1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc stürzt ab - grafikkarte? netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tnightlife, Jul 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ( PUNKT 1 )

    habe da ein ziemlich altes system:

    cpu amd athlon 3200+ barton kern
    arbeitsspeicher 1gb ram
    grafikkarte 9200se ati radeon
    festplatte 750gb samsung hd753lj
    mainboard asrock k7vt4a pro

    das system stürzte ziemlich oft ab, ich habe nach den gründen gesucht:

    ich habe die cpu einfach mal runter geschaltet mit den jumern, sodass es nur noch 1900mhz hatte, es stürzte jetzt nicht mehr so oft ab, aber es stürzte immernoch ab, also hat es nicht ganz geholfen sondern nur gemindert. außerdem wird die cpu ziemlich heiß (50-60°C)

    so dann habe ich einfach mal die ram riegiel (2x512) einzeln gesteckt und umgesteckt um zu schauen ob da was nicht ganz stimmt, hat aber auch nichts gebracht.

    dann ist mir aber aufgefallen, das immer wenn ein video läuft (*******), die cpu auslaustung auf 100% springt und der rechner einen höheren ton von sich gibt.

    ich dachte erst einmal es wäre der lüfter der cpu, aber nein, es der lüfter von dem netzteil?! der immer lauter wurde, irgendwann schaltet es sich eifnach ab

    dann habe ich einfach mal die treiber von der grafikkarte gelöscht um zu schauen ob da was nicht stimmt und siehe da, nach dem neustart und ohne treiber der grafikkarte gab es kein systemabsturz. ich habe das übliche testprogramm durchgenommen, aber nein, mein pc wollte nicht mehr abstürzen.


    so, liegt es jetzt an der grafikkarte? an dem netzteil oder doch an der cpu?

    bitte um rat

    -----------------------------------------------------------------------

    (PUNKT 2)

    das kommt aber gut jetzt, weil ich eigentlich noch etwas aufrüsten möchte, aber nicht auf pci-e. nur um das system etwas stabiler zu machen.

    was kann ich mit der grafikkarte machen? viele schreiben ati1900xt ist das beste als agp grafikkarte, nur passt es zu meinem system?

    was geht noch mit der cpu? ich glaube da kann ich nicht mehr reinstecken als die 3200+ oder? wenn ja welche ist die schnellste die da noch rein passt und passenden kühler bitte.

    ram? 4gb?

    wenn noch was geht dann bitte schreiben, vielen dank
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der XP3200+ ist schon der Schnellste.

    Für den Anfang sorge dafür, daß die CPU-Temperatur bei Vollast dauerhaft unter 50°C bleibt. Wenn dann die Abstürze ganz weg sind, lags daran - wenn nicht mußt Du halt weitersuchen.

    Obs das Netzteil ist, sollte man an den Spannungsmesswerten bei Vollast sehen.

    Was für ein Gehäuse/Netzteil hast Du? Wie steht es um die Belüftung?
    Schonmal kräftig entstaubt?
     
  3. also netzteil ist 350W

    belüftung ist eine noname auf der cpu, sonst ist dort alles passiv

    entstaubt habe ich noch nie

    wie kann ich die spannungswerte denn einsehen?

    wie sieht es denn mit der graka aus? kann ich die einbauen ohne bedenken
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil es genau ist, solltest Du mal nachschauen, steht drauf.
    Vor allem, was es bei 5V und 12V an Strömen liefert.
    Erst dann kann man rätseln, ob es eine dicke Graka verträgt.
    Auf jeden Fall heizt so eine Karte das Gehäuse weiter auf und die CPU würde noch wärmer werden.

    Dann fang bald mal an mit entstauben, am besten mit Druckluft, vor allem in den Kühlrippen (dazu ggf. den CPU-Lüfter (nur den Lüfter!) abbauen).
    Kauf Dir weiterhin einen Gehäuselüfter für hinten, so groß wie möglich. Drehzahl je nach Lautstärkeempfindlichkeit. 120mm mit 1200U/Min oder 80mm mit 2000U/Min sollte ausreichen.

