1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc stürzt beim spielen ab...

Discussion in 'Software allgemein' started by DirTy_RocKs, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo

    mein Pc stürzt beim spielen immer ab. ich spiele im moment Pro Evo Soccer 6 und Call of Duty 2. Während beiden Spielen stürzt das Spiel nach ner Zeit ab (zwischen 10-20Minuten). Der Pc pfeift kurz und dann zeigt mir der Monitor "Kein Signal" an und das Problem lässt sich nur übern Neustart ändern. Beim nächsten mal Spielen das gleiche...

    Das merkwürdige ist, dass es nur bei den Spielen abstürzt, ich kann Filme über Pc angucken, Bilder mit Photoshop CS oder Magix bearbeiten, Musik hören. Er stürzt nur beim Spielen ab!!!!!

    Ich habe seit 2 Wochen ein neues Board (Asrock Coredual) und nen neuen CPU (E4500). Vor dem Einbau haben aber alle Komponenten funktioniert ( dieselbe Grafikkarte...), nur noch neuer Speicher.

    _____________________________________________________________
    PC Hardware: E4500
    Asrock Coredual Board
    2 GB Arbeitsspeicher
    FX 5600 256MB GraKa
    350 Watt Netzteil
    200GB Festplatte von Samsung

    Software: Windows XP SP 2
    ZoneAlarm Firewall
    AntiVir
    Spybot Search&Destroy
    DirectX 9.0

    wenn ihr noch weitere Angaben zur Software braucht bitte hier reinschreiben...
    des weiteren hab ich ein Benchmark mit 3dBenchmark06 gemacht, wo er nicht abgestürzt ist und auch keinerlei Probleme hatte
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    1. Möglichkeit Speicherproblem, mit diesem Programm mal prüfen (dauert ein paar Stunden)
    2. Möglichkeit Hitzeproblem. Hast du ein Überwachungstool wie z.B. Speedfan drauf ? Du kannst ja auch mal das Gehäuse offen lassen und das Fenster :D Mal sehen ob er dann länger durchhält.
    3. ASRock Boards kenne ich als Heizöfen. Gib mal die Werte des Netzteiles an (+3.3V/10A,+5V/12A, ...)
     
  3. 1. hab ich aufn Rechner, mach ich morgen, hab dafür heute leider keine Zeit mehr.
    2. hab kein Hitzetool, aber es ist ein riesen Gehäuse mit kaum was drin, außer ein riesen cpu lüfter, ein frontgehäuselüfter( 80er) und ein lüfter hinten (120er) , desweiteren ist meistens das seitenteil offen.
    3. das netzteil ist ein levicom Netzteil.
    ModelNo: Win350PE + PFC Pentium 4
    AC Input: 115/ 230 V ~ , 6A / 4A , 50-60 Hz
    DC Output: 350 Watt max.
    (hab leider kein link mehr gefunden für genauere Details)
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Die Angaben von Dir Nutzen nichts. Aufkleber auf dem Netzteil ablesen und posten.
     
  5. sorry aber konnt nicht früher antworten...

    hier die daten (standen etwas weiter unten dachte die wären nicht so wichtig ^^)

    +3.3V I +5V I +12V I -5V I -12V I + 5VSB
    28.0A I 30.0A I 14 A I 0.8A I 0.5A I 2.0 A
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie Du siehst hab ich die PN bekommen :D
    Hast Du die Möglichkeit von einem Kumpel mal ein anderes Netzteil zu borgen zum testen? Ich kenne zwar den Stromverbrauch der 5600 nicht, aber 14A ist nix.
    Es sollte aber bitte Möglichst ein Markennetzteil jenseits von 60Euro sein, dadrunter bekommt du heutzutage leider nur Müll,und auch kein LC-Netzteil die sollen auch so ihre Probleme haben.
    Habe ich das Ergebis des Speichertests überlesen ?
    Du hast zwar geschrieben neuer Speicher, aber welcher? Bitte auch FSB vom Speicher angeben! Da viele Board 533Mhz bei DualCore Prozessoren technisch bedingt nicht können.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Tja, dann probier mal anderes Netzteil.Übertaktet hast Du doch wohl nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page