1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt Bundesliga-Tippspiel 2013/14

Discussion in 'Smalltalk' started by Bundesliga, Jul 15, 2013.

Tags:
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, aber das darf den der Schiri-Assistent bei der Überprüfung nicht entdecken.
    Ob in dieser Woche das Zielen auf Löchern in Tornetzen bei den Vereinen geübt worden ist?
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Stimmt, nur eine dünnfaserige Unschuldsvermutung. ;)

    Der Ball trifft im flachen Winkel auf das Netz, rollt dran entlang und übt dabei so viel Druck auf den hinteren Netzbereich aus, dass der sich zu einer "Tasche" spannt und der Ball, sobald er die Nähe der Öffnung erreicht, hindurch flutscht. Dazu musste der Ball zunächst nur etwas oberhalb der Öffnung entlang rollen. Der Effekt ist in etwa vergleichbar wie bei einer Roulette-Kugel.

    Schau Dir mal die Höhe des Loches an. Da oben ist nichts mit Stollen. Und dazu die Enden des Tampens. Die sind nicht aufgefasert (Knotenfoto suchen), sondern glatt durchschnitten. Solche Tauenden sehe ich jeden Tag bei den Fischern im Hafen. Hätte nur noch gefehlt, dass jemand die Enden mit einem Feuerzeug verschmolzen hat.
     
    Last edited: Oct 23, 2013
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wie jetzt? Hoffenheim hat absichtlich ein Loch ins Netz geschnitten, damit Kießling da hinein schießt und sie dadurch verlieren? Hey, wo bleibt denn da die Logik?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, und nein.
    Die haben die Seitenwahl verloren, und somit ging ihre Rechnung nicht mehr auf, bzw. nach hinten los.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das ist doch trotzdem alles Schwachsinn. Weil man zu dämlich ist das Scheunentor(Tor) zu treffen zielt man auf die kleine Luke in der Seitenwand(Loch im Netz)? Ist ja auch viel leichter zu treffen.
    Diese Unterstellungen sind nun wirklich hahnebüchen. Man kann Hoffenheim mögen oder nicht aber diese gebetsmühlenartige Dauerhetze gegen Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg geht mir mehr und mehr auf den Senkel. Die Hetze gegen Dietmar Hopp sowieso; nur weil er es vorgezogen hat in seinen Heimatverein zu investieren und nicht in den SV Waldhof oder in den VfR Mannheim wird gegen diesen Mann Stimmung gemacht. Das Ganze wäre, wenn es nicht so bösartig wäre, einfach nur lächerlich.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wer hetzt denn da?
    Und wenn das alles so gewollt wäre, so hätte es eh nicht funktioniert.
    Wie du schon schreibst,
    War halt sehr viel Zufall dabei am letzten Freitag.
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Die Hetze meine ich allgemein. Die kommt doch immer wieder unterschwellig und versteckt durch, und wenn es nur aus der Luft gegriffene Unterstellungen sind.
    Ansonsten hast du vollkommen Recht. Was da letztes WE passiert ist, war ausschließlich Zufall.
    Kam vorhin in den Nachrichten: Ein Wiederholungsspiel soll es laut FIFA nicht geben. Die haben doch echt ein Rad ab.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Total unverständlich.
    Dann bitte Videobeweiß + Torlinientechnik. Aber möglichst schnell.

    Und was macht dann Thor mit seinen 2 Punkten?:D
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe nichts gegen Hoffenheim, vor drei-vier Jahren habe ich denen am WE als Dritt-Verein auch die Daumen gedrückt - aber da haben sie auch besser gespielt!
    Und man kann sich doch mal Gedanken über das Loch, oder besser den Schnitt, machen und wie und warum das passiert ist?
    Im übrigen...., bei Hoffenheim läuft manches anders - das fällt halt auf und wird breit getreten...
    Das wäre womöglich auch umgehend machbar, in Deutschland gibt es bereits drei von der FIFA zertifizierte Anbieter für GLT!
    http://www.fifa.com/aboutfifa/organ...technology/providers-installations/index.html
    Der Verein/Stadionbetreiber muss nur bei der FIFA einen Antrag stellen und es kann losgehen, fragt sich nur, ob der DFB das auch möchte...?
    Wenn man sich da mal anschaut, wo es bereits installiert ist, sieht es recht mau aus - aber immerhin wird es schon in vier Ländern eingesetzt, in England schon seit Beginn dieser Saison!

    Gruß kingjon
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das Problem sind die Live-Wetten. Wenn irgendwo in Asien eine angeboten wird mit dem Inhalt: "Wer wettet, dass Leverkusen in den nächsten 15 Minuten ein Tor durch das Seitennetz erzielt, das dann auch noch gewertet wird?", dann ist es deutlich kostengünstiger, einem Platzwart 100 € für einen schnellen Schnitt zu geben, als zigtausende von € einer Reihe von BuLi-Profis, um das Spiel auf die Weise zu verschieben. Ich habe keine Ahnung, ob so was bzw. was da in Hoffenheim gelaufen ist, aber ich hätte zuvor Hoffenheim eben auch nie eine perfide Beschallungsaktion zugetraut. Derartige Kuriositäten finden in den letzten Jahren seltsamerweise immer dort statt.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :ironie:
    Und dann geht der Ball von außen nach innen und nicht umgekehrt und das in der zweiten und nicht in der ersten Halbzeit?
    War vielleicht der Ball präpariert und hat ein Messer ausgefahren?
    Wurde das Netz mit Mikrosprengladungen präpariert?
    Oder hat einer von der Tribüne ein Laserskalpell angesetzt?
    :ironie:

    Volle Zustimmung, auch zu cetus' Erklärung der Tatsachenentscheidung.

    Hab ich doch gleich gesagt. Man kann nicht zweierlei Regeln für eine Sportart aufstellen.


    Wer? Warum?
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wembley ist nun wirklich ein sehr schlechtes Beispiel, weil 1966 wirklich niemand erkennen konnte, auch nicht die damalige Kameratechnik, ob der Ball die Torlinie in vollem Durchmesser überschritten hatte. Trotzdem musste eine Entscheidung her und da half eben nur eine Empfindungsentscheidung: der Linienrichter glaubte, der Ball sei regulär im Tor gelandet.

    Ich betone noch einmal: der Vorfall hat nichts, aber auch gar nichts mit Tatsachenentscheidungen während des Spiels zu tun. Das Spiel hätte aufgrund des defekten Tornetzes nämlich nie angepfiffen werden dürfen! Der entscheidende Fehler fand also VOR Spielbeginn statt. Man hat das defekte Tor im CL-Spiel Madrid - Dortmund seinerzeit ja auch nicht einfach liegen lassen und das Spiel gestartet. Oder der Pfostenbruch in Gladbach: dort wurde der Sieg der Auswärtsmannschaft zugesprochen, weil der Platz sich dadurch als unbespielbar erwiesen hatte. Das kann man im Falle eines Balles, der durch ein Loch im Netz von der Seite ins Tor