1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet nicht mit neuem NT

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kbirdy, Nov 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kbirdy

    kbirdy Byte

    Hey,
    Vorgeschichte:
    Ich habe ein 450 Watt netzteil gehabt welches höchstverscheinlich wegen überspannung den Geist aufgegeben hat..
    Ich musste mir zwanghaft ein neues Netzteil besorgen..

    Ich habe alles genau so angeschlossen wie es beim alten genauso war. Übrigen bleiben aber nun einen 8-Pol Steckerund einen 2 Pol Stecker.. Der Rechner startet nicht. Es blinken nur die Lichter und der CPU lüfter läuft auf rund geschätzt 600 rpm! Ein Unterschied gibt es trotzdem noch: Neben dem CPU Sockel befindet sich eine 4polige Steckerleiste (darüber steht ATX 12V) und diesen Stecker gibt es beim neuen Netzteil nicht..

    Ich vermute wen ich ein anderes mobo etc..einbaue das es trotzdem nicht starten wird.

    mainboard: Asus M4A79XTD EVO
    ATX stecker (rechts oben)
    http://img5.imagebanana.com/view/rz1gnl2/robinatx.JPG
     
    Last edited: Nov 23, 2009
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Bitte das Netzteil umtauschen und eins mit diesem vierpoligen 12V ATX-Stecker besorgen. Sonst geht nix.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hallo,

    bitte versuch in Zukunft die Überschrift ein wenig eindeutiger zu gestalten. Als kleine Hilfe hierzu..
    Erste Hilfe für Neueinsteiger

    Hast Du mal versucht, den 8-poligen Stecker in der Mitte zu teilen? - durch drücken, schieben oder klicken


    neo
     
  4. kbirdy

    kbirdy Byte

    J,ich konnte dadurch 2x4 polige Stecker erhalten und habe einen der beide in dem 12V ATX Steckerleiste auf dem Motherboard eingesteckt, aber es hat nichts verändert ->Startet immernoch nicht
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann poste doch noch mal die genauen Leistungsdaten der beiden NTs. - s. seitlichen Aukleber

    Wenn du Pech hast, hats dennoch das Board gerissen, als das alte NT den Geist aufgab.

    Mal alles abgeklemmt, bis auf Board, CPU und einen RAM-Riegel? Was passiert? Fehlermeldung/Beepcodes?
    Mit Graka und einer Festplatte?
     
  6. kbirdy

    kbirdy Byte

    Ich kann gerade schlecht die Daten des NTs hier abfotografieren oder aufzeichnen..

    /edit: ah doch hier habe ich die daten vom alten NT:
    http://img5.imagebanana.com/view/7kyjjyit/netzteil.JPG

    Das neue hat 750 Watt..

    Aber es ertönt nach dem ich Graffikarte, HDD und Laufwerke vom Netz abmontiert habe: Ein Langer Ton und drauf folgen 2 kurze und das wiederholt sich die ganze zeit ..

    Was bedeutet das ganze? Ist mein Motherboard vllt. doch nicht hinüber? =)
     
    Last edited: Nov 23, 2009
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann vielleicht noch nen BIOS-Reset vorweg und die Grafikkarte einbauen. Bildschirm dran und gucken, was passiert.
    Nix.. dann mit ner anderen Karte versuchen.
     
  9. kbirdy

    kbirdy Byte

    Alles klar ich versuche es gleich erstmal..
    Nochwas: In meinem Mainboard Handbuch wird das Beep Signal als fehlend/beschädigter Memory(ist doch der RAM oder?) bezeichnet. Er sitzt richtig drin und die Bänke habe ich auch schon vertauscht..

    Läuft der PC ohne Grafikkarte erst gar nicht ?Ich hatte damals eine Onboard Graka und deswegen weiß ich das nicht =)
     
    Last edited: Nov 24, 2009
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ohne RAM und/oder Grafikkarte gibts Fehlermeldungen (Beep-Codes).

    Teste alle vorhandenen Speicher-Slots und RAM-Riegel einzeln durch.
     
  11. kbirdy

    kbirdy Byte

    Die Grafikkarte sollte es nicht sein..

    Ich habe nun den CMOS resettet(laut handbuch über dem jumper)..
    Grafikkarte wieder eingebaut und angeschlossen..derselbe Beep Code
    ältere 9600 Graka eingebaut und angeschlossen... derselbe Beep Code( 1xlang 2xkurz)

    Da es ein AM3 Mainboard ist kann ich keine neuen Arbeitsspeicherriegel (nur ddr 2-800 zuhause)testen und bei den Preisen auch kein Ersatzriegel zum testen kaufen. Ich werde die Riegel wohl umtauschen müssen,oder?
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Riegel.. wenn du mehrere hast, kannst du doch noch etwas rumtesten. Jeden einzelnd versuchen und starten.
     
  13. kbirdy

    kbirdy Byte

    Das rumtesten hat nichts bewirkt..immer der selbe Beepton =)
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Tja, bleibt imho die Frage, was das NT mitgerissen hat. Board, Speicher oder beides.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page