1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt 4/2008 am Kiosk: 22 Vollversionen & Linux als Windows-Alternative

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by louisslyme, Mar 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. louisslyme

    louisslyme Byte

    Sehr enttäuschend. Ich kaufe PcWelt alle 2-3 Monate. Ich lese den Beitrag heute und denke Hurra, ich hole mir heutige Ausgabe von PCWelt. Dann ein Schreck: eine uralte Version von SpeedCommander Version 10, die ich bereits habe und die einige Bugs hat. Dann kommt die Frechheit: der Preis wird angegeben (stand 18.02.08) mit 39,95 Euro!!! Auf der Homepage des Herstellers ist die neueste Version 12 bereits für 37,95 Euro. Kein Wunder, dass PCWelt auf die Summe von fast 800 Euro kommt. Viele Programme sind erst Vollversion, wenn man sich registriert, also nichts für Leute, die ihre Daten nicht Preis geben wollen. Solche Tools bekommt man auch so im Netz. Schade, aber Schnäppchen war das für mich nicht.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Glaubst Du tatsächlich, irgendjemand hätte etwas zu verschenken? Auch die Sache mit den angeblichen kostenlosen Programmen ist eine Werbesache. Das ist, wie überall und dessen sollte man sich bewusst sein, bevor man auf etwas spekuliert.

    Nur wenn ich nichts erwarte kann ich nicht enttäuscht, aber manchmal freudig überrascht werden.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Also, für mich sind von all den Programmen bisher zwei wirklich von Interesse, die jedes für sich den DVD-Heft-Preis überschreiten. Selbst, wenn ich den ganzen Rest nicht gebrauchen könnte, ist es schon jetzt ein Schnäppchen. Und zu lesen habe ich auf der langen Fahrt nach Hannover morgen auch noch was. Wer geht denn davon aus, den vollen Gegenwert von ~800€ in Anspruch zu nehmen? :dumm:

    Übrigens mein erster PCW-Heftkauf seit Dezember 2005. :D
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Als Abo-Leser habe ich zur Ausgabe 4/08 nichts auszusetzen. Unsere kürzliche Kritik zu den letzten beiden mit Werbung überfrachteten Ausgaben und dem lausigen Film zu 1,99 Euro hat wohl Wirkung gezeigt. So ist diese neue Ausgabe, zumindest für mich, guter Durchschnitt. Spitze ist aber etwas anderes.
    Gruß Eljot
     
  5. louisslyme

    louisslyme Byte

    Ich stimme euch zu. Ich hatte nur zu bemängeln, dass die Werbung ein wenig übertrieben war und mit der Angabe von den Preisen hätte sich PCWelt sparen können, denn es peinlich, wenn z.B. ein Programm, das älter als 2 Jahre ist mit einem Preis (Stand 18.02.08???) angepriesen wird, der sogar höher ist als der Preis der neuesten Version. Ich denke PCWelt hat es nicht nötig solche Trinks anzuwenden. Natürlich findet jeder was für sich, ich z.B. PerfectDisk und dieses Programm empfehle ich jedem.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @Thor: Sagt du uns, welche beiden Programme das sind! - Handeln wohl nicht von Vögeln, oder? ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Waren wohl ein paar komische Vögel. :D
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nein, sie handeln von Registry und (De-)Fragmentierung... :baeh: ;)

    North American Wildbirds - ehrliche Antwort?
    Okay, ein paar Arten davon - z.B. den gruselig rufenden Eistaucher wie in Stephen Kings "Pet Cemetary" - habe ich schon in Europa gesehen, dazu einige weitere "Crossing-Atlantic"-Birds, wie Watvögel und Möwen. Aber dafür brauche ich die Software gewiss nicht. Was hier als Irrgast erscheint, ist in jedem Kosmos-Vogelführer längst enthalten. Und 'nen Laptop nehme ich freiwillig gewiss nicht mit ins Feld... :D
     
  10. mopani

    mopani Kbyte

    Hallo Leute,

    wenn ich solche Werbetexte lese, frage ich mich was das wohl für Experten sind, die solche Aussagen machen.

    Ich habe hier unterschiedliche Rechnersysteme und würde ganz sicher auf mein Debian nicht verzichten wollen. Das ist aber nur auf wenigen, älteren Rechner installiert. Zusammen mit so ziemlich jeder Open Source, die sich lohnt.

    Wer aber nun meint Linux sei eine Alternative zu XP, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Nicht, weil die Software in und Linux schlechter ist - ganz im Gegenteil - sondern weil den so genannten Experten solcher Sprüche nicht klar zu sein scheint mit welcher Art Nutzer man zu 95% zutun hat. Das sind Leute, die froh sind, wenn sie die Einschalttaste richtig bedienen. Keiner von denen würde sich jemals Linux antun. Vor allem so lange man Rechner mit vorinstalliertem Windows kaufen kann. Von diesen wird sicher keiner nach Linux verlangen.

