1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt täglich mehrmals ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by agenthurricane, Jun 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe seit mehreren Monaten ein Problem mit meinem PC. Er stürzt ohne ersichtlichen Grund mehrmals täglich ab, in letzter Zeit manchmal sogar im 10-Minuten-Takt. Merkwürdigerweise gibt es allerdings auch Tage wo kein Absturz vorkommt, aber jetzt erstmal ausführlich zu den Symptomen.
    Am häufigsten hängt er sich im normalen Windows-Betrieb auf, wenn ich z.B. per Firefox oder IE im Internet surfe, Filme ansehe oder Musik höre. Bei intensiveren Spielen, was CPU und Grafik angeht, stürzt er auch sehr häufig ab, genannt seien da Far Cry 2, C&C Red Alert 3 etc. Hingegen habe ich beim Spielen von CounterStrike:Source (ca. alle 2 Tage) noch nicht einen Absturz in der ganzen Zeit erlebt!

    Es gibt 3 verschiedene Arten wie er einfriert:
    1. Der PC bleibt hängen, weder Maus noch Tastatur reagieren und der BIOS-Speaker gibt einen kurzen Piepton von sich. Was der Ton bedeuten könnte habe ich nirgendwo herausfinden können. Ich muss den PC dann per Reset-Knopf neu starten.

    2. Der PC bleibt hängen, wieder reagiert weder Maus noch Tastatur aber es kommt kein Piepton, sondern auf dem Bildschirm erscheint ein schmaler schwarz-gesprenkelter Balken, wie auf dem angehängten Bild deutlich zu erkennen. Auch hier Neustart per Reset-Knopf nötig.

    3. Es erscheint wie aus dem nichts ein Bluescreen mit den verschiedensten Stop-Codes, von 8E über 7E bis 0E alles dabei, immer wieder unterschiedliche Dateien als Auslöser, am häufigsten jedoch „dxg.sys“. Es kann allerdings kein Software-Defekt sein, da ich zwischenzeitlich Windows neuinstalliert habe und das Problem weiterhin besteht. Dieser Absturz kommt am seltensten vor, der letzte war vor 3-4 Wochen.

    Als defekte Hardware kann der RAM ausgeschlossen werden, hatte neuen drin, aber selbes Problem. Merkwürdigerweise hat Memtest 86 (beim Booten ausgeführt) immer wieder fehlerhafte Sektoren im RAM, auch beim brandneuen gemeldet. Kann ich allerdings nicht glauben, dass beide auf dieselbe Art defekt waren.

    Temperaturen sind eigentlich kein Problem, die CPU geht nie über 55°C, Grafik bleibt auch zwischen 50-60°C, HDD's knapp über 30°C.

    Ich möchte Euch hier bitten, mir mögliche defekte Hardware zu nennen. Ich habe auf die einzelnen Komponenten noch mehr als ein Jahr Garantie, da es sich um einen Internethändler handelt der sehr lange für Reklamationen benötigt möchte ich allerdings nicht alles einschicken.
    Ich habe persönlich Mainboard oder CPU in Verdacht, wobei eher Mainboard. Ich hatte gleich nach dem Kauf im letzten Juni einen Defekt auf dem Mainboard, das wurde aber nach langem Hin und Her gegen ein neues ausgetauscht.
    Meine Hardware ist wie folgt:
    Intel Core2Duo E8200 2,66 GHz mit Sharkoon SilentEagle-Kühler
    AsRock Penryn 1600 SLI 110db
    Kingston HyperX DDR 2 800 2x1GB 5-5-5-15@1,8V (bin mir bei der Volt-Zahl nicht sicher)
    XFX GeForce 8800GT XXX AlphaDogEdition mit ArcticCooling Accelero S1Rev2-Kühler
    2x500GB Hitachi DeskStar P7K500 mit aktiven HD-Kühlern
    Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS
    Chieftec GPS 500AB A-Netzteil mit 500 Watt und folgenden Spannungswerten
    +5V - 23A
    +3.3V - 28A
    +12V1 - 16A
    +12V2 - 18A
    +12V3 - 18A
    -12V - 0.5A
    +5VSB - 2.5A

    Ich danke Euch erstmal für das Lesen der langen Beschreibung und hoffe Ihr könnt mir Anhaltspunkte geben welche Hardware ich einsenden soll. Der Internethändler behauptet nämlich gerne es sei nichts defekt, bis man die Sachen zum dritten Mal einsendet. Das möchte ich vermeiden indem ich nur 2 Teile einsende und sage, dass eines davon mit Sicherheit kaputt ist.
    Danke Euch allen!
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll das Bild im Anhang ausdrücken :confused:
    Hast du memtest86 mal mehrere Stunden laufen lassen?
    Kaspersky Anti-Virus 7 mal vollständig deinstallieren. das könnte stören.
    Das kann auch Bluescreens verursachen.
     
  3. Das Bild im Anhang zeigt den schwarzen Balken dort wo eigentlich das Firefox-Symbol ist!
    Ich habs mal in voller Größe bei ImageShack hochgeladen:

    [​IMG]

    Memtest86 lief ca. 10 Stunden aber sobald er etwas fand hat sich auch da der PC unwiederbringlich aufgehangen, sodaß ich ihn resetten musste. Und an Kaspersky kann es nicht liegen, den hab ich erst lange nach Auftreten der Probleme installiert!
     
    Last edited: Jun 23, 2009
  4. Da wird dir wohl nicht viel übrig bleiben mein lieber.
    Wenn du der Meinung bist, das es evtl. an Mainboard oder CPU liegt, dann schick diese Sachen doch ein. Oder du probierst nochmal einen neuen Speicher. Aber lange würde ich das nicht aushalten. Ständig so einen Mist mit dem PC. Hätte schon viel eher gehandelt. Vorallem da noch Garantie auf den Teilen ist.