    Über einen Komplett-Neukauf solltest Du durchaus nachdenken. Kostet vielleicht nicht mal mehr als eine AGP-Karte.
     
  5. und du bist der meinung, das es nur an der belüftung und an dem staub liegt? sonst nichts?

    sagt es denn nichts aus, dass es nicht mehr abstürzt, wenn die grafikkarte nicht mehr aktiv eingesetzt wird bzw. die treiebr entfernt sind und der bildschirm im slow modus arbeitet?

    denn wenn ich die grafikkarte wieder installiere, dann stürzt der computer wieder ab..?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Staub ist naheliegend und zu warm ist die Kiste auch.
    Also selbst wenn es nicht daran liegt, ist die Aktion nicht verkehrt.

    Stürzt der Rechner auch dann ohne Graka-Treiber nicht mehr ab, wenn Du die CPU auf 100% jagst und dort ein paar Stunden läßt?
    Dann würde ich den Graka-Treiber oder Windows allgemein als Ursache sehen.
     
  7. ja genau das ist ja das problem, es war ca. 2std. auf 100% und da ist nichts passiert ich habe einfach nur darauf gewartet das es mal abstürzt, aber nein, er wollte nicht abstürzen, ich habe so das gefühl, dass das netzteil zu schwach ist oder die graka einen fehler hat, weshalb mein pc abstürzt,
    weil immer dann, wenn mal was aufwendiges dargestellt werden muss videos oder animationen die grafikpower beötigen, stürzt der compi ab

    das mit der belüftung werde ich auf jedenfall mal machen einen großen für hinten, den besten der für meine cpu geht und die ganze kiste mal sauber machen
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Spannungen kannst Du mit diversen Tools überprüfen.
    Everest oder Speedfan z.B.
    Bei Everest gibts auch gleich noch einen Stabtilitätstest mit Grafiken der Spannungen und Temperaturen.
    Eine Radeon9200 dürfte so gut wie kaum Strom ziehen, würde mich wundern, wenn das Netzteil deswegen schlapp macht.
     
  9. ok, werde deine ratschläge mal umsetzen, wenn es nichts bringt, werde ich wieder hier sein hehe :baeh:
     
  10. die Spannungswerte kannst du auch in BIOS nachschauen

    wo das genau is musst du selber rausfinden

    und um die wärme zu reduzieren solltest du darauf achten das dein gehäuse so viel platz wie möglich hat d.h. dicke kabel und wie gesagt staub entfernen oder richtig verstauen

    so kann ein wärmestau verhindert werden

    dann gibt es auch noch Slotlüfter:

    die schiebste ins slotblech also da wo deine stecker und kontakte rausguckn

    der saugt dann die warme luft herraus

    allerdings achte darauf das auch irgendiwe kalte luft nachströmen kann
     
  11. mein rechner ist beidseitig offen, also ich habe die seitenverkleidung einfach abgemacht, ist das schlecht für die luftzirkulation im inneren? also wenn es draußen warm ist ist es auch im rechner warm und wenn draußen kalt dann auch innen kalt.

    sollte ich die seitenteile dranmachen, schauen das die luft gut raus kommt und irgendwie einen weg finden kalte luft nach innen zu bekommen?

    wie kriege ich kalte luft rein? soviel ich weiß saugen lüfter ja nur..
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Rechner offen ist, gibt es keine Luftzirkulation.
    Ist also nicht immer gut. Nur wenn sich die Wärme allgemein staut, kann es helfen, optimal ist es aber auf keinen Fall.
    Also lieber zu lassen und Lüfter rein.
    Frischluft strömt von alleine nach, wenn hinten die warme Luft rausgepustet wird, sofern vorn irgendwo ein paar Löcher sind.
    Jeder Lüfter saugt und pustet, je nachdem von welcher Seite man ihn anguckt ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page