1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nur wenn...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by smsucker, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smsucker

    smsucker Byte

    man ihn ein zweites mal einschaltet. Und auch dass ist keine Garantie. Ansonsten bekommt der Monitor kein Signal, bleibt von Anfang an schwarz. Die Laufwerke blinken aber ich bekomme vom Bios kein "Biep" zuhören wie es sonst der Fall ist.
    Mein PC:
    Intel P4 2,6 GHz @ 3,2 GHz (lief über 2 Jahre so ohne Probleme)
    Asus P4P800 Ai-Series
    ATI Radeon9800 Pro
    WinXP SP2 mit aktuellen Updates
    Sophos Antivirus (letztes Update 10.September 2006)

    Sollte ich doch ein Bild bekommen meldet sich dass Bios mit der Meldung dass das Übertakten fehlgeschlagen ist und ich entweder
    F1 drücken und das Setup straten soll oder
    F2 drücken und mit Default weitermachen soll.
    Drücke ich F1 erscheint wieder ein schwarzer Bildschirm, kein Signal. Mit F2 gehts, nicht immer, aber immer öfter.

    Ich habe bereits die Batterie rausgenommen und den Strom gekappt um das Bios zu resetten, hat nichts geändert. Eine andere Grafikkarte behob das Problem auch nicht. Alle Elkos sehen gut aus und das System läuft auch nicht besonders heiss, zwischen 25° und 45° je nach Belastung und Aussentemperatur. Ich weiss nicht mehr weiter v.a. nach dem ich auch noch solche Bilder sehen musste (die gabs allerdings nur mit der Radeon9800 nicht mit der Ersatzkarte(Geforce3) )
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist das Bild im abgesicherten Modus?
     
  3. smsucker

    smsucker Byte

    Bildprobleme treten im abgesicherten auch auf. Passiert aber erst nachdem der PC einige Minuten läuft. Ich vermute dass die Grafikkarte zu heiss läuft, jedenfalls würde ich den Finger nicht lange am Kühlkörper halten wollen. Das würde die Probleme mit dem Bild erklären (Hitze). Der Kühler scheint Müll zu sein, hat diesen Sommer auch einmal den Geist aufgegeben.
    Das erklärt allerdings noch nicht die Probleme beim booten, nach wie vor startet er nur jedes 2. mal Windows. D.h. wenn ich z.B. Neustarten will bleibt der Bildschirm schwarz nachdem Win sich runtergefahren hat, auch kein piepen vom Bios.
    Die Speicherbausteine habe ich auch durchgewechselt, daran scheint es auch nicht zu liegen.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hört sich nach einem defekten (oder überlasteten) Netzteil an. Exakt die selben Symptome hatte ich auch. Ein neues Netzteil hats dann gebracht...

    Könnte bei dir ja auch so sein.
     
  5. smsucker

    smsucker Byte

    Überlastung schliesse ich aus, da ja nichts neues hinzugekommen ist, defekt wäre ******** aber ich schau mal ob ich mir ein anderes ausleihen kann. Danke
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Netzteil kann auch infolge Überlastung die Segel streichen.
    Außerdem ist die CPU übertaktet, was deren Stromaufnahme und Wärmeentwicklung erheblich steigert.
    Dazu noch eine 9800Pro, die vermutlich nicht zur Basisaustattung des PC gehörte und schon sind viele Netzteile, die in Komplett-PCs verbaut werden überlastet, weil sie zu knapp demensioniert sind, um Kosten zu sparen.

    Es könnten also gleich zwei Probleme hier auftreten:

    Zu schwaches Netzteil und Überhitzung.

    Gib mal die Amperewerte des Netzteils bei 12V, 5V und 3,3V an, sowie die tatsächlichen Spannungswerte bei den o.g. Spannungen.
    Amperewerte stehen auf dem Netzteil im Inneren des PC.
    Spannungen können direkt im BIOS abgelesen werden. Dazu aber ein paar Minuten warten, bis der PC auf Temperatur ist.
     
