1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc stürzt komentarlos ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by moejoejojo, Jun 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    Hey Leute,
    ich habe an meinem Pc so ziemlich alles neu gemacht, was man neu machen kann, nur die Festplatte habe ich drinnen gelassen.
    allerdings macht der pc jetzt, wenn ich ihn starten will keinen muchs. ich habe schon ein bios/cmos reset gemacht, alle kabel dreifach überprüft und mich auch immer brav entladen, aber keine peilung woran es liegt... :D
    die led´s am mobo zeigen an, dass es saft kriegt aber irgendwie hab ich wohl was vergessen.
    ich habe zwei vermutungen, woran das problem liegen könnte:
    1. ich konnte die mobo schrauben nicht alle ganz reindrehen, einige sitzen schief und "ruckeln"
    2. ich habe anstatt dem erforderlichen 4-pol stecker einen pci-express stecker mit dem mobo verbunden.

    könnt ihr mir was dazu sagen?

    PS: in meiner signatur ist der link zum sys...
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn ich sowas
    , dann sträuben sich bei mir alle Nackenhaare. Ein PC ist doch kein Legobaukasten. Man kann Schrauben, die man nicht sauber und gerade hinein bekommen hat ganz gut auch wieder herausschrauben und die Sache erneut probieren. Ehe Du solche grundsätzlichen Schnitzer nicht selbst behoben hast, brauchst Du gar nicht weiterfragen. Erst muß mal alles sauber und ordentlich zusammengeschraubt sein, vorher gibt es eh nur Probleme!
     
  3. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    lol ich bin doch kein noob...:baeh:
    ich habe mich auch gewundert, dass die schrauben nicht richtig passen, aber nachdem ich über 1 1/2 Stunden dran gesessen habe (die abstandshalter sind immer wieder mit raus gekommen...), habe ich dann aufgegeben...
    aber mal abgesehen davon:
    woran könnte es den noch liegen?
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    das die Abstandshalter immer mit rauskommen kann z.B. daran liegen das du in ein Feingewinde Abstandshalter ne Grobgewinde Schraube reinwürgen willst! Vielleicht mal andere Schrauben probieren.....mit sanften Druck kann man das Gewinde meistens auch noch ganz gut erwischen! Oder du hast beim Ausbau die Abstandshalter geschrottet, was ganz schnell mal passiert wenn man mit ner Kombizange an den rumfriemelt!

    Woran könntws noch liegen....vielleicht daran das du den Stecker vom PCIe nimmst! Egal ob das die gleichen Spannungen sind oder nich, Ordnung sollte man schon halten! Hast du dein Frontpanel richtig angeschlossen?

    Hast du den PC mal auserhalb des Gehäuses getestet! Stichwort Kurzschluss!! Vielleicht irgendwo nen Abstandhalter zuviel reingedreht....

    Bau einfach mal das Mobo aus und teste obs dann läuft


    MfG
     
  5. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Genau, teste einfach mal das board wenn es auf deinem tisch liegt...dann nochma stecker kontrollieren, das übliche...dann kannste ja mit Hardwaredefekt einschränkung anfangen, so langsam alles ausbauen ;)^^

    Btw: Pc springt nicht an...

    Was is das fürne Überschrift? en Auto kann net anspringen, aber ein Pc?....ich würde das nochmal überdneken ;)
     
  6. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    hmm ich finde das mit dem anspringen ganz passend...;)
    aber ich werde den titel gleich sowieso umändern, denn das problem ist nun ein ganz anderes:
    der pc geht nun an, ich habe es mal mit einem 8-pol stecker probiert und es hat auf anhieb geklappt...:bet:

    ganz vorbei mit den prolemen ist es aber noch nicht;
    ich habe heute schon dreimal probiert windows mit sp1 zu installieren, der pc ist jedesmal entweder beim anfang der installation oder am ende, wenn er gerade neustartet hängengeblieben bzw hat sich ausgeschaltet... der installationsfortschritt war dann natürlich futsch...
    ich habe mir schon überlegt, ob das mit den temps zusammen hängt, aber cool´n quiet ist aktiviert, alle spannungen sind auf auto...
    habt ihr ne ahnung woran es liegen könnte ? :confused:
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    dann gib doch mal die Temperaturen und die Spannungen an!

    MfG
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...warum Service Pack 1, befasse dich zum einen mit der Integration von SP2 sowie das zusätzliche bereitstellen von SATA Treiber bei der Installation des Betriebssystems(F6 Taste, Drittanbieter). Die Treiber liegen bei der Motherboard-CD bei. Diese auf Diskette...
     
  9. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    ich hab die temps gerade nochmal gecheckt...
    cpu ist ein bisschen hoch, beide kerne jeweils über 50°... aber das müsste egntl noch funzen...:rolleyes:
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    dann gib die doch mal an...und dazu gleich noch die Spannungen auf der 3,3V, 5V und 12V Leitung! Die kannst du im BIOS auslesen!

    MfG
     
  11. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    vcore liegt bei 1,325 v,
    3,3v liegt bei 3,28v,
    5v liegt bei 4,98v
    und schließlich noch die 12v liegt bei 11,98...

    das problem hat sich mitlerweile aber wieder geändert;
    windows läuft jetzt, allerdings fährt sich der pc manchmal immernoch komentarlos runter...
    ich habe mal den ram gewechselt, das problem tritt aber weiter hin auf.
    cpu1 und 2 haben (laut sandra) eine temperatur von 47 zu 45°, laut core temp eine temperatur von 40 zu 35°
     
  12. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    hmm ich habe meiner meinung nach noch etwas wichtiges entdeckt:
    nach den abstürzen "schweigen" alle lüfter, nur der des netzteils läuft weiter...
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jetzt bin ich doch ein bisschen sprachlos...omg...:heul:
     
  14. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    hey sorry, tut mir echt leid für deine hardware... ich mache sowas auch nicht gerne... aber weil der stecker gepasst hat, dachte ich ich könnte nichts falsch machen...
    ürigens fährt der pc garnet runter sondern startet neu, was ich erst garnicht bemerkt habe, weil ich gleich das netzteil ausgemacht habe...
     
  15. uebachp

    uebachp Byte

    Liste doch einmal bitte dein ganzes System mit allen daten auf das Wäre für den anfang schonmal etwas.^^
     
  16. moejoejojo

    moejoejojo Guest

    das ganze system steht in meiner signatur ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page