1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht !?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Nhedor, Dec 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nhedor

    Nhedor Kbyte

    Hej Leute..war heute aufeinmal ganz überrascht..habe XP Home Edition und beim hochfahren ist er bei dem schwarzen normalen Bild wo IDE channel 2 master disk HDD SMART capability... enabled und die ganzuen Zahlen stehe... dann war zuerst überall auzf dem Bild so kleine verschieden buntfarbige Zeichen (voll sinnlos!?) ..dachte erst es handelt sich um ein Virus..nach mehrfachen hochfahren hat er auch 2 bis 3 mal Meldungen angezeigt direkt unte
    r"Verifying DMI Pool Data..........
    Boot from CD/DVD:":

    Fehler beim Lesern des Datenträgers
    Neustart mit strg+alt+ent

    oder auch einmal NTLDR fehlt ?


    bin hilflos und vielleicht könnt ihr mir ja helfen ;)


    Grüße Nhedor
     
  2. Nhedor

    Nhedor Kbyte

    habe es jetzt mit wiederherstellungskonsole mit diesen beiden codes
    http://www.dirks-computerecke.de/wp-content/uploads/2009/02/ntldr-fehlt.jpg

    probiert... beim ersten kommt nur der allbekannte blaue Bildschirm und beim zweiten sagt er: die datei konnte nicht kopiert werden


    beim versuch die dateien mit dem befehl ATTRIB -H bzw -R c:/NTLDR kommt auch nur das die datei nicht geöffnet werden konnte ..


    vielleicht muss ich dann ja das betirbessystem neu installieren..bloß das hab ich noch nie gemacht..muss ich dann die beiden patrtitionen löschen? oder gibt es eine Möglichkeit, dass die Dateien gerettet werden können mit zb einer neuen Partition und die anderen lassen?
    Ich hab davon nicht viel Ahnung

    hoffe nur nicht das meine Festplatte im Arsch ist...ist höchstens 2 Jahre alt und von Samsung hd250hj.....


    mfg
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kannst ja mal mit einer Live CD booten und schauen ob du damit die Daten retten kannst.
    Da siehst auch gleich ob deine Platte noch ok ist,was ich aber glaube das die ne Macke hat.
    Vielleicht hilft auch ein neues IDE-Kabel.
    Wenn du dich nicht auskennst schau das du in deinen Bekanntenkreis Hilfe bekommst.
     
  4. Nhedor

    Nhedor Kbyte

    wenn ich das partitionieren will kommt da sogar das das ding nicht auf die festplatte zugreifen kann -.- verdammnt... dann habe ich die kabel mal rausgenommen und ordentolich von staub befreit alles und wieder rein gepackt...und zack! nun geht die grafikkarte nicht mehr bzw ich sehe kein bild obwohl beide monitore funktionstüchtig sind!?!? ohh man..ich glaube ich lass es lieber-.-

    ps und ich glaube ide kabel habe ich garnicht :D finde ich zumindestens innen nicht das dike graue:D naja...
     
  5. Nhedor

    Nhedor Kbyte

    ok Leute... habe es irgendwie hingekriegt noch XP neuzuinstallieren..habe eigentlich ausgewählt das die Dateien bestehen bleiben ,halt nur "evtl." die eigenen dateien futsch sind....


    und was ist jetzt.-...alles ist weg und alles ist standert original Xp voreingestellt ...keine partition D:/ mehr wo alle dateien drauf waren.. nurnoch C:/ NICHTS!! :(


    besteht noch eine chance das wieder herzustellen? ich mein ich habe ja ausgewählt das die datein nicht futsch gehen..vielleicht sind sie ja noch auf der festplatte...


    MFG
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...schau mal in die Datenträgerverwaltung, vllt muss nur ein Laufwerksbuchstabe vergeben werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page