1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Silke_21, Sep 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silke_21

    Silke_21 Byte

    Okay, also hier schreibt der viel gescholtene und, zugegebenermassen, nicht übertrieben kompetente Helfer und WG-Partner von Sille.

    Der Scharfsinn unseres findigen Web-Detektiv Aces scheint mir dann allerdings auch unüberbietar, der Nickname Silke_21 ist ja wirklich auch zu originell und selten, als dass man hier nicht von derselben Person ausgehen sollte.

    Um dem offensichtlich etwas hormonlastigen Teil der Debatte nicht weiter Vorschub zu leisten, würde ich diesselbe nun gerne wieder versachlichen.

    Da ich von Jumpern und master/slave also gestern zum ersten Mal hörte, meine Frage:

    Wenn ich Silles HDD in meinem pc anschliesse, dann geht gar nix, ich komme nicht mal ins Bios. Sollte ich also an diesen "Jumpern" rumspielen? Der Aufkleber auf der HDD gibt mir allerdings viele verschiedene Steckmöglichkeiten, muss ich die nun alle ausprobieren?

    Ansonsten, sollte man nun den kauf einer Harddisk (IDE) riskieren, oder könnte es mit großer Wahrscheinlichkeit auch etwas ganz anderes sein?

    Für jeden sachlichen Rat wären wir ungemein dankbar!


    Cheers,
    DA Peder..
     
  2. T.ille

    T.ille Kbyte

    Bau deinen Rechner mit deiner Festplatte wieder zusammen, dann ein Laufwerk entfernen(CD/DVD) und an der Stelle Silke`s Festplatte anschliessen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    von euch kommen einfach keine Rückmeldungen mit denen ein Techniker eine Ferndiagnose (Fehlereinkreisung) durchführen kann.

    Du hast an deinem Rechner zwei (2) IDE-Ports, an die kannst du vier (4) Geräte anschließen.. jeweils zwei an einen Port. Über diese Jumper wird nun gesteuert wie sich die Geräte zu verhalten haben.

    Also Rückmeldung von dir in der Form::

    - die Festplatte von Silke habe ich alleine (nur ein Gerät.. HDD / CD-ROM) am Ende des Datenkabels angeschlossen, die Festplatte ist gejumpert auf (Master/Slave/Single,Cable Select) ....

    Nur wenn die Platte richtig angeschlossen ist und der dann Rechner streikt können wir die Aussage treffen die Festplatte (in dem Fall deren Controller) ist defekt... also Platte austauschen.

    Wolfgang77
     
  4. Silke_21

    Silke_21 Byte

    Hi Wolfgang77 et.al.,

    Hier ist mal wieder der Peter halt. Sille nervt übrigens nicht nur Euch.. j/k ;)

    Versteh ich freilich schon, dass mehr Infos hilfreich wären.

    Ich maile euch gerade von Silles PC, mithilfe von Knoppix (echt super, so mein erster Eindruck), welches direkt von CD startet. Hilft es zur Problemeingrenzung, wenn dieses problemlos läuft und ich bisher auch feststellen konnte, dass Silles Festplatte hier aber leider trotzdem nicht erkannt wird?

    Anscheinend hat Knoppix auch irgend so eine Diagnosefunktion, die ich bisher allerdings noch nicht finden konnte.

    Knoppix ist freilich indofern keine Lösung, als 1. die Diplomarbeit weiterhin verloren bleibt 2. ich persönlich es blöd finde, dass man hier kein Latex und Texnixcenter verwenden kann, oder geht das?


    Für jeden Tip weiterhin sehr dankbar (sind hier im Raum Karlsruhe, also das ein oder andere Bier gebe ich immer aus),

    Cheers,
    Da Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page