1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt nach ca 2 min ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by NA_82, Jun 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NA_82

    NA_82 Byte

    hallo miteinander!
    hoffe es kann mir jemand weiterhelfen bin derzeit ziemlich hilflos
    war 2 wochen im krankenstand und bin grad wieder in die firma gekommen. da hab ich einen pc der nicht am netzwerk hängt bzw. an einem eigenen kleinen netzwerk
    tja auf alle fälle bin ich retour vom krankenstand gekommen und scheinbar war niemand dran aber nach höchstens 2 min laufen stürzt der pc total ab bzw. er tut einfach nix mehr. teilweise lässt er sich auch gar nicht mehr ausschalten - man muss ihm also den strom nehmen.
    hab ihn aufgemacht um zu schaun ob viell. der lüfter irgendwie hängt das er überhitzt aber da ist auch alles normal
    was kann das noch sein?
    ich kann nicht mal adaware drüber rennen lassen ob er sich nen virus etc eingefangen hat weil es ja gleich abstürzt!!

    hoffe jemand kann mir weiterhelfen!!!! gruß NA_82

    :bahnhof:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Batterie leer?
     
  3. gugli

    gugli Byte

    Tja, das beweist mal wieder, dass die Dinger doch ne Seele haben. So mir nichts dir nichts 2 Wochen verschwinden und den armen Rechner gaaanz alleine lassen. ... :bussi: ... geben und gut is...

    Nein mal Spaß beiseite: Da 2 Wochen niemand was dran gemacht hat und der Rechner vorher wohl einwandfrei lief, vermute ich mal irgendeinen Hardwaredefekt. Ausgelöst durch ne kalte Lötstelle oder Altersschwäche oder was auch immer.
    Batterie (ich denke "poro" meint die Biosbatterie) würde sich dadurch bemerkbar machen, dass dein Bios schon beim Start meckert und dich auffordert es neu einzustellen.
    So und jetzt sind wir an dem Punkt wo es vieles sein kann. Netzteil, Speicher, etc..
    Ein Versuch wäre es, sich mal die "Ultimative Boot CD" runterzuladen und via CD Laufwerk zu starten. Da sind diverse Hardware check Tools drauf.
    Wenns wirklich die Harware is, dann stürzt er entweder auch da ab bzw. du findest u.U. den Fehler.
    Wenn da nichts ist: Virenscan (ebenfalls auf der CD mit drauf (glaube ich)).
    Ansonsten kämen dann noch Treiberkonflikte (oder auch Gerätekonflikte), oder auch ein vermurkstes Win in Betracht. (Win im Abgesicherten Modus starten und schau´n ob´s geht). Wenn ja dann mußt de dich nur noch auf die Suche nach dem Übeltäter machen.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab seit ein paar Wochen ein Biostar M7NCG 400 inne Mache. Batterie leer. Hab ich nichts gemerkt beim Hochfahren(Blind?). Erst als ich mal damit spielen wollte, und es geruckelt hat.
    Irgendwelche Nester entdeckt? Tote Tiere? Hatte mal ne tote Wespe zwischen den RAM-Riegeln.
     
  5. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    :auslach: :muhaha:
    Das Forum wird hier immer lustiger, da schaue ich gerne mal in der Schulzeit rein.

    Es gibt doch so ein PCI-Diagnose-Kit-keine Ahnung ob das was bringen würde.

    mfg bLaCKmOsLeM
     
  6. gugli

    gugli Byte

    Ich kenn´s nur so:
    Batterie leer -> Bios sagt sich "och dann vergess ich mal alles und leg mich schlafen" -> Rechner wird eingeschaltet -> Bios kriegt nen riesen Schreck (is ja auch klar wenn man gerade aus dem Tiefschlaf geweckt wird) -> Bios stellt aber fest, dass es unter Amnesie leidet -> Bios bekommt Panik, weil es sich nicht an mal mehr an das aktuelle Datum erinnert -> Bios schreit "piep" und teilt einem seine Amnesie mit -> Bios gut zu reden mit der Returntaste, oder Amnesie heilen und der Rechner läuft wieder bis er ausgeschaltet wird.

    Wenn dieses Prozedere aber nicht zwangsläufig der Fall zu sein scheint (wenn du `bild´ wärst, hättest du wohl ernsthafte Probleme beim Computerspielen) rückt die Batterie natürlich mal ernsthaft in Betracht. (ist dann auch recht naheliegend).

    D.h. dann: Wenn NA_82 ins Bios reingeht, sollte er feststellen, dass sein Rechner ne Zeitreise in die Vergangenheit gemacht hat.
     
  7. NA_82

    NA_82 Byte

    Danke mal vorerst für die Antworten.
    Leider kann ich hier in der Firma keine Sachen runterladen dh. ich kann das erst daheim dann machen + morgen testen.
    werde aber auf alle fälle mal bescheid geben

    hoffentlich läufts von der cd - ich befürchte nämlich das auch da nach 2 min betriebszeit dann finito ist :-(

    als laie kann ich dann da wohl nicht mehr viel machen oder?

    gruß NA_82
     
  8. gugli

    gugli Byte

    check das doch mal mit der Batterie.

    Geh ins Bios (sofern nicht passwortgeschützt) und schau mal nach was er dir da als Datum und Uhrzeit angibt.
    Aber bitte änder nichts im Bios. (wenns die Batterie ist, ist zwar eh alles auf Werk zurückgestellt und muß neu eingestellt werden, aber das sollte jem. machen der sich damit auskennt)
    Wenns die Batterie ist sollte das Datum ein paar Jahre rückwärts liegen. (Außer natürlich Win hat das aktuelle Datum eingestellt. Ich vermute es aktuallisiert dann nämlich auch das Bios (aber das weiß ich nicht genau).
    Alles Weitere lass dann lieber jemand machen, der sich damit auskennt.

