1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet ohne Grund neu... HILFE!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by CROVojnik, Apr 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CROVojnik

    CROVojnik Byte

    Hallo liebes PC Welt Forum, hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen.

    Also mein Problem besteht darin das mein PC ohne ersichtlichen Grund neustartet. Häufig bei 3D Anwendungen wie bei GAMES aber auch bei 2D Anwendungen,also einfach mal auf dem Desktop sein isses mir schon passiert, zwar eher selten aber trotzdem erwähennswert. Es sieht dann so aus das der PC sich für ca. 2-3 Sekunden komplett ausschaltet und dann wieder Anspringt und dann halt Bootet.
    Das Problem besteht jetz nur seit ca. einen Monat oder vielleicht auch etwas länger, manchmal kommt es sehr häufig manchmal wie jetz die letzten Tage isses mir kein mal passiert trotz Dauerbetriebes des Computers. Ich weiß echt nich weiter weil das Mainboard (ASUS P5Q) relativ neu ist und die andere Hardware schließe ich auch aus.
    Mein verdacht liegt aber ganz stark am alten Netzteil für das ich schon ein Adapter kaufen musste um das Mainboard überhaupt zum laufen zu bringen.

    Verdacht 1: Das Mainboard ist vielleicht überhitzt und schaltet sich deswegen ab ?!?!

    Verdacht 2: Wenn ich ins BIOS gehe und beim Hardware Monitor die Werte betrachte sind der 5 V und der 3,3 V Wert ROT angezeigt und nich blau wie die anderen.

    Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, wäre echt dankbar für jeden weiteren Tipp :)

    Mfg CROVojnik
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    erzähl halt nicht nur Deine Lebensgeschichte, sondern liefere Fakten! im Kaffeesatz kannste auch alleine rühren ... :rolleyes:
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na denn - Hol dir ein neues.
     
  4. CROVojnik

    CROVojnik Byte

    Naja wollt aber vorher Wissen ob es wirklich daran liegen kann. Könnte ja auch sein das es andere Gründe hat, deswegen wollte ich die Meinung der Forum Mitglieder hören ;D

    Was das mit den Fakten betrifft....
    Welche Fakten bräuchtest du ?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar kann es daran liegen.
    Kann natürlich auch andere Gründe haben.

    Aber wenn du selbst von einem "alten Netzteil" sprichst, würde ich es auf alle Fälle in die engere Wahl nehmen.
     
  6. CROVojnik

    CROVojnik Byte

    Ok danke für die Antwort... :)

    Vorallem diese "Roten" Werte bei 5V und 3,3V beim Hardware Monitor sind schon ziemlich merkwürdig :S

    Dann wird es wohl Höhstwahrscheinlich das Netzteil. Anscheinend ist es überfordert mit der Spannungsbeslastung durch die neue Hardware und gibt nun langsam den Geist auf :(

    Mfg CROVojnik
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Daten deines PCs nennst, können wir dir auch ein gutes Netzteil empfehlen.
    Andernfalls kann es dir passieren, dass ein Händler dir ein NoName-Teil verkauft und das auch noch zu einem erhöhten Preis.
     
  8. CROVojnik

    CROVojnik Byte

    Jo wäre sehr gut wenn ihr mir eins empfehlen könntet was zurzeit von Preis/Leistung am Besten ist :)

    Also Mainboard : Asus P5Q
    Graka: GeForce 9800GTX+
    CPU: Intel E6600 Dual Core
    RAM : G.E.I.L Dragon Series 2gb kit
    HDD: Western Digital WD6400AAKS 640 GB

    danke schonmal für die empfehlungen ^^
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Nur mal so ne kleine Frage am Rande :rolleyes: welches NT ist denn jetzt verbaut?
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :no: das wird erst zu Ostern verraten! :motz: :D

    und "diese "Roten" Werte bei 5V und 3,3V beim Hardware Monitor" gibt's zur Wintersonnenwende ... :schlafen:
     
  12. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Du meinst dann wenn der Hase die Ohren aus dem Lüftergitter streckt und Eier durch die Lüftungsschlitze wirft? :confused:
     
  13. CROVojnik

    CROVojnik Byte

    Das Netzteil das zurzeit Verbaut ist, ist ein altes von LC Super Silent 550 Watt, glaube das es das hier ist:

    "http://www.silenthardware.de/reviews/psu/lc_super_silent_550_watt/index.html"

    Schon sehr lange in meinem PC drinne, hatte auch nie wirklich Probleme damit bis jetz ^^

    Danke für eure Antworten... :)
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was gab es denn vor 5 Jahren für Grafikkarten und was für welche heute? Da hat sich einiges getan, vor allem beim Stromverbrauch. Mit 24 Ampere bei 12 Volt kommt man nicht mehr weit.
    Da kann auch noch so dick mit 550 Watt geworben werden.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nicht zu vergessen, dass die Bauteile auch einem Alterungsprozess unterliegen.
    Wie dem auch sei - zur Störungseingrenzung brauchst du Ersatzteile.
     
  16. CROVojnik

    CROVojnik Byte

    Wieviel Watt wären denn ausreichend bzw. ideal um so ein System wie ich es habe ohne Probleme, auch vorrausschauend für die Zukunft optimal zu betreiben ? Kann das nich so gut einschätzen...
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Enermax PRO82+ 525W kommt man mit allem hin, bis auf GTX295 und andere SLI-/Crossfire-Kombinationen. Bei OCZ 600 Watt.
    Viel mehr beim Verbrauch können Grafikkarten nicht mehr zulegen. Sonst kommt man nicht mehr mit Luftkühlung hin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page