1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt auch im leerlauf ab !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by donspeek, Sep 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. donspeek

    donspeek Byte

    hallo ich bin hier neu im forum und hab gleich n dickes problem

    Ich habe mir einen neuen PC gekauft :

    Intel(R) Core(TM)2CPU E6420 @ 2.17GHz
    2GB-RAM Markenspeicher
    GeForce 7600 GT
    320GB SATA II
    Asrock 4cual VSTA
    DVDBrenner etc interessiert hier nicht !

    Also : Am Anfang war alles ok bis er dann einmal im spiel zB. counterstrikesource abgestürzt ist.Ich habe mir nichts dabei gedacht eventuel ein Fehler .
    Später stürzte er immer öfter ab dann hab ich den pc mal gecheckt zB mit memtest den ram überprüft dabei hat sich rausgestellt das 1 der beiden 1 GB Ram kaputt war ich habe ihn umtauschen lassen.
    Und nun sitze ich wieder an meinem alten pc weil der neue immer öfter abstürzt sogar im leerlauf zB. .

    Und bevor ich ihn umtausch möcht ich versuchen den Fehler so zu beheben.

    Habt ihr vllt eine Idee ?

    MFG
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Möglicherweise hast Du ein Temperaturproblem an der CPU. Wahrscheinlich hast Du einen Boxed-Kühler, der bereits drauf war? Außerdem hege ich arge Bedenken wegen Deinem Board. Für die CPU hätte ich mir ein Asus- oder Gigabyteboard gegönnt. Du kannst ja mal den kompletten Kühler abmontieren, einen neuen draufbauen, z.B. den Scythe Mine (heißt jetzt wohl Mugen). Damit sollte es gehen!
     
  3. donspeek

    donspeek Byte

    ich kann mir doch kein neuen kühler kaufen und dann klappt es vllt nich .
    Bis jetz habe ich ein Intelkühler drauf ich hab zwar noch ein anderen is aber auch von intel und älter
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieder einen RAM-Test durchführen, vielleicht ist jetzt das zweite Modul defekt. So wie ich dich verstanden habe wurde nur ein Modul ausgetauscht.
     
  5. donspeek

    donspeek Byte

    habe memtest nochmal auf beiden riegeln durchlaufen lassen
    nach 40min immer noch kein ende . aufjedenfall hat es nix gefunden.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welches Netzteil hast du in Verwendung ?. Spannungen und Temperaturen mit Speedfan messen. Ein HiJAckThis-Log posten, als Textdateianhang. Angaben zum Betriebsystem fehlen, könnten dann der Log-Datei entnommen werden.

    Info:
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13004208.html
     
  7. donspeek

    donspeek Byte

    netzteil -> Power pentium IV & PFC steht drauf

    Bei speedfan wusst ich etz nicht genau was du haben wills deshalb hab ich mal screen zum anhang hinzugefügt
     

    Attached Files:

  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    fixen mit HiJackThis:
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://google.bearshare.com/de/

    Die +12Volt sind zu niedrig (11,31 Volt), unterer Grenzwert von 12V minus 5% (12,4V) ist bereits unterschritten. Da vermutlich im Leerlauf ohne grosse Last gemessen ist das schon bedenklich. Netzteil scheint billiges noname zu sein.
    Wenn Digitalvoltmeter zur Verfügung die +12V an einem Laufwerksstecker nochmal überprüfen.
     
  9. donspeek

    donspeek Byte

    ok sorry aber kanns du das mal bitte fürn richtigen anfänger in diesem bereich erklären ?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was soll ich dir weiter erklären, ist eigentlich alles gesagt.
    Du schreibst ja dass der Rechner neu ist, noch Garantie. Also muss der Händler das Netzteil austauschen, oder willst du dir selbst ein neues Netzteil kaufen. Für den Fall könnten wir noch Kaufberatung geben.

    Hast du den Rechner über Versandhandel bezogen oder bei einem Händler in deiner Umgebung gekauft ?. Entsprechend aufwendig ist halt die Garantieabwicklung.
     
  11. a k i'

    a k i' Kbyte

    Dein Netzteil hat ein 12 Volt Leitung. Das zeigt bei Speedfan/Everest allerdings nur 11,31 Volt an. Normalerweise müsste auf dem Kabel min. 11,4 Volt drauf sein(MINIMAL!). Da du die Angaben allerdings ohne große Last gemessen hast, wird die Messung bei größerer Belastung wohl weiter absinken. Wenn du jetzt ein Messgerät hast, dann solltest du dich nochmal 100% vergewissern ob die Angaben bei Speedfan korrekt sind.
    Die Abstürze kann das Netzteil möglicherweise verursachen. Hast du vll. einen Bekannten/Freund, der dir ein besseres Netzteil für ein paar Stunden zur Verfügung stellen könnte?
    Könntest somit mal testen, ob es dann auch noch zu abstürzen kommt. Wenn nicht, dann hast du den Fehler gefunden.

    aki
     
  12. donspeek

    donspeek Byte

    meinst du denn wirklich das es daran liegt ?

    PS:sry wusst nit das es hier 2 seiten gibt deshalb der satz :aua:

    Ja mein vater hat sich glaub ich eins gekauft denn müsst ich mal wieder zu ihn fahren unds mir mal ausborgen aber die genauen daten davon kenne ich nit ich sage euch bescheid wenn es damit dann geht oder auch nicht
     
  13. donspeek

    donspeek Byte

    so neues netzteil ist eingebaut allerdings 300W.
    hab neun screen von speedfan gemacht
     

    Attached Files:

  14. a k i'

    a k i' Kbyte

    Das ist der Wert des neuen Netzteils? Das ist ja der gleiche Wert wie vom alten Netzteil. Die 12 Volt Leitung hat auch wieder nur 11,31 Volt. :confused:
     
  15. donspeek

    donspeek Byte

    jop kann ich noch was anderes machen außer umtauschen ?
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich warte als noch auf deine Messwerte mit dem Digitalvoltmeter.. ?.
    Berechne doch wenigstens einmal die n! von 1000000 (wissenschaftlicher Taschenrechner / Zubehör), wenigstens auf einem Kern und prüfe od die 12Volt weiter einbricht während der Berechnung
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du glaubst uns ja ganz offensichtlich nicht. Nein, Du kannst nichts anderes machen. Ein NT, das auf der Hauptstromschiene nicht die notwendige Spannung bringt, stellt eine Gefahr für das gesamte System dar. Ich hätte Dir gegönnt, daß auch das Mainboard einen Schuß hat und Du deshalb die Möglichkeit für einen Wechsel gehabt hättest. Asrock ist im Bereich MB in etwa so, wie Dein Netzteil für die Stromversorgung.
     
  18. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    formatier die festplatte wenn du eine installation cd von xp hast, hatte das gelcihe problem bzw. so ein ähnliches, und mach alles neu!!!!!!

    dann stürzt er nicht mher ab!
     
  19. donspeek

    donspeek Byte

    hab ich schon längst mal ausprobiert ...


    Natürlich glaub ich euch das !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page