1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet mit Mainboard Batterie nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Eddy Kuzo, Aug 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eddy Kuzo

    Eddy Kuzo ROM

    Abend zusammen,
    ich komm gleich auf das Problem. Vor kurzen hing mein pc im Betrieb, nach einem Neustart fing der Pc gar nicht mehr an zu arbeiten. BIOS checkt alle Komponenten und dann wars das, es kommt zu nichts. Alle Teile sind funktionsfähig. Jumper umstecken bringt nichts um Standardwerte zu erhalten, wie ich festellen musste. Erst wenn ich am Mainboard die Batterie herausnehme, fährt der Pc hoch, aber meine Soundkarte wird nicht gefunden, woran liegt das? Bemerkt, Neu Batterie ist drin!
    Mainboard: A8R 32 MVP Deluxe Sockel 939, AMD 4000+, Radeon 1950 XT.
    Ich weiß nicht mehr weiter, bitte um Hilfe. Vielleicht neu Formation?
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Wenn die Batterie zulange vom Mainboard entfernt wurde / leer war, musst du die Soundkarte evtl. wieder im Bios aktivieren.

    Suche einfach mal nach einem Eintrag "Onboard Sound" oder ähnlich und aktiviere diese wieder, danach sollte der Ton wieder funktionieren.

    Hilfen zum Bios gibt´s auch hier: http://www.bios-info.de/
     
  3. Eddy Kuzo

    Eddy Kuzo ROM

    Das habe ich auch gemacht, bloß jede Veränderung die ich im BIOS durchführe und anschließend speicher und verlasse, führt dazu, dass der Pc wieder einen Hänger hat. Also muss ich wieder am Netzteil den Schalter auf "O"kippen für paar Sekunden, dann wieder auf "I" zurück, damit der Pc hochfährt, wenn ich ihn starte. Dabei geht jede BIOS Einstellung wieder verloren, weil ja gerade die Batterie fehlt. Das ist das Dilemma, wo ich nicht weiter weiß.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was willst du damit sagen: 'Weil die Batterie fehlt'?
    Ohne Batterie lässt sich kaum eine Einstellung im BIOS speichern. Diese ca. 3 Volt werden nun mal benötigt. Kannst du dir die Spannung einer eingebauten Batterie (genau genommen ist es eine Zelle) z.B mit Everest anzeigen lassen? Viele Boards lassen dieses zu.
    Gruß Eljot
     
  5. Eddy Kuzo

    Eddy Kuzo ROM

    Hallo,
    es ist so dass die Batterie im Mainboard ja funktionsfähig, Spannung und so alles da. Das Problem ist, wenn die Batterie im Mainboard ist, fährt der Pc nicht hoch, nehme ich die Batterie heraus, fährt der Pc hoch, sagt mir "Checksum" Bad check CMOS, und wenn ich das mache(F1 Taste), gelange ich ins BIOS, stelle alles ein und beim verlassen hängt der PC. Drücke ich F2 um standartwerte zu übernehmen fäht der PC hoch, hat aber keine Soundkarte.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich frag mal dumm (kann ich gut :D ):

    - hast Du den Jumper für den BIOS-Reset auch wieder auf die richtige Position zurückgesteckt?
    - setzt Du die Batterie auch richtig herum ein, sodass "CR2032" lesbar ist?
     
  7. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Ohne die Batterie kann der PC die Werte nicht speichern, da die Batterie als Buffer dient.

    Was kommt denn für eine Meldung, wenn die Batterie im Mainboard verbaut ist?

    Hast du nach dem Einbau der Batterie die Standardwerte erneut geladen und diese auch abgespeichert?
     
  8. Eddy Kuzo

    Eddy Kuzo ROM

    Es kommt keine Meldung. Schalte ich den Pc an, checkt das System alle komponenten und üblicherweise kommt das Logo vom Mainboard und ich kann ins BIOS einsteigen oder einfach den Pc hochfahren. Jetzt aber checkt mein System die Komponenten und hängt sich auf, Monitir erhält kein Signal, nichts geht. Ist die Batterie herausgenommen, dann fährt der Pc hoch.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die einzig zuverlässige Methode, das zu prüfen ist es, ein Voltmeter an die eingebaute Batterie zu halten. 3V ist das absolute Minimum, bei einer neuen sind es reichlich 3,3V
     
  10. Eddy Kuzo

    Eddy Kuzo ROM

    Ok ich laufe morgen in nächsten Pc Laden und besorge mir eine 3,3 Volt Batterie und ich hoffe das Problem wäre damit erledigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page