  7. smsucker

    smsucker Byte

    Vangegeben 12 5 3,3
    Aangegeben 26 32 32
    Vgemessen
    12,1 5,06 3,35
    Das System lief allerdings schon Jahre in dieser Konfiguration, Radeon ist zwar erst später hinzugekommen, aber lief auch schon mind. 2 Jahre.

    Ich habe mich nochmal der Fehlermeldung "Übertakten nicht möglich" angenommen. Ich habe mir also ein Tool besorgt zum online übertakten. Bei 1,5 GHz frierte der PC ein. FSB und RAM waren bei 117MHz, AGP/PCI bei 78/39.
    Also habe ich mal im Bios AGP/PCI und Ram auf minimal gestellt und FSB wieder in die Höhe. So wollte er nicht starten, aber mit FSB auf 100 (Multiplikator ist fest auf 13) und Rest maximal bekomme ich wieder ein stabiles System, auch keine Probleme beim Neustarten. Ich bin kein Profi, denke mir aber jetzt dass das Problem die CPU ist, was dann aber echt Müll wäre weil ich 3,2 GHz gewohnt bin und jetzt mit 1,3 auskommen muss. Ideen ?
     
  8. smsucker

    smsucker Byte

    Also mal ein kleines update:
    hab den pc zur reparatur gegeben. Der heini gab ihn mir zurueck und meinte es waere ein "software problem" gewesen... wollte nicht naeher darauf eingehen. Leider startete der PC nicht mehr. Schwarzer Bildschirm, kein piepen, kein gar nichts. Also direkt zu deren Werkstatt und dem Kerl alles gesagt was ich wusste. Er meinte es waere wohl das mb, bei den asus geraeten laeuft die south bridge wohl oefter mal zu heiss. Das wars aber auch nicht. Dann hat er mir beim frontside usb ein kabel abgezogen und das ding startet wieder. Ich dachte es laeuft wieder alles aber nach ca 1 woche habe ich nun wieder aerger. Bluescreens (DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA, es wurde versucht auf einen schreibgeschuetzten bereich zu schreiben usw.) und restarts ohne echte Belastung. Speicher noch mal getestet mit WinDiag und memtest86. CPU test programme nennen mir auch keine fehler...
    Ideen?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fehlermeldung deutet meistens auf ein Softwareproblem hin.
    Was dahinterstecken könnte:
    -SdBot (Malware) z.B. wenn man mit einem ungepatchten XP online geht.
    -alte ZoneAlarm Version, die nicht SP2-kompatible ist
    -nicht kompatibler XP-Treiber für einen USB-Universal Kartenleser von Lexar
    -aktiver Bootskin von Stardock während des Updatens von XP
    -Easy CD Creator 5.0 ->auf Version 5.1 updaten
     
  10. smsucker

    smsucker Byte

    Es ist so: der pc lief etwa eine woche einwandfrei bis er gestern anfing wieder abzustürzen, mit besagten bluescreens. Hitze war alles im grünen bereich, cpu/mp/hdd unter 40°. Habe vorher noch prime95 (cpu test programm) laufen lassen. Da wurden nach 3-40 minuten auch fehler gemeldet, d.h. abweichungen vom gewünschten ergebnis. Das würde ja auf eine defekte cpu hinweisen, aber warum stürzt er erst ab und nun startet er gar nicht mehr? :aua: :confused:
    Habe noch mal an den innereien rumgeschraubt und mal ein paar gegenstände entnommen. Wenn ich nur die gk rausgenommen habe hat er plötzlich doch wieder gepiept. Dann habe ich mal alle laufwerke raus und gk auch raus, wieder piepen. nur gk drin, kein piepen. Doch dann kam der hammer: laufwerke wieder alle dran, gk draussen und plötzlich KEIN piepen. Nun frage ich mich: ist mein pc weiblich? denn ich versteh so etwas nicht
     
