1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht - Lüfter defekt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jamirohead, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    ich habe ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
    Also, ich habe einen PC, Marke Medion von Aldi 2002, Intel Pentium 4 Prozessor, 2Ghz...Service Pack 2...alles war normal, bis ich meinen PC am Sonntag angeschaltet habe.
    Rechner und Minotor gingen an, beim Monitor erschien ganz am Anfang WIndows XP und die ganzen Zahlen, Cd Laufwertk usw, was man in den ersten Sekunden im Monitor sehen kann.
    Danach jedoch kommt gar nix...hinzuzufügen ist, dass der Rechner am Vorabend, wo alles funktionierte, sehr sehr laut war...vorher schon auch aber an dem Abend sehr laut. Daraufhin beschloss ich mich, ihn auszuschalten.
    Am nächsten Tag, als es dann nicht mehr ging, war der Rechner komischerweise leise...daraufhin baute ich den Rechner auf und sah, dass sich der Lüfter langsamer bewegt hat als normalerweise...leider war ich so blöd, und hab den Lüfter dazu gebracht, sich gar nicht mehr zu bewegen...nun, mein Freund meinte, mein Prozessor sei kaputt oder abgebrannt und ich müsste mir einen neuen Prozessor und Lüfter kaufen...doch bevor ich das tue, wollte ich nachfragen, ob der denn überhaupt kaputt ist...achja, im abgesicherten Modus ließ sich der Rechner auch nicht starten....wenn ich den Rechner jetzt anschalte, erscheint ein schwarzes Fenster mit weißer Schrift "Der pc wurde nicht ordnungsgemäß gestartet."Dann kann ich den Punkt "letzte funktionierende Einstellung" oder so ähnlich anklicken, doch danach tut sich auch nichts mehr.
    Falls sich wirklich herausstellen sollte, dass der Prozessor kaputt sei, was muss ich beim Kauf eines neuen beachten ?

    Ich bitte um Hilfe und danke allen im voraus, die mir auch ansatzweise dabei helfen können.

    mfg
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hast Du noch nen anderen Freund, welcher dich nich gleich losschickt, neue Hardware zu kaufen? Der sollte sich das mal vor Ort anschauen.

    Möglicherweise is nur das Betriebssystem gestört. Arbeitsspeicher defekt. Festplatte kaputt.

    Das is manchmal so.
    Wie hast Du das gemacht?
     
  3. Erstmal danke für die Antwort.
    Also Arbeitsspeicher kann ich ausschliessen, meiner war mal kaputt und dann gab es einen permanenten Pieps Ton, der ja jetzt nicht vorliegt.

    Bin mit einem Schraubenzieher in den Lüfter rein, sodass dieser gestoppt wurde...als ich den Schraubenzieher wieder weg tat, lief der Lüfter...doch als ich das Ganze nochmals tat, lief er nicht mehr.
    Aber die Tatsache, dass der Pc vorher wirklich sehr laut war und an dem Tag, wo der Pc nicht mehr wie normal startete, leise, müsste auf den Lüfter zurückzuführen sein...dh. er war schon vorher nicht mehr korrekt.
    Aber so genau weiß ich nicht, was würden Sie mir nun empfehlen wie vorzugehen?

    mfg
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Neuen Lüfter auf den CPU-Kühler? Gibs mal ein Bild von den Innereien?
     
  5. Es liegt also am defekten Lüfter, dass der Rechner nicht mehr normal startet...?!
    Als der Rechner nicht mehr korrekt startete, lief der Lüfter ja noch...erst danach nicht mehr, als ich dummerweise da rumprobiert habe.
    Ein bild von innen würde ich hier posten, wenn es aber dringend notwendg ist, weil ich das Bild dann erst auf einer Speicherkarte, dann wieder ins Internetcafe, dann dort hochladen usw.
    Innen sieht man halt Cd,dvd laufwerk...meine Festplatte, einen schwarzen Kühler, vom Durchmesser her wie ein Tennisball.

    mfg
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Jetzt dreht sich der Lüfter also nichtmehr?
    Das Board merkt daß keine ausreichende Kühlung vorhanden ist(Drehzahl is weg), und schaltet ab?
    Größe messen, und für Ersatz sorgen?
     
