1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt bei Belastung ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by frettchen23, Aug 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend.

    Ich bin neu hier Forum, kenne mich überhaupt nicht gut mit der Hardware des PC's und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

    Mein Problem:
    Immer wenn ich PC-Games spiele oder Videos im Vollbildmodus gucke, stürzt mein PC nach einiger Zeit (so zwischen 5 - 60 Minuten) ab. Es ist so, als würde man den Stecker vom Netzteil rausziehen.
    Wenn ich den PC jetzt wieder neustarten will, geht das nicht einfach indem ich auf den Start-Knopf am PC drücke. Ich muss erst den Stecker vom Netzteil aus der Steckdose ziehen und wieder reintun, erst dann kann ich den PC wieder neustarten.
    Ich habe jetzt bereits zum 3. Mal das Netzteil umgetauscht (Also habe immer noch das gleiche Modell/Marke), aber habe immer noch das selbe Problem.

    Mein PC:
    Grafikkarte: ATI Radeon 9600
    Prozessor: AMD Athlon XP 2800+
    Arbeitsspeicher: 768 MB
    Netzteil: 360 Watt (230V,50HZ,4A)


    So, ich weiß nicht, ob das die Informationen sind, die man brauch. Wie gesagt, ich bin nicht so erfahren auf diesem Gebiet.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.


    MfG frettchen23
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Versuche mal fix die Betriebstemperaturen zu ermitteln kurz vor dem Moment, wo du glaubst, dass der PC ausgehen müsste. Dazu gibt es passende Anwendungen. Z.B auf der install-CD zum Mainboard oder auch Everest.
    Gruß Eljot
     
  3. Also es ist schwer den Moment abzuschätzen, wann der PC ausgeht. Ich hab ja geschrieben, dass die Zeitspanne sehr groß ist.


    Ich hab aber vorher schon "SpeedFan" installiert.

    Der sagt mir, dass die Temp 1 34 C, Temp 2 58 C und HD0 33 C.

    Die Werte weichen nur minimal ab. Also wenn ich nicht spiele und wenn ich spiele.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Ampere hat das Netzteil beri 12 Volt?
    Der Wert steht an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber.
     
  5. Bei 12 V hat es 16 A.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das langt nicht. 20 Ampere ist die unterste Grenze.
    Und dann sollte das kein NoName Netzteil sein.
     
  7. Echt ???

    Könntest du mir vielleicht mal eins nennen, das gut wäre (nur wenns nich zu viel Arbeit macht.)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Corsair VX450

    Du kannst aber auch mal die Spannungswerte mit Speedfan kontrollieren.
     
  9. Okay, dankeschön.

    Ich werd dann demnächst mal in einen PC-Shop gehen und nach dem "Corsair VX450" fragen. Falls es das dort nicht gibt, worauf muss ich achten ?
    Also eigentlich sollten die ja davon Ahnung haben aber naja...sieht man ja bei meinem jetztigen auch was für Kenner in solchen Läden rumlaufen xDD
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du heute ein Netzteil kaufst, solltest du auf die 80plus-Zerftifizierung achten. Das ist schon mal die halbe Miete ;) Falls du Dir dann noch unsicher bist, frag uns vor dem Kauf :)
     
  12. Laoakai

    Laoakai Byte

    Hey, ich hab genau das gleiche Problem! Mein Netzteil:

    400W 3.3V -> 25A 5V -> 28A 12V ->15A

    empfohlen für ein älteres ist aber das:

    3.3 volt = 20 A ( für ältere Systeme z.B. AthlonXP eher 25A)
    5 volt = 30 A ( mehr kann nicht schaden, vor allem bei älteren Systemen)
    12 volt = 20 A ( besser 25 A oder 2 getrennte 12V-Leitungen á 20A)

    heißt das, dass es 100% am NT liegt?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglich. Aber das stimmt nicht mit deinem System überein.
     
  14. Laoakai

    Laoakai Byte

    Neinnein, es geht um den Pc von meinem Bruder sry, der hat:

    AMD Athlon XP 2600+
    1GB DDR Ram
    Geforce 6600GT 256MB
    asrock K38 irgendeins motherboard
    dvd laufwerk
    80gig platte
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    15 Ampere bei 12Volt sind dann doch etwas wenig. Gerade wenn es sich um ein NoName-Netzteil handelt, würde ich zuerst auch mal auf das Netzteil tippen.
     
  16. Ich hab mir jetzt nen neues Netzteil zugelegt - immernoch das selbe Problem.


    Ich war daraufhin bei einem "Fachmann". Der meinte, dass der Prozessor vielleicht zu heiß wird.
    Wie vorher schon beschrieben, habe ich mir "SpeedFan" heruntergeladen.
    Zur Erinnerung:
    Bei der Temp.2 ist eine Flamme davor. Bedeutet das, dass es zu heiß ist !?

    Danke schonmal im Voraus :)


    MfG
     
  17. Okay,

    da keinerlei Reaktionen kommen, muss ich mal wieder was schreiben :)

    Es besteht immernoch das selbe Problem.


    Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es daran liegt, dass der PC zu heiß wird.

    Hier mal ein Screenshot von SpeedFan (ohne Belastung) . Was kann ich tun :confused:


    [​IMG]

    Hoffe ihr könnt mir helfen, denn :bahnhof:




    :bitte: ANTWORTEN, :bitte:
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperaturen sind in Ordnung. Mit einem anderen Netzteil schon gestestet?
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmmm, wenn cih es richtig deute hast du 3 x 256 ram drin oder 1 x 256 und 1x 512.

    Hast du schon mal versucht mit nur zwei gleiche Riegel, bzw nur den großen wenn es die zweite Aufteilung ist ?

    Auch mit verschiedenen Steckplätzen ?

    gerade ältere MB´s haben in dem Bereich mitunter große Probs., mir ist mal ständig ain ASRock abgestürzt, nur weil die Riegel von verschiedenen Herstellern waren.
     
  20. Also...


    Ich habe 1x 1GB und 1x 256 MB drin.
    Ich habe eben versucht nur den 1 GB Speicher drinzulassen - gleiches Problem.

    Noch eine Frage: Wenn Window nicht mehr 100%ig Leistungsfähig ist, könnte es daran liegen ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page