uns vielleicht als erstes einigen: startet der PC neu oder fährt er einfach runter?
    Und dann ist natürlich auch entscheidend, wie er runterfährt: wird Windows runtergefahren oder schaltet er einfach ab?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Sugar84

    Sugar84 Byte

    Hallo, also der PC starten neu, ohne vorher runterzufahren.also schaltet einfach ab und bootet neu.

    MB Defekte...weiss ich nicht, in deinem Link die sachen kann ich leider nicht überprüfen da mir die ehrfahrung fehlt und die geräte :/
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du mal den automatischen Neustart bei Systemfehler abschalten. Die Einstellung gibt es in den Systemeigenschaften.
     
  8. Sugar84

    Sugar84 Byte

    Das hab ich schon gemacht...denke eig. das es ein hardware fehler ist
     
  9. Hi,

    du hast sicherlich Win XP Home und nicht Professional.
    XP Home startet einfach neu, ohne einen Bluescreen anzuzeigen.
    Die gehen, davon aus, dass ein "Normalo" mit dem Bluescreen nichts anzufangen weiß.

    Drück mal "Windowstaste" und "Pause Untbr".
    Dann sollte ein Fenster erscheinen.
    Dort gehst du dann auf den Läufer "Erweiter".
    Aschließend bei "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klichen und den haken vor "Automatisch Neustart durchführen" rausmachen ;)

    Aber mach trotzdem dein Seitenteil auf und regel deinen FSB sofort runter!
    Minimum 10 MHz tifer.
     
  10. Sugar84

    Sugar84 Byte

    Der Neustart ist deaktiviert
    Wie stellt mal´nn die FSB runter ?
    hab bemerkt das die 2 kegenzeichneten Teile extrem heiss sind (dachte immer die müssten normal kühl sein )
    bild is als anhang
     

    Attached Files:

  11. Sugar84

    Sugar84 Byte

    Wollte noch hinzufügen das er nur neustartet wenn ich spiel.
    Kann mich zumindest nicht dran erinnern das er es schonmal gemacht hab wenn ich nur gesurft hab bzw. nur im windows war.
     
  12. Hi,

    FSB musst du im BIOS runter regeln.
    Die stellen werden immer heiß.
    Das ist der Chipsatz und die Southbridge.

    Kühlen wäre aber nicht schlecht ;)

    €dit: Das liegt dann sicherlich am FSB. War bei mir auch so. Runter stellen!
     
  13. Sugar84

    Sugar84 Byte

    Hab nen extra kühler unterm NT eingebaut der bisschen die luft rauszieht.
    bringt es was das gehäuse offen zulassen?

    Muss ich im Bios irgendwas auf manuell stellen ?
    FSB kann ich so nichts ändern( is alles grau hinterlegt)
    is AMI Bios
     
  14. Wenn es automatisch ist so lassen.
    Du hast deine CPU also nicht übertaktet.

    Das Seitenteil offen lassen. Das bringt was. Bei mir macht das schon einen unterschied im gegensatz zum geschlossenen.

    Dani
     
  15. Sugar84

    Sugar84 Byte

    Ne dhab da nie was gemacht.
    Also kann man eig. nix mehr machen ausser gehäuse offen lassen und hoffen das nix passiert ?
     
  16. Man kann immer was machen. Wie viel DIMMs hast du drin?
    Also wie viel RAMs?

    Mach das aber mal mit offenem seitenteil
     
  17. Sugar84

    Sugar84 Byte

    Nur einen
    1gb 3200er
     
  18. dann vllt. mal einen neuen probieren?
    Aber schreib mal was passiert wenn das seitenteil offen ist.
     
  19. Sugar84

    Sugar84 Byte

    also zur zeit läuft er..hatte aber.
    hatte schon öfter mal das gehäuse offen und er bootete neu.
     
  20. NeoNatze

    NeoNatze ROM

    Mein Problem is, dass ich in Win xp ne meldung krieg, dass sich was in der hardware geändert hatte... er gibt zur auswahl:
    -windows normal hochfahren
    -abgesicherter moduns
    -abgesicherter modus im netwerk oder so

    aber egal was ich mach, beim startscrean von win xp startet er einfach neu und das selbe kommt nochmal... was geht da ab????:bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page