1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC summt/brummt unter Last

Discussion in 'Hardware allgemein' started by armer junge, Jun 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    wie oben angegeben gibt mein PC unter Last (generell bei SPpielen (z.b. crysis 3) ein summendes/brummendes Geräusch von sich. Habe eben selber eine "akkustische Untersuchung" mit meinen Ohren vorgenommen und bin mir sehr sicher, dass die Geräuschquelle das Netzteil ist (Komponenten siehe Profil).
    Macht es eurer Ansicht nach von der technischen Seite her Sinn, dass ein solcher Sachverhalt zustande komm.

    Und ja ich habe bereits ein bischen online recherchiert -> das ist wohl ein gängiges Problem. Ich möchte hier aber spezifisch auf mein System eingehen, also u.U. zu wenig Leistung des Netzteil, etc.

    Vielen Dank
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist erstens gut 10 Jahre alte Technik, zweitens relativ billig/einfach gestrickt und drittens mit 360W bei 12V schon arg an der Grenze bei Last. (225W die Graka, 90W die CPU, 50W der Rest).

    Ich würde also beim Netzteil anfangen mit der Fehlersuche, ein Austausch gegen was Hochwertiges dürfte selbst dann kein rausgeschmissenes Geld sein, wenn das Geräusch doch nicht vom Netzteil kommt, sondern vom Mainboard oder der Grafikkarte.

    Empfehlungen stehen ja z.B. hier drin: http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eldbeutel-(Stand-05-15)&p=1149511#post1149511 (500W halte ich für angemessen, mehr ist gar nicht nötig).
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das nennt man auch "Zirpen". Das Geräusch kann vom Lüfterlager kommen. Mal den Lüfter vorsichtig mit einem Bleistift anhalten, um festzustellen, ob das Geräusch dann aufhört.
    Ansonsten sind es Spulen, die lose sind und dann im hörbaren Bereich schwingen, was bei bestimmten Lastzuständen mal lauter und auch ganz weg sein kann.
    Wenn das Netzteil neu wäre, würde es ausgetauscht. Wenn es alt ist, natürlich auch. Nur dann nicht kostenlos. :rolleyes:

    Das Netzteil bringt noch die nötige Leistung. Sonst wäre der PC instabil und würde abstürzen.
     
  4. vielen Dank für die Antworten so spät noch ;)

    habe mich schon bischen umgehört. Werde mir wohl das be quiet! Pure Power CM L8 530W holen.
     
    Last edited: Jun 4, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page