1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc über netzwerk herunterfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Cobra, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cobra

    Cobra Guest

    hi leute,

    ich habe ein kleines heim netzwerk. bei dem es interessant wäre, dass ich die pc´s über netzwerk beenden zu können.
    auf allen ist win xp home drauf.

    wäre super wenn das ohne ein tool gehen würde, da ich jetzt schon so viele dauf habe, das ich bald den überblick verliere.

    es gibt doch den befehl shutdown, kann ich damit evt was erreichen???

    Gruß

    Cobra:bet:
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Lesen kannst du aber selber, oder?

    Code:
    C:\Dokumente und Einstellungen\User>shutdown /?
    Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
                     [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]
    
      Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
      -i              Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
                      Option sein).
      -l              Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
      -s              Fährt den Computer herunter.
      -r              Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
      -a              Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
      -m \\Computer   Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
      -t xx           Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
      -c "Kommentar"  Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
      -f              Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
      -d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
                      u = Benutzercode
                      p = Code für geplantes Herunterfahren
                      xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
                      yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
     
  3. Cobra

    Cobra Guest

    hi CaptainPicard,

    habe gelesen, dass es soeinfach nicht unter win xp home geht.
    :guckstdu: http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=672149
    oder ist das eine fehl-info?????
    deswegen habe ich den shutdown befehl ausprobiert.
    hatte aber keinen erfolg.
    hoffe du kannst mir dennoch helfen.

    gruß

    cobra:bitte:
     
  4. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,
    Das mit den Rechner herunterfahren über Netzwerk ist sehr einfach!
    Die Vorrausetzung dafür ist, dass du über den Ziel Rechner Administrator Rechte verfügst.
    Alles was du für die Aktion brauchst, ist nur eine Batch Datei zu schreiben (.bat) und diese dann auszuführen. Ein beispiel:

    shutdown -s -f -m \\Rechner

    Der Angehängte Parameter -s ist der befehl zum herunterfahren, der -f Parameter ist der Befehl dafür, um die schließung der Programme zu erzwingen und der -m Parameter ist für den Namen des Rechner im Netzwerk. Statt Computernamen kannst du auch IP hernehmen. Du solltest aber sichergehen, dass auf dem Zielrechner keine Firewall aktiviert ist bzw. diese entsprechend konfiguriert ist, damit der Befehl nicht abgeblockt werden kann. Falls du keine Lust hast, eine Batch Datei zu schreiben, kannst du diesen Befehl auch unter Start > Ausführen eingeben und mit OK den vorgang starten. Falls du wissen möchtest, was man noch alles mit mehr solcher befehlen machen kann, oder du Probleme hast, einfach posten!

    MFG
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ach ja,
    dass es unter win XP Home nicht geht, ist völliger Quatsch!
    Ich bin gelehrter administrator und habe mich mit sehr sehr vielen Betriebssystemen befasst. Der Befehl funkt sogar unter win 2000! Bei XP Home könnte eventuell Benutzername und passwort erforderlich sein.
    Und CaptainPicard, bisschen genauer und präzieser könntest du schon antworten, oder?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page