    Auch wenn das nicht in die Köpfe mancher Leute gehen mag, aber Linux hat nur dann eine Chance, wenn die Industrie damit aufhört Rechner mit vorinstallierter Software zu verkaufen. Es erfordert bessere Werbestrategien als: "Es gibt auch Linux und das ist kostenlos". Der durchschnittliche Konsumferngesteuerte hat bei einem Kauf eines Computers, bei dem Windows installiert ist, das Gefühl auch hier für das Betriebssystem nichts bezahlen zu müssen.

    Würde ein Kunde sich im Fachhandel Linux mit jedweder empfehlenswerter Open Source installieren lassen, so würde diesem zwar nicht die Software, aber der Installationsservice berechnet werden. Keiner macht das kostenlos. Klar, man könnte gleich bei einem Händler kaufen, der Linux als Betriebssystem anbietet. Es ist aber doch so, dass die Rechner dort generell teurer sind, da sie nicht in großer Stückzahl ein- und verkauft werden.

    Das essentielle Manko im Rahmen der Kompatibilität liegt nicht in der Software, sondern zu den Rechnern von Freunden. Keiner wird sich Linux antun, wenn alle seine Freunde und Bekannten Windows haben. Dazu kommt noch das Problem der Distribution. Wenn einer keine Ahnung hat und gefragt wird ob er lieber Suse, Fedora, Ubuntu, Debian oder einer der zig anderen haben möchte, entsteht der Eindruck unterschiedlicher Software und wissen zu müssen, welche wohl die Freunde haben oder installieren würden.

    Man muss aufhören in nur zwei Kategorien zu denken. Es geht hier nicht um Windows oder Linux. Beide Systeme haben ihre Reize. Ich würde weder auf Windows, noch auf Linux verzichten wollen. Wer die Gemeinde für Linux interessieren will, der darf nicht Vor- und Nachteil dieser oder jener hervor heben, sondern muss sich mit genannter Gesamtkomplexität auseinander setzen.
     
  11. piggy

    piggy Freigeist

    Bei der Gelegenheit verweise ich immer gerne auf den Artikel "Windows is not Linux".
    Genau. Und diese Leute bekommen Linux installiert. Die meisten davon brauchen eine Textverarbeitung, einen Browser und vielleicht noch was zum Musik hören oder Video gucken. Brauchen die ein Betriebssystem? Nein, nur die Anwendungen. Das System ist den meisten Leuten eigentlich wurscht.

    Meiner Tochter (18) habe ich auf Ihrem PC Linux installiert. Die kommt damit prima zurecht und ist ansonsten nicht besonders Computer-affin. Die kommt auch mit ihrem Handy zurecht. Ich glaube aber nicht, dass sie sich jemals mit dem darauf installierten Betriebssystem beschäftigt hat...
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da stimme ich Piggy vollkommn zu. Die Zeiten sind spätestens seit Ubuntu vorbei, wo nur "Cracks" dieses Betriebssystem nutzen können.
    Natürlich beherrschen sie nicht Linux, aber die Gruppe die du ansprichst beherrscht genausowenig Windows.
    Sie wissen lediglich wohin sie auf dem Desktop klicken müssen, damit ihr Programm aufgeht, das kann man mit Linux inzwischen genauso gut.;)
     
  13. mopani

    mopani Kbyte

    Keine Sorge, ich bin nicht beleidigt. Ich empfehle Dir einmal für eine Woche in meinem Unternehmen zu arbeiten, das verstehst auch Du was ich meine.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das beste Betriebssystem ist meiner Meinung nach dass, was man nicht merkt. Mir ist das Betriebssystem auch egal, ich will problemlos mit dem Computer arbeiten können, die Hintergründe sind mir mehr oder weniger wurscht.

    Ist genauso, wie mit dem Auto, das soll problemlos fahren, welcher Motor und welches Getriebe verbaut ist und wie das funktioniert, ist mir auch wurscht, Hauptsache es fährt.
     
  15. Chrislly

    Chrislly ROM

    Ein schnelles Linux auch für Anfänger

    Bei mir Läuft als Betriebssytsem sidux eine auf Debian Sid basierende Linux Distribution. Das Betriebssystem gibt es als LiveCd zum Testen und läst sich auch auf die Festplatte installieren.

    Die Installation verläuft schnell und unkompliziert. Das System ist schnell eingerichtet und fehlende Software ist schnell nachinstalliert.

    Unter www.sidux.com findet ihr sowohl die neuste sidux Version als auch eine Top Manschaft, die euch bei Problemen weiterhilft und das ganze sogar in Deutsch.


    kein Spam sondern nur eine Empfehlung von mir !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page