1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht; nur Power-Leuchte blinkt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Thoto, Apr 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thoto

    Thoto Byte

    Hallo!

    Ich habe seit dem Wochenende folgendes Problem:
    Mein PC startet nach Betätigung des Netzschalters nicht mehr. Im Grunde passiert überhaupt nichts, außer das die Power-Leuchte blinkt. Woran könnte dies liegen? Netzteil defekt? Oder Motherboard?
    Der Computer ist übrigens noch kein Jahr alt und das Netzteil ist nachfolgendes:
    http://h1124473.serverkompetenz.net/index.php?id=55&cat=2&subcat=6&product=155


    Grüße und Dank
    Thoto
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    tut sich nach dem betätigen des Netzschalters überhaupt nichts, kein Beepcode vom Mainboard o.ä., läuft denn der Lüfter des Netzteiles überhaupt? Öffne doch den PC einmal und schaue nach ob sich irgendwo evtl. ein Stecker gelöst hat. Vllt. am Mainboard der ATX-Stecker. Wenn sich überhaupt nix tut könnte das Netzteil defekt sein. (Wenn sich kein lüfter am NT dreht!?)

    Snake
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ich tendiere ehr zum CPU defekt. Einfach mal das Gehäuse öffnen und prüfen ob sich die CPU nach dem einschalten erwärmt. Falls nicht nehme ich an, das zu 80% die CPU defekt ist. Was es auch erklären würde, das garnichts mehr passiert.
     
  4. Thoto

    Thoto Byte

    Stecker habe ich bereits überprüft, nach dem Lüfter am NT könnte ich aber gezielt nochmals schauen [wobei ich vom Gefühl sagen würde, dass das nicht passiert].
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Also, wenn sich am Netzteil nichtmal die Lüfter drehen, sollte dies zu bedenken geben. Ich habe gesehen dass Dein NT ein Modulares System ist, heisst also Du kannst die Kabel die Du brauchst an oder abstecken, richtig? Da auch schon alle Kabel mal geprüft, auf richtigen sitz. Ich würde mal auf einen Defekt im NT tippen, einen CPU-defekt schliesse ich mal aus, da das NT keinen Mucks von sich gibt. Vllt. kannst Du Dir bei Deinem Computerhändler des Vertrauens mal ein anderes NT leihen (oder einem Freund) um zu prüfen ob es am NT liegt.

    Snake
     
  6. Thoto

    Thoto Byte

    Kleiner Ergänzung von mir, die vielleicht meine Darstellung noch etwas detailliert:
    Wenn ich den Netzschalter des Netzteils auf der Rückseite des PCs einschalte, dann fängt vorne die Power-Leuchte an zu blinken. Wenn ich auf der Forderseite des PCs den Startknopf betätige, dann passiert nichts weiter (die Power-Leuchte blink einfach weiter).

    Ich weiß es nicht 100%ig, da ich nur aus der Erinnerung berichten kann (ich werde heute Abend nachsehen), aber es sollte eigentlich nicht verwundern, dass der Lüfter des Netzteils wie alle anderen Lüfter nicht läuft. "Richtig starten" kann ich den Rechner auf der Forderseite schließlich nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page