1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt beim Spielen ab - Bildschirm schaltet sich aus, Lüftung usw läuft weiter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by asugis, Mar 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asugis

    asugis ROM

    Hallo zusammen! Habe Probleme mit meinem Medion Erazer X6811: Er stürzt seit gestern unter großer Leistung ab. Mir ist es jetzt ein mal bei FIFA 15 und vier mal hintereinander bei NBA2k15 passiert. Beides sind Spiele, die vorher ohne Probleme liefen... Nach einiger Zeit wird der Bildschirm schwarz und kurz darauf hängt sich der Ton auf. Dann ist der Screen schwarz, Lüfter läuft aber weiter und die Leuchten am An/Aus-Knopf und WLAN usw. leuchten auch noch. Taskmanager öffnen oder ähnliches funktioniert dann nicht mehr. Auch mehrere Stunden warten hat nichts geändert. Dann hab ich den PC immer neu gestartet und er lief danach wieder ganz gut... Bis er dann nach einiger Zeit wieder abstürzte. Inzwischen hab ich mal den Lüfter entstaubt, hat nichts gebracht. Aber jetzt wird der Laptop immerhin nicht mehr so heiss.
    Ich habe seit dem Kauf an der Hardware nichts geändert:
    - Intel Core i7-740QM (1,73 – 2,93 GHz)
    - 6 GByte DDR3 RAM
    - 640 GByte HDD (5.400 rpm)
    - Nvidia Geforce GTX 460M (1,5 GByte GDDR5)
    - Windows 7 Home Premium 64 Bit

    Habe in Foren gelesen, dass das oft an der Grafikkarte zu liegen scheint. Habe nicht dass ich wüsste irgendwelche neuen Treiber installiert. Bin auf das Programm Furmark gestoßen und hab es mal laufen lassen. Lief dann bei ca. 12 FPS und hat die GraKa auf 86 Grad gepusht, aber ohne Absturz.

    Jetzt steh ich auf dem Schlauch und hoffe auf eure Tipps. Danke schon mal im Voraus-
    asugis
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Schnellschuss: das RAM, nicht die Grafik.
    Bei Stationären PCS natürlich die Energieversorgung, hier mag noch die Platte ein Kandidat sein.

    Eric March
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es die Grafikkarte wäre, würdest Du entweder "schräge" Muster sehen oder eine Meldung vom Treiber bekommen, dass der zurückgesetzt wurde. Wenn furmark durchläuft, dann ist die GPU OK.
    Wie warm wird die CPU?

    Abstürze können viele Ursachen haben. Neben dem RAM kommt auch noch alles softwarebasierte in Frage, also Treiber, Windows, die Spiele selber (eher unwahrscheinlich, wenn es alle Spiele betrifft)
     
  4. asugis

    asugis ROM

    Erstmal danke für die schnellen Antworten! Treiber sollten eigentlich alle ok sein. Laut Coretemp werden die Kerne beim Zocken maximal 85 Grad warm. Konnte vorhin vier Partien spielen, ohne Absturz...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Kühlung hat sicher nachgelassen, wenn der Laptop innen noch nicht gereinigt wurde.
     
  6. asugis

    asugis ROM

    was meinst du mit "Von innen"? Habe den Laptop letztens aufgeschraubt und versucht den Lüfter (per Staubsauger, wahrscheinlich nicht der beste Weg,oder?) zu entstauben
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den engen Luftkanälen ist Druckluft besser. Das ist aber nur ein Notbehelf, der nicht lange vorhält. Um die Kühlung auf Dauer zu verbessern, muss der Kühler mit Heatpipes ausgebaut werden, um die Wärmeleitpaste erneuern zu können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page