1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt bei anspruchsvollen Spielen ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Lumpilukas, Sep 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Bei anspruchsvollen Spielen stürzt mein PC schon nach einigen Minuten ab. Könnte das vielleicht an Überhitzung liegen? Brauche dringend Hilfe!
     
  2. Das soll vorkommen. Leider ist Deine Frage viel zu allgemein.

    Stelle Deine Fragen möglichst genau und detailliert.

    Gib die Daten Deines Rechners bekannt?

    Welche Maßnahmen hast Du selbst schon unternommen?

    Bei welchen speziellen Spielen der Rechner hängt oder abstürzt?

    Dann könnte vielleicht jemand dazu etwas sagen.
     
  3. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Hast du denn schon mal geguckt wie heiß die Komponeten deines Pc werden ?
    Wenn nein wird es Zeit... am besten benutz dieses Programm hier:
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html
    dort findest du auch alle anderen Informationen über deine Computer, die du
    uns bitte mal hier her postest.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Abstürze während des Spiels deuten darauf hin, daß Dein NT nicht genügend "Saft" liefert. Schreibe mal vom NT vom Aufkleber alle Werte ab, die darauf stehen. Und zweitens mache mal mit Everest einen Hardwarereport und schicke den ersten Teil (Motherboard, RAM usw.) und das, was unter Sensoren steht hierher.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    dann spiel einfach mal weniger anspruchsvolle Spiele. Zum testen kannst Du aber auch einfach den seitlichen Deckel abmachen, das kühlt den PC insgesamt um mindestens 5 Grad ab, was schon reichen könnte um normal zu spielen.
     
  6. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Die Temperatur meiner Grafikkarte habe ich schon getestet. Bei dem Spiel "Need for Speed Carbon" betrug sie ca. 60°C. Ist das überhaupt zu viel? Vor und nach dem Spiel waren es 45-50°C.

    In meinen Systemeigenschaften steht: "AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual, Core Processor 5000+, 2.60GHz, 2,200 GB RAM, Physikalische Adresserweiterung

    Was ist ein NT?


    Danke im Voraus!
     
  7. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    NT steht für NetzTeil das is der kleine graue kasten im Pc der
    alles erst mit Strom versorgt. Wenn du dein Gehäuse mal öffnest müsstes
    du auf dem NT einen Aufkleber sehen wo alle Amper werte drauf stehen und
    sie aollst du dann hier her posten.
     
  8. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Ich habe die Tabelle fotografiert und in den Anhang eingefügt. Ich denke das ist einfacher, als wenn ich die Tabelle abschreiben würde.
     

    Attached Files:

  9. a k i'

    a k i' Kbyte

    Poste auch bitte die "echten" Werte vom Netzteil. Möglich ist dies durch dieses Programm.
    Davon einmal bitte ein Report der Temperatur(Computer >> Sensoren >> (rechtsklick) Alles Kopieren) und die Werte des Netzteils posten. Da weiß ich allerdings nicht, ob man diese auch dem Programm Everest entnehmen kann.
    Ansonsten kannst du die exakten Werte des Netzteils auch mit Speedfan rausfinden.

    aki
     
  10. davidda

    davidda Byte

    Es kommt ganz drauf an was du für eine Grafikkarte hast. Bitte nenne doch mal das genaue Modell.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    13A auf 12V sind für den Rechner zuwenig.
    Besorg dir n neues, bevor ein expoldierendes den Rest deiner Hardware mit in die ewigen Jagdgründe nimmt.
     
  12. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Meine Grafikkarte: NVidiaGeForce 8600 GT


    Die Ergebnisse von Everest:

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen
    Motherboard 39 °C (102 °F)
    CPU 25 °C (77 °F)
    Aux 13 °C (55 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 47 °C (117 °F)
    Maxtor 6L250S0 44 °C (111 °F)

    Kühllüfter
    CPU 7258 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 2.22 V
    +2.5 V 2.45 V
    +3.3 V 2.90 V
    +5 V 4.44 V
    +12 V 10.75 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.52 V
    VBAT Batterie 3.04 V
    Debug Info F 5D FF 00
    Debug Info T 13 39 25
    Debug Info V 8B 99 B5 A5 A8 4A 76 (65)
     
  13. davidda

    davidda Byte

    Und das auch noch mit einer solchen GraKa. Auf keinen Fall mehr Spiele starten bevor du nicht ein neues Netzteil hast!!

