1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet - nur Lüfter drehen auf! Nach meheren Versuchen funktionierts...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bloodspin, Aug 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bloodspin

    Bloodspin Byte

    Dann mal ein Ausführlicher Bericht von mir:

    PC-Komponenten

    CPU: e6750
    Festp. : 320 Sata II Samsung
    Netz: 450 Bequiet
    RAM: 2Gb Corsair TwinX CL, 6400/800
    Graka: Zotac GTS 8800 640MB
    DvD-RW.: SH-183L Samsung (Sata)
    DvD-R: SH-D163A (Sata)
    Kühler: Scythe Ninja
    Mobo: Giga P35C-DS3R
    Gehäuse: Coolermaster RC534 schwarz

    + 3x Gehäuse-Lüfter
    (Nichts übertaktet!)

    Selbst zusammengebaut am 4.08.2007

    Temperaturen im Leerlauf

    CPU
    Core1 -> 20°C
    Core 2 -> 21°C
    Graka -> ~60°C
    Mobo -> 22°C
    Festplatte -> irgendwie nicht messbar, Frontlüfter ist aber direkt davor!

    Zum Problem:
    Computer startet öfters nicht! Bildschirm bekommt kein Signal, Lüfter fangen an zu drehen, der Graka Lüfter dreht voll auf ohne sich danach wieder zu beruhigen, und es gibt kein Signal vom Mainboard. Nach öfterem Ein-und wieder Ausschalten funktioniert der Computer aufeinmal!Sobald der Computer startet treten absolut keine Fehler auf. PC Läuft einwandfrei.
    Desweiteren ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Computer an mache und er nicht startet und ich ihn dann 2min lang laufen lasse ohne an und wieder auszuschalten, funktioniert er danach sofort mit einem Reset! (-> als ob der Computer seine Batterie erst aufladen müsste..???)
    Zudem tritt dieser Startfehler in der Regel nur dann auf wenn er über längere Zeit vom Netz getrennt war. Schalte ich den Computer aus und starte ihn innerhalb der nächsten ein paar stunden wieder, funktioniert alles auf Anhieb!

    Mfg Bloodspin

    P.s. Hoffe das hilft=) Achja und Abklemmen der Laufwerke bringt nichts und Bios Update hats auch nicht besser gemacht;)
    Cmos resetet bringt nichts.
    ohne ram gestartet-> Mobo meckert so wie es soll!
     
  2. Bloodspin

    Bloodspin Byte

    Kann mir wirklich niemand helfen??? =/
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V?
    Wenn es geht mal mit einem Messgerät überprüfen während der Startphase überprüfen.
     
  4. Hallo,
    ich habe letzet Woche meinen neuen Rechner bekommen, der im Prinzip genau die Selben Teile hat, ausser das bei mir eine 8800GTX drin sitzt.
    Ich habe genau das gleiche Problem.. Lüfter drehen sich, der von der GraKa auf hochturen, nach mehrmals an/ausschalten läuft er dann irgendwann hoch. Meistens, wie bei dir, wenn der rechner etwas längere zeit aus war..
    Ich habe leider auch noch keine Lösung für das Problem gefunden, und hoffe einfach auch mal dass hier noch jmd helfen kann. Hast du schon irgendeine lösung?
    Ein Kumpel hat auch das Problem, allerdings nur nachdem er Vista (x64) vorher laufen hatte. Bei seinem XP gabs bisher noch keine probleme..
    Bei Asus hat man mir gesagt dass das ein Spannungsproblem wäre. Also entweder Netzteil oder Mainboard. Netzteil hab ich getauscht aber selbes Problem. Also liegt das wohl nich daran.. Mainboard.. Ich habe ein Asus P5KR, ein Gigabyte mit dem P35er Chipsatz und mein Kumpel ein MSI mit P965 Chipsatz.. Also entweder ham alle MBs zufällig das gleiche Problem oder es liegt an was anderem.. vielleicht is die GraKa am anfang zu gierig.. ab jetzt mal meine alte Gf7800 reingehängt.. werds mal testen..
     
  5. hatte auch mal das prob dan fand raus das der arbeitspeicher im eimer war kann ja vlt daran liegen aber wissen tuh ich des net !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page