1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stellt sich auf stur - Hilfe...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Inuyasha22, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Folgendes. Mein PC, ein Acer mit GeForce 6800 (eingebaut), AtiRadeon (onBoard), LG Brenner und mitgeliefertem Mainboard, hat seit gestern eine Macke;

    Das fing so an. Ich hab mir ein paar Videos reingezogen, ganz harmlos also, da startet der PC sich auf einmal neu. Okay, dachte ich mir, kein Problem, starte die Rechenkiste neu. So. Hier kommt, was mir nicht einleuchtet:

    Der PC bleibt beim Starten hängen, direkt nachdem man auf den Power-Knopf gedrückt hat. Sämtliche Lüfter kühlen ununterbrochen, kein Bildschirm-Signal. Was kann nu kaputt sein? CPU? Wärme-Sensor auf dem MB? Oder was x.x?
    Bitte um Hilfe.
     
  2. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    woher willst du wissen das der Pc hängen bleibt?

    wenn du kein signal hast ist die graka kaputt/nicht richtig drin/..../....

    der Rechner startet wahrscheinlich ganz normal neu, nur du merkst es nicht^^
     
  3. Woher ich das wissen will?? Ich weiß das daher, weil der PC sonst mindestens um die Hälfte leiser is! Der verhält sich genau, als ob er grade erst angeschaltet worden wäre, nur ohne dann weiterzubooten...

    Wie gesagt, die Lüfter pusten sich nen Wolf... Mehr passiert nicht!

    EDIT: Kann's sein, dass der Power-Knopf nen Wackelkontakt / Kurzschluss hat?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist, wenn die 6800 ausgebaut ist?
    Startet der PC dann?
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wohl kaum. Ich denke eher, ihm ist es zu warm. Mach mal mit Everest einen Hardware-Bericht und poste ihn hierher. Kannst aber auch mal kontrollieren, ob die Hot-Spots (CPU, GPU, Northbridge, Southbridge, Festplatten) außergewöhnlich warm sind. Drehen sich die Gehäuselüfter? Sind diese so angeordnet, daß ein Luftstrom durch das ganze Gehäuse erzeugt wird? Besonders bei der CPU solltest Du da eine besondere Obacht geben, nicht daß sie Dir abraucht. Und nun die obligatorische Frage: Ist Dein NT ausreichend? Poste uns bitte mal die Amperezahlen von den Stromschienen 12 V; 5,0 V, und 3.3 V, die auf dem NT-Aufkleber stehen.
    PS: Deoroller, dieser Post gilt direkt dem TO. Du bist also nicht gemeint!
     
  6. Nein, ändert sich nichts. Der zickt danach genauso rum :grübel:
    Der erkennt ja nichtmal, wenn ich dem die RAM rausnehme...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es im Stromanschluss des Mainboards Brandspuren, riecht es seltsam (verschmorte Isolierungen).
    Einen BIOS Reset könntest du machen und es mit einem anderen Netzteil versuchen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei einem PC der nicht mal bis zum BIOS kommt?
     
  9. Das NT war bisher immer ausreichend.. Das kann doch nicht von einer Sekunde auf die nächste bei geringer Belastung zu schwach sein oder x.x?

    12 V: 0.5A
    5 V: 21A
    3.3 V: 14A

    Naja und riechen kann ich auch nichts Besonderes, typischer Metallgeruch eben :D

    Und ein BIOS Reset, wie mach ich das? Batterie rausziehen und nach 2 min wieder rein oder...?
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    In der Nähe der Batterie ist ein etwas längerer Jumper (CMOSCLR), den steckst Du für etwa 10 Sekunden von p1p2 nach p2p3 und danach sofort wieder zurück. Aber bitte bei ausgeschaltetem Rechner und gezogenem Netzkabel!!!
    Wenn ein Rechner aussteigt, dan meistens von jetzt nach gleich. Bei den Stromstärken fehlt noch die 12-V-Schiene, die wichtigste! Du hast uns nur die -12-V-Schiene geschrieben.
     
  11. Jumper = Kabel? Oder is das wie ein kleiner Schalter?

    - 12 V = 0.5 Was anderes steht da nich x.x
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ein Jumper ist ein Brückenstecker. An IDE-Festplatten findest Du sowas. Nur ist das Griffstück, also das Teil, wo man es anfassen kann, etwas länger. Schau mal in Dein Handbuch, dort gibt es garantiert einen Plan vom Mainboard, in dem die Lage des Jumpers genau beschrieben ist.
     
  13. :confused: Ich muss leider sagen, da ist nichts dergleichen... kein Schalter (betone gar keiner) oder so... auch der, der meinen PC gestern auf die Ursache hin untersucht hat, wegen der der PC nimmer hochfährt, hat keinen gefunden...

    Der meint sogar, es liegt womöglich doch letzten Endes an der CPU :eek:
    Gibt es vielleicht noch eine zweite Methode, das BIOS zu resetten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page