    Nimm das lieber ernst...
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  15. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Als ich die Daten ermittelt habe, war das Gehäuse geöffnet. Hoffe, dass das nicht zu falschen Folgerungen geführt hat.
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein offenes Gehäuse ist dem Netzteil egal.

    Dem Board(woauchimmer da die Temperaturen gemessen werden) und der Festplatte nicht. Deren Temperaturen dürften bei geschlossenem Gehäuse um einiges höher sein.

    Es sei denn, Du hast so eine verworrene Belüftung, daß die Temperatur im offenen Zustand ansteigt. Ja, das kommt manchmal vor.
     
  17. mescalin

    mescalin ROM

    Hi, ich hab auch das Problem das alle Spiele nach ca. 5-10 Minuten mit einem CtD und der Windows Problemmeldung abstürzen.

    *Win XP Pro + aktuelle Treiber
    *E6750 2x2,66Ghz
    *Asus P5N32-E SLI
    *MSI RX1950XT 256MB
    *Corsair 2GB Ram
    *BE Quiet! Straight Power 500 Watt
    mit Spannungswerten +3,3V: 30A, +5V: 30A, +12V1: 25A, +12V2: 18A, -12V: 0,5A, +5VSB: 2,5A

    allerdings wird auch die Grafikkarte ziemlich heiß
    im Normalbetrieb GPU 60° GPU Umgebung 55° GPU VRM 75°
    und bei Spielen ca 80° 70° 85°-90°

    hab auch schonmal nen Stresstest mit nem Tool gemacht und die Karte 5 Minuten bis zu ca 90° 80° 100° laufen lassen, dann lief der Lüfter aber auf Volllast und hat ein Wärmerwerden verhindert. Das scheinen jedoch "normale" Temperaturen für die Karte zu sein, jedenfalls findet man viele Einträge mit der Temperaturproblematik bei Google.

    Wo könnte denn die Ursache für die Abstürze liegen?

    MfG mescalin
     
  18. LukasP

    LukasP ROM

    Hallo,
    habe auch das Problem, dass mein PC bei Onlinespielen wie Silkroad oder World of Warcraft öfters abstürzt. Manchmal kann ich mehrere Stunden spielen ohne das was passiert, manchmal verreckt mein Pc aber auch schon nach wenigen Minuten. Dies war allerdings noch nicht immer so. Erst seit einigen Wochen tritt dieses Problem auf.

    Meine PC-Daten:

    [​IMG]

    Wenn ihr noch was über mein Problem wissen wollt fragt mich gerne. Ich will einfach nur, dass mein Pc wieder ordentlich läuft :(
     
  19. wolflobo

    wolflobo Byte

    Olá! Wenn die Abstürze nur bei Spielen vorkommen, (?) dann liegt das Problem höchstwahrscheinlich an zu hoher Temperatur an der Graka oder/und Hauptplatine - sprich Nordbridge.
    Lösung: verbesserung der Luftabfuhr des Gehäuses, der Graka evtl. mit zusätzlichen oder anderen Lüftern oder Kühlkörper.
    Temperaturen an der Grafikkarte von 90° sind anzuteffen, aber diese Hitze muss auch weggeblasen werden.
    Die immer wieder genannten "schwachen" Netzteile spielen hierbei in den wenigsten Fällen eine Rolle.
    Oft ist jedoch auch ein problematisches Windows der Auslöser für Abstürze.
    Grüsse aus dem Urwald
     
  20. Lumpilukas

    Lumpilukas Byte

    Danke für diese Info! Ich bin froh, dass ich mir kein neues Netzteil besorgen muss. Es hatte mich auch schon ein wenig gewundert, da das Spiel mit offenem Gehäuse besser funktionierte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page