1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RockyBeach, Oct 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Hallo!

    Ich hab folgendes Problem:

    Vorhin habe ich im Explorer einige Dateien hin- und hergeschoben, auch auf meine externe Platte. Da war es dann so, dass nach einigen verschobenen Dateien eine Meldung kam, dass auf der externen Platte nicht mehr genug Platz ist. Ich hab dann was gelöscht und den Rest noch kopiert. Ab dem Zeitpunkt war dann aber das Kopieren total langsam, auch als ich die externe Platte schon wieder ausgeschaltet hatte. Auch das manuelle Umbenennen von Dateien hat ewig gedauert, das Löschen von Dateien ebenfalls.

    Ich hab dann mal den Rechner neu gestartet, der PC hat sich runtergefahren, aber leider nicht mehr hoch, er war einfach aus. Erneutes Drücken des Startknopfes führt nur noch dazu, dass der Begrüßungsbildschirm des BIOS kommt, dann schaltet er sich einfach wieder ab. Zwei mal hatte ich das Glück, dass Windows geladen wurde, aber noch bevor es komplett geladen war (also der Desktop war schon da, aber es hat noch geladen) hat sich der PC wieder abgeschaltet, irgendein Piepton kommt nicht.

    Hat jemand vielleicht ne Idee, woran das liegen könnte? Festplatte? Netzteil? Mainboard?

    Mein System:
    Windows XP SP 3
    CPU: Intel DualCore E6300
    MB: ASUS P5LD2/C
    RAM: 3 GB
    GraKa: GeForce 7900 GTO
    Insgesamt 3 Festplatten, alle von Seagate
    Netzteil: be quiet! 450W
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schon mal versucht beim booten F8 zu drücken?


    Gruß kingjon
     
  3. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Hab ich grad mal probiert und hatte nur die Festplatte mit meinem System angeklemmt. Das hat dann funktioniert.
    Dann hab ich mal alles andere wieder angeschlossen (2 andere Festplatten, Drucker, Scanner usw.). Windows hat normal gebootet, nur als der Scanner seine übliche Kalibrierung (oder was das auch immer ist, also das, was er bei jedem Systemstart macht) durchgeführt hat, ist der Rechner sofort wieder ausgegangen. Und das war vorher schon mal so, dass er ausging, als das Scanner angesprungen ist.
    Kann das darauf hindeuten, dass das Netzteil vielleicht irgendwie defekt ist?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie ist denn der Scanner angeschlossen, über USB?
    Hat der kein eigenes Netzteil?
    Könnte aber auch an den anderen Komponenten liegen!
    Musst nach dem Ausschlußverfahren vorgehen.
    Wie sind die Werte deines NT?


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Oct 3, 2008
  5. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Kleines Update:

    Es funktioniert jetzt wieder, auch mit allen angeschlossenen Geräten. Ich hab keine Ahnung, an was es lag, aber die Angst, dass doch was kaputt ist, bleibt...

    Vielen Dank!
    RockyBeach
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Okay, jetzt läuft er wieder!

    Das mit dem kopieren ist aber noch nicht geklärt, mit welchem Dateisystem arbeiten deine Festplatten?
    FAT 32 oder NTFS?


    Gruß kingjon
     
  7. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Die Platte ist mit NTFS formatiert.

    Vorhin ist er wieder einmal ausgegangen, hab dann den Scanner-USB-Anschluss wieder entfernt, momentan läuft er wieder.

    Ich hab aber das Gefühl, dass das nix mit dem Scanner zu tun hat, aber irgendwas muss ja kaputt sein. Ansonsten läuft wieder alles normal: Kopieren, Löschen, Umbenennen.

    Naja, ich hab eh eine neue, größere Festplatte hier, auf der ich mein System in den nächsten Tagen neu aufsetzen wollte. Wenns dann immer noch spinnt, dann ist es jedenfalls nicht die Festplatte.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Netzteil hast du ja eigentlich ein gutes, doch die können auch irgendwann mal kaputt gehen.......!
    Mal sehen was passiert wenn du die neue Platte drin hast.


    Gruß kingjon
     
  9. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Hmm, nachdem es ne Weile wieder ok war, ist er vorhin beim Neustarten wieder ausgegangen. Hab dann wieder rumprobiert, unnötige Komponenten abgeklemmt, also nur Maus, Tastatur, Systemplatte und Monitor dran. Ist trotzdem immer wieder ausgegangen. Auch als ich testweise mal die neue Platte angeschlossen hab, ist er wieder nach 5 Sekunden ausgegangen.

    Irgendwann hat es dann wieder geklappt, aber das hält wahrscheinlich nicht lang an. Aber wenn es passiert, dann immer beim Neustarten. Wenn er mal läuft, dann läuft er auch stabil.

    Kann das auch ein Wackelkontakt sein bei der Stromversorgung? Oder irgendein Kabel kaputt?

    edit: Mir ist aufgefallen, dass die Windows-Uhr jedes Mal stehen bleibt, wenn der Rechner ausgeht. Vielleicht hilft das ja weiter.
     
    Last edited: Oct 4, 2008
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Könnte an einem Netzteildefekt liegen und das die Mainboard-Batterie leer ist, beruht aber nur auf eine Vermutung.
    Daher!
    Kannst du bitte die tatsächlichen Spannungen des Netzteil liefern, dann kann man sehen ob dies okay ist!

    Gruß kingjon
     
  11. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Wie würde ich die tatsächlichen Spannungen denn auslesen?

    Aber momentan ist es eh unmöglich, es tut sich nämlich gar nichts mehr, der Rechner springt nicht mal mehr an. Wenn ich das probiere, tut sich nichts, außer das das Netzteil so ein komisches knisterndes Geräusch von sich gibt.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    ohoh, da mach mal lieber nicht weiter..., besore dir ein anständiges Netzteil- ansonsten richtest du nur noch Schaden an!


    Gruß kingjon
     
  13. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Um das Thema abzuschließen:

    Vielleicht stößt ja jemand wegen den gleichen Problemen auf das Thema:

    Das Netzteil war kaputt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page