    Ins Bios kommst du wenn du die richtige Tastenkombi beim Start des PC´s drückst. (Manchmal stehts auch beim Startvorgang da, wie man ins Bios gelangt)
     
  9. NA_82

    NA_82 Byte

    so nun bin ich noch mehr verwirrt

    bios scheint ok zu sein
    im abgesicherten modus läuft das baby wie ein weltmeister
    aber sobald ich im normalen modus arbeiten will hängt er nach 2 minuten

    hab im abgesicherten modus noch nachgesehn ob er probleme mit irgendeiner hardware hat - selber hat er nix erkannt aber im ereignisprotokoll hab ich 2 fehlermeldungen vom 21.06.:

    " Der Name "Arbeitsgruppe :1d" konnte nicht auf der Schnittstelle mit der IP Adresse 192.168.1.1 registriert werden. Der Computer mit IP Adrsse 192.168.1.2 hat nicht zugelassen, dass dieser Computer diesen Namen verwendet."

    "Der Computer konnte die Netzwerkadresse, die durch den DHCP Server für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0011D82FF329 zugeteilt wurde nicht erneuern..."


    lt. ipconfig wär dies folgendes:

    Beschreibung: NVIDIA nForce Networking Controller
    physikalische Adresse: 00-11-D8-2F-F3-29
    IP Adresse: 192.168.1.1


    -> heißt das nun auf gut Deutsch das das kaputt ist?! :confused:


    ich weiß das ist wahrscheinlich ne dämliche frage aber soviel sagt mir das alles nix.. :-(

    grüssle NA_82
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Also liegts am OS/an den Treibern?

    Bist Du der Herrscher über die Rechner? Wenn nich, sags ihm/ihr.
     
  11. NA_82

    NA_82 Byte

    tja das mit dem herrschen ist bei uns ne schwierige sache
    ich bin zwar edv koordinator aber hab mit solchen sachen nix am hut - nur betreuung von den ganzen programmen die wir firmenintern im firmennetzwerk laufen haben
    wartung der ganzen pcs etc wird von einem landesweiten rechenzentrum übernommen
    aber der pc um den es geht ist ein offener pc der nicht am firmennetzwerk hängt und auch nicht über das rechenzentrum gewartet wird -> das heißt ich häng derzeit damit in der luft
    daher wollt ich probieren es selber wieder auf die reihe zu kriegen :-( aber scheinbar net so einfach ....
    :-(
    hoffe mir kann trotzdem noch jemand helfen *heeeeeeeeeelp*
     
  12. gugli

    gugli Byte

    Was du noch versuchen kannst:
    Start -> Ausführen dann msconfig => Das Win Systemkonfigurationsprogramm startet.
    Hier hast du die Möglichkeit eines Diagnosestarts und kannst gewisse Funktionen abschalten. Somit lässt sich dein Problem vielleicht einkreisen.
    Kannst auch hier
    http://www.internet-magazin.de/praxis/cm/page/page.php?table=pg&id=771
    mal kurz lesen. Ist nicht wahnsinnig super aber auf die schnelle hab ich keine bessere Seite gefunden.

    Hast du vor deiner zweiwöchigen Abwesenheit (ich hoffe du bist wieder gesund) nen Treiberupdate oder sonstige Updates gemacht. Vielleicht liegt auch hier der Hund begraben und der hat irgendwas installiert womit er jetzt nicht klar kommt?
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @NA_82 !
    Das Problem kann eigentlich gar nicht so schwerwiegend sein, denn wäre es das, dann würde Dir sicherlich schon aufgefallen sein, daß hier nicht ernsthaft beraten wird, sondern daß mehr oder weniger dumme Witze gerissen werden. (Auf Deine Kosten wohlgemerkt!) Da ich das nicht tolerieren kann, möchte ich Dich bitten, uns folgende Angaben zu posten:
    - Hersteller und Bezeichnung des Motherboards;
    - Hersteller und Bezeichnung der CPU;
    - Hersteller, Typ und Kapazität Deines RAM;
    - Hersteller und Name Deiner Grafikkarte;
    - installiertes Betriebssystem nebst Service-Packs und Updates.
    - Wie ist die Kühlung Deines PC organisiert?
    - Welches Netzteil versorgt Dein System mit Strom?
    Dazu gleich noch folgende Angaben:
    - Amperewerte auf den einzelnen Stromschienen (3,3 V, 5,0 V und 12,0 V)
    (Diese Angaben stehen auf dem NT-Aufkleber!)
    - Spannungswerte auf den gleichen Stromschienen (Dazu mußt Du ins BIOS gehen und die Werte aus dem Hardware Monitor-Menü abschreiben.
    Diese Angaben hättest Du eigentlich schon in Deinem Eingangsposting machen sollen. Vermutlich wäre Dein Problem bereits gelöst.
     
  14. NA_82

    NA_82 Byte

    wollt nur sagen das ich kurzerhand den rechner neu aufgesetzt hab - nun läuft er wieder "nur" den netzwerkcontroller erkennt er noch nicht

    wisst ihr zufällig wo man sowas herkriegt? lt pcdiagnose ist er von nvidia (nforce4 genauere bezeichnung gabs net) - hab da aber schon alle 4 verfügbaren treiber runtergeladen + probiert aber geht nix
    gibts sowas wie einen universal treiber mit dem alles läuft?
    oder meint ihr es liegt gar net am treiber sondern das der controller schlichtweg defekt ist?!
    *help*

    danke + lg NA_82
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page