1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht, Netzteil fiept leise

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lukasg, Dec 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hallo,

    ich hoffe es ist ok, dass ich hier einen neuen Thread eröffne. In diesem Thread habe ich nach einer Zusammenstellung für einen Büro-PC gefragt:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/445468-suche-neuen-b-ro-pc-leise-stromsparend.html

    Folgende Komponenten habe ich dann zusammengebaut:
    Gigabyte GA-H61M-USB3-B3 intel H61
    Intel G620 So.1155
    300W Cougar A300
    120 GB Corsair Force 3 SSD
    CoolerMaster HypterTX 3 Evo

    Zuerst lief auch alles wunderbar. Ich konnte Windows 7 und alle benötigten Programme installieren. Da der PC nicht für mich selber ist, hab ich den PC heut ins Auto hinter den Fahrersitz gestellt und bin dann losgefahren. Am Zielort angekommen, habe ich Monitor, Maus usw. angeschlossen und wollte den PC starten. Ging nicht!!

    Stromstecker steckt, Hauptschalter ist eingeschaltet!
    Es passierte einfach nichts!

    Hauptschalter am Netzteil aus- und eingeschaltet: nichts!
    Den Einschaltknopf auf der Vorderseite des PC sehr lange gedrückt: nichts!

    Ich habe immer wieder den Stromstecker gezogen, den Einschlatknopf gedrückt (mal kurz mal sehr lange), den Hauptschalter ein- und ausgeschaltet usw...
    Irgendwann ging der PC dann mal an. Windows ist hochgefahren und ich dachte es sei wieder alles i.O.

    Doch nach dem Herunterfahren ging er wieder nicht an...

    Mir ist aufgefallen, dass, wenn man sein Ohr nah am Netzteil hält, man ein leises fiepen hören kann. Wenn ich dann den Einschlatknopf drücke, ändert sich das Fiepen leicht, aber es passiert nichts!

    Kann mir bitte jemand helfen! :heul:


    Vielen Dank im Voraus!
    Grüße
    Lukas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist auch in Betrieb, wenn der PC im Standby ist.
    Möglicherweise hat das Mainboard einen schaden oder ist über falsch gesetzte Abstandshalter kurz geschlossen.
    Das Mainboard kannst du ausbauen und außerhalb des Gehäuses mit den nötigen Teilen in Betrieb nehmen.
    Man kann es auch einzeln testen. Ein Laufwerk würde ich aber noch anschließen, damit es etwas belastet ist.
    http://www.pc-erfahrung.de/hardware/atx-netzteil.html
     
  3. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hey,

    wenn es die falsch gesetzen Abstandshalter wären, dann hätte der PC doch nie funktioniert, oder?!

    Ich werde es morgen mal im ausgebauten Zustand testen.

    Danke für den Tip!
    Ich werde berichten...

    Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So etwas kann auch verrutschen, jedenfalls schadet es nichts, wenn man den PC zerlegt und erst wieder zusammenbaut, nachdem die Teile außerhalb des Gehäuses funktioniert haben.
     
  5. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hallo,

    wenn ich nur das Board ausbaue funktioniert es auch nicht.

    Dann habe ich mein Enermax Netzteil angeschlossen. PC fährt hoch, Windows startet!!

    Ich denke, dass das Cougar Netzteil irgendwie kaputt gegangen ist. Aber wie kann sowas passieren?? Der PC stand in den letzten 2 Wochen nur rum und beim vorherigen konfigurieren hat alles funktioniert!

    Meint Ihr, ich kriege das jetzt so einfach ersetzt? Rechnungsdatum war der 30.11.


    Grüße
    Lukas
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Siegel unbeschädigt ist und man dem Netzteil kein fremd verschulden ansieht, wird es anstandslos ersetzt. Zudem ist es noch keine 6 Monate alt.
     
  7. lukasg

    lukasg Kbyte

    Welches Siegel meinst du?

    Ich habe das Netzteil natürlich nicht geöffnet oder sonst irgendwas damit gemacht, außer es anzuschließen und zu benutzen :)

    Grüße
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man das Gehäuse öffnet, reißt eine Markierung ab, anhand man erkennen kann, ob das Gehäuse mal geöffnet worden ist.
     
  9. lukasg

    lukasg Kbyte

    Achso :)
    Also das Gehäuse des Netzteils habe ich nicht geöffnet.
    Habs jetzt mal verpackt und am Montag gehts ab zur Post...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page