1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt immer noch ab / Elkos hinüber?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jens120, Jan 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Komischerweise kann ihc mit everest und Speedfan grad mal die Temp von der Festplatte sehen.
    Den Prozi-Kühler krieg ich net ab..trau mich auch nicht gewaltsam zu ziehen.So kann ic hja nicht prüfen ob sich der Prozi überhitzt.
    Vielleicht is ja auch der Gehäusekühler/Lüfter zu schwach, denn die Graka wird schon ziemlich warm.
    Ich hol mir jetzt mal am besten beides.Dann werd ich sehn obs daran liegt.
    Welche modelle kannst du mir dafür empfehlen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Gehäuselüftern kann man nicht viel falsch machen. Die würde ich je nach persönlicher Lärmempfindlichkeit kaufen.

    Wird denn der Kühlkörper der CPU heiß?

    Kannst Du die Spannungsmeßwerte mal versuchen zu ermitteln?
     
  3. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Der Kühler wird ziemlich warm.
    Die Spannungswerte gugg ich gleich mal nach.Meinst du die vom Mainboard oder die vom Netzteil?

    Ich hab mal gehört der Zahlmann-Kühler soll ziemlich gut sein.

    Was sollt ich beim Kauf von nem Gehäuselüfter beachten?
    Ich hab mal was gelesen, das mann 2 braucht.Einen der die Luft ansaugt und und einen der sie wergbläßt.
    Is das wirklich nötig?

    Gruß Jens
     
  4. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Hier die Werte:
    Core Spannung: 1,475-1,55V
    I/O Spannug:1,475-1,55V
    Typische Leistung: 38,7W-89W
    Max. Leistung:49W-109W

    Spannungswerte:
    Debug Info F: FF FF FF
    Debug Info T:255 255 255
    Debug Info V: FF FF FF FF FF FF FF (F7)

    Mehr konnt ich aus everest nicht rauskriegen.
    Ich hoffe mal ,dass das die richtigen sind.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schade, Dein Board scheint ja wirklich gar nix rauszurücken :(

    Wenn Du einen Gehäuselüfter hinten reinbaust, der die Luft rauspustet, dann ist damit schon mal ein Großteil getan. Rein kommt die Luft auch von allein, sonst wäre ja irgendwann ein Vakuum im PC. Der zusätzliche Lüfter vorn ist dann sinnvoll, wenn man die Fetplatte kühlen möchte oder damit ein definierter Luftstrom durchs Gehäuse weht (an Chipsatz und Grafikkarte vorbei...).
     
  6. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Ich hab schon einen drin(auf höher des Prozi-Kühlers).
    Der bläßt aber nur frische Luft raus.Normal sollte das doch warme sein......

    Ich hab eben nen Tread gelesen, dass bei einem die Ram auf 133 Mhz liefen( wie bei mir)und er hatte dasselbe Problem.
    Als ers dann aber auf 100Mhz gestellt hat, gings wieder.Das war halt auch ein älteres Board.... http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=97920
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Luft im Rechner eher kalt ist, dann schafft es vielleicht der CPU-Lüfter nicht oder der Wärmeübergang von der CPU zum Kühler ist schlecht - vorrausgesetzt "ziemlich warm" ist schon zu viel :nixwissen

    Zu PC133-Zeiten war Infineon eigentlich das NonPlusultra, kann mir irgendwie schlecht vorstellen, daß es am RAM liegt.
     
  8. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Denk ich auch.Wobei memtest nämlich auch nix gefunden hat.
    Vor nem halben jahr hab ich neue Wärmeleitpaste draufgemacht.
    Da war keine oder keine mehr drauf......ich hab den PC nicht zusammengebaut darum kann ichs nicht sagen.
    Das hat damals aber nix gebracht.

    Ich mein auch dass der Kühlkörper nicht richtig sitzt.Der linke Hebel zum befestigen der ganzen Sache ist viel zu leicht zu bewegen.
    Kann auch sein, dass die Halterung des Kühlers beschädigt ist. Mir fiel nämlich mal von dort ein kleines Plastikteil (so groß wie ein Stecknadel-Kopf) in der Farbe des Kühlers in die Hand.

    Kannst du mir ein Paar Namen von Firmen sagen, die gute und vor allem leise Kühler Produzieren?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin mit meinem Thermaltake BigTyphoon ganz zufrieden.
     
  10. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Was muss ich beim kauf von den Kühlern beachten?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es sollte genügend Platz sein, wenn es sehr große Kühler sind. Und sie müssen für Deinen Sockel geeignet sein.
     
  12. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Platz is genug da.Mein Sockel dürfte ja dann 478 sein.
    Und wie siehts mit den Lüftern aus?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da mußt Du halt schauen, wie groß die sein müssen, um in den vorgesehenden Plätzen verbaut zu werden. Üblicherweise sind es 80x80mm. Drehzahl je nach Lärmempfindlichkeit. 1500 U/Min ist sehr leise, 2000 U/Min gerade noch akzeptabel und alles ab 2500 U/Min eigentlich ziemlich nervend.
     
  14. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Ok.Danke für die Hilfe.
    Ich denkt ich hol mir jetzt den Thermlathek Big Typhoon oder den Zalmann CND 9500 LED (glaub mal so heißter).

    Wünsch mir Glück.^^

    Gruß Jens
     
  15. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Jetzt weiß ich an wasses lag......Die Halterung des Kühlers ist abgebrochen.
    Ich hab jetzt ein neues Board einbauen lassen:
    Morgen krieg ich den PC dann zurück.
    Das ist ein Asus P4P800-X
    Jetzt stürzter GARANTIERT nimmer ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page