    MFG
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Und an Kaspersky kann es nicht liegen, den hab ich erst lange nach Auftreten der Probleme installiert!

    Ein Programm, das tief ins System eingreift, macht die Lage aber auch nicht besser.
     
  6. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Prüfe den Speicher einzeln in anderen Slots und in einem anderen PC
    Hast du schon mal geschaut wie es mit der Spannung am RAM aussieht, ist die stabil?
    Ansonsten tipp ich mal auf den Speichercontroller auf dem Board obwohl der Ram eher Kandidat wäre

    Da stellt sich mir die Frage, ob man einen defekten Speicherbereich über eine Ramdisk oder ein anderes Programm ausschalten kann, somit hätte man den Fehler sicher eingegrenzt.
     
  7. Noch bin ich nicht ganz überzeugt von der Stabilität meines Systems, aber es sieht so aus als wäre tatsächlich und für mich unglaublicherweise KASPERSKY SECURITY SUITE CBE der Auslöser! Ich habe auf deorollers Tipp hin das Programm deinstalliert, da ich es nach genauerem überlegen doch kurz vor Auftreten der Probleme installiert hatte. Seitdem (ca. 2 Tage) habe ich nicht einen Absturz erlebt, was schon sehr beachtlich ist wenn man die letzten 6 Monate bedenkt!

    Ich werde in den nächsten Tagen einen Memtest machen und das Ergebnis nachreichen, weil ich mir immernoch nicht vorstellen kann, dass ein Anti-Viren-Programm mir Fehler beim RAM-Test produziert, aber im Moment bin ich erstmal mehr als entsetzt und vor allem ohne Virenschutz!

    Ach ja, vielen Dank nochmals an Deoroller!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du hartnäckig bist, installierst du nicht mehr die Computerbild-Version, sondern die aktuelle von Kaspersky. Die kostet aber Geld.
    Oder du benutzt etwas "leichteres" was auch weniger ins System eingreift.
    Dafür braucht man keine Security-Suite.
    Tatsächlich hängt der Virenschutz nicht von Sicherheitsprogrammen ab, sondern von der Aktualität der benutzen Software und vorsichtigem Verhalten im Internet.
     
  9. So schade es für mich ist, aber Kaspersky war doch nicht die Ursache. Die Deinstallation hat mir zwar zwei Tage Ruhe eingebracht, aber mittlerweile stürzt er wieder mit den selben Symptomen ab. Also ist es doch die Hardware.

    Falls das noch jemand liest, kann die Ursache bei den beschriebenen Abstürzen auch die Grafikkarte sein? Oder lässt es sich definitiv auf CPU und Mainboard einschränken?
     
  10. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    #6 (permalink)

    da gibts noch keine Antwort zu!
     
  11. Wie gesagt ww1, ich habe schonmal fabrikneuen Speicher getestet, mit selben Problemen wie vorher. Alle Slots probiert, einzelne Riegel, Dual-Channel, vollkommen egal alles stürzt ab!

    Die Spannung liegt laut BIOS bei 2.02V, also das was Kingston als Referenz angibt. Ich hatte sie auch schon bei 1.8V laufen, aber ohne Veränderung!

    Ob die Spannung stabil ist weiß ich nicht, auch nicht wie ich das feststellen kann. Mehr kann ich Dir zu Deinen Fragen nicht sagen.
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Bei speedfan kannst Du in den charts die Spannungen des netzteils beobachten.

    Wenn Du den Ram in einem anderen PC testest und er dort ohne Fehler ist, kann er ausgeschlossen werden.
    Du kannst auch die Spg. des Ram geringfügig erhöhen und die Latenzen abschwächen.

    In jedem Fall muß der memtest ohne Fehler verbleiben.
     
  13. Ich habe allerdings in anderen Foren gelesen, dass auch ein Defekt am Mainboard zur Anzeige fehlerhafter Sektoren bei Memtest führen kann.

    Des Weiteren habe ich keine Möglichkeit meinen RAM irgendwo zu testen da sämtliche Freunde und Bekannte nur Laptops besitzen. Ein Test im Laden kostet mich mehr als neuer RAM, ergo keine Chance.

    Die Spannung möchte ich ungern erhöhen, da ich mich mit 2.02V an der Grenze des von Kingston zugelassenen bewege und einen Garantieverlust vermeiden möchte.

    Es sieht wohl so aus als müsste ich doch mehrere Komponenten einschicken. Das war auf jeden Fall mein letzter Kauf im Internet....
     
  14. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    das passiert beim Kauf im Laden auch.

    wenn der controller eine Macke hat kann memtest das nicht rausfinden, es gibt aber andere programme die auch den testen, nur weiß ich nicht ob es da kostenfreie gibt.

    Auf jeden Fall ist ein fehler erkannt und es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass noch ein zweiter vorliegt.

    daher tippe ich auf den ram oder das Board und eventuell noch auf das Netzteil.


    PS: Schreib mal hier was es war.
     
  15. Nach über zwei Monaten Reklamationsstress habe ich vom Internet-Händler ein vollkommen neues Mainboard als Austausch bekommen. Was genau am Board defekt war weiß ich leider nicht, aber zumindest habe ich nun nicht mehr die alte Baureihe sondern ein komplett anderes neues Mainboard.

    Danke für die Unterstützung und hoffentlich bis nicht ganz so bald! ;)
     
  16. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    2 Monate ist schon heftig, aber dafür gibts ja jetzt wieder volle Garantie auf das board und ein neueres Modell ist wahrscheinlich auch nicht schlecht.

    Danke für die Rückmeldung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page