  11. smsucker

    smsucker Byte

    Habe mal einen kleinen test durchgeführt. Der monitor reagiert auf jeden fall auf dass einschalten des pcs. PC aus, monitor an => Testbild. Wenn ich den pc nun einschalte geht das bild kurz weg und baut sich dann wieder neu auf, als ob ich den monitor gerade eingeschaltet hätte. Er zeigt allerdings immernoch das testbild.
    P.S. Ich schreibe hier nicht von meinem pc aus, der staret wirklich nicht:mad:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst die CPU mal in einem anderen Board testen?

    Und bitte keine Fullquotes (Zitate ganzer Beiträge).
    Das ist nicht erwünscht und macht den Thread unübersichtlich.
     
  13. smsucker

    smsucker Byte

    Habe mal wieder ausprobiert das bios zu resetten (batterie raus) und plötzlich startet er wieder. Hat sogar windows geladen. Also als erstes nen viren scan gestarted, hat sich dann aber nach ein par weiteren sekunden aufgehängt und läst sich auch nicht mehr starten. Nun meine frage: gibt es zur zeit ein virus oder sonstiges programm dass nach und nach ds system befällt und auch das bios verändert? Das wäre nämlich die lösung die mir am besten gefallen würde, denn dagegen könnte man etwas unternehmen. Ich habe mal von einem virus gehört das das bios angreifen kann, also halte ich es nicht für unmöglich. Wenn ja, kann ich mir dann ein removal tool dafüer besorgen und meinen pc mit knoppix starten und das virus dann beseitigen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gab mal Viren, die das konnten, aber das ist schon lange her und für die heutige Internetmafia völlig uninteressant, da sie mit den befallenen PCs Geld verdienen wollen (Spamen, Phishen usw.) und sie nicht sabotieren wollen.

    Wechsle mal besser die Batterie gegen eine neue aus.
     
  15. smsucker

    smsucker Byte

    Erst mal danke für all die tipps, echt nett. Letzte nacht habe ich meine cpu wieder eingebaut, nachdem ich sie ausmontiert hatte um sie einem freund zu geben. Der hatte leider probleme seinen lüfter zu entfernen. Jedenfalls baue ich meinen pc wieder zusammen und versuche ihn zu starten. Geht das ding doch tatsächlich an, obwohl ich eigentlich nichts gemacht habe. Na ja, ich fang also erstmal mit einem virencheck an, da ich ja noch so etwas im verdact hatte doch nach 2 min betrieb schmiert alles wieder ab. Lüfter drehen sich noch, aber schwarzer bildschirm. Asd selbe bild bei einem neustart. Hab mal den lüfter der cpu abgemacht um zu testen ob die überhaupt warm wird; kalt wie der rest. Auf jeden fall habe ich so ein verhalten noch nie gesehen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du überhaupt Wärmeleitpaste?
    Wohl kaum, wenn du mit den Fingern auf die CPU-Oberfläche tatschst.
    Bessser wäre es, wenn du die CPU-Temperatur im BIOS nach einiger Zeit ablesen würdest.
    Allerdings sollte der Kühler auf der CPU sitzen, wenn der PC eingeschaltet wird.
     
  17. smsucker

    smsucker Byte

    Ich benutze wärmeleit paste, aber da sich nichts geregt hat wollte ich mal sehen ob die cpu überhaupt arbeitet. D.h. ein finger am stromschalter und der andere an die cpu, vom bios kann ich ja leider nichts mehr ablesen... Da ich ja keinerlei feedback vom pc bekomme, weder akustisch noch visuell habe ich mich zu dieser methode etschieden. Sonst habe ich natürlich einen kühlkörper mit ventilator auf der cpu sitzen. Ich habe auch noch nie mit einem fieberthermometer die temperatur der cpu gemessen, das waren bisher immer werte entweder von asus-probe oder aus dem bios abgelesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page