  7. Wie ich bereits erwähnt habe, tauchte das eigentliche Problem bei LAUFENDEM Lüfter auf.
    Den Lüfter selbst habe ich ja im Nachhinein kaputt gemacht...das heißt man kann nicht sagen, dass der Rechner sich aufgrund des defekten Lüfters nicht starten lässt...

    mfg
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Baue zuerst einen neuen Lüfter ein (Lagerschaden), mit einem defekten Lüfter kannst du die Kiste sowieso nicht betreiben. Ob die unzureichende oder ausgefallene Kühlung Folgeschäden verursacht hat können wir per Ferndiagnose nicht genau sagen. Soweit mir bekannt haben die Pentium einen Überhitzungsschutz eingebaut.

    In Zukunft .. wenn Geräusche auftreten immer gleich prüfen was das los ist.
    Die Lüfterdrehzahl über das BIOS überwachen lassen oder / und mit Speedfan.
     
  9. Danke für die Antwort.
    Ok, also an einem neuen Lüfter komme ich nicht weg.
    Muss ich irgendwas wichtiges beim Kauf beachten ?
    In einem anderem Forum habe ich gelesen, dass, wenn! der Prozessor (CPU) kaputt wäre, das Bios Piepstöne von sich geben würde und wirklich nichts mehr gehen würde...dies ist ja nicht der Fall.
    Wenn ich den Rechner nun starte erscheint erst WIndows Xp, dann die ganzen laufwerke usw, dann kommt das Bild mit "letzte funktionierende Konfiguration" als 1 Punkt von vielen...oben steht noch abgesicherter Modus usw, doch ich kann nichts anklicken und auch mit der Tastatur kann ich nicht! auf und ab...also nichts.
    Apllication bzw. Recovery CD ins Laufwerk und Pc aus, dann anschalten, hat auch nichts gebracht.
    Ich hoffe nur sehr stark, dass die Festplatte nicht kaputt ist, aufgrund meiner ganzen Daten :o

    mfg
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du benötigst einen CPU-Lüfter mit den gleichen Abmessungen und Leistungsdaten, wie er jetzt ist.

    Ohne einen neuen Lüfter brauchst du keine weiteren Versuche unternehmen. Die Gefahr, dass weitere Hardwareschäden entstehen, besteht zumindest.

    Wenn die CPU kaputt ist, gibt es auch keine "Bios Piepstöne", diese werden ja von der CPU erzeugt.

    Dann sind bestimmt ein paar Bios-Einstellungen nicht mehr in Ordnung. Um das zu beheben, benötigst du aber eine Tastatur mit PS2-Anschluss.


    Sei froh. Bis zum "Neuaufsetzen" (Wiederhestellen des Auslieferungszustandes) des Betriebssystems ist noch ein weiter Weg. Damit sind aber deine Daten stark gefährdet.
     
  11. Hallo,

    ok, dann werde ich mir demnächst einen neuen Lüfter besorgen.
    Tastatur mit P2P-Anschluss ? Ich weiss zwar nicht, was damit gemeint ist, aber ohne geht es nicht ?
    Oh man die ganze Sache depremiert einen schon ziemlich..ich hoffe, dass der Rechner mit einem neuen CPU Lüfter wieder normal hochfährt, auch wenn ich das irgendwie nicht glauben will...ich habe auch das Gefühl, dass irgendwas mit Windows bzw. mit dem System nicht stimmt.

    mfg
     
  12. Hallo,

    also, mit viel Mühe und Not stellte sich heraus, dass der Lüfter zwar kaputt war, aber auch die Festplatte...bzw. irgendwas stimmte mit ihr nicht.
    Daraufhin kam ein Freund mit einer alten Festplatte, hat sie in meinem Rechner gesetzt und verbunden, mit dieser Festplatte habe ich nun Zugriff auf meine "kaputte" Festplatte; kann all meine Daten sehen, ändern etc.

    Nun gehört diese neue Festplatte ja nicht mir und da passen auch nru 20GB drauf.
    Das Vernünftigste wäre, dass ich mir eine neue Festplatte kaufe, diese dann mit meinem Freund wie aktuell in den Rechner reintue, dann die ganze Daten von meiner "kaputten" Festplatte auf die neue drüberziehen und dann zum Schluss die alte Festplatte rausnehmen und meien neue an ihrer Stelle zu platzieren.

    Der Plan ist soweit ok?

    Nun kann ich mir selbst als PC Laie denken, dass ich nicht einfach irgendeine Festplatte kaufen kann.
    Extern, intern, etc, auf was man alles achten sollte.
    Der Rechner ist von Aldi; damals mit 2GHz gekauft, Pentium 4, 64GB Festplatte.
    Was für eine Festplatte sollte ich mir kaufen, wo liegen die Preise, evtl. von einem Internetauktionshaus bestellen..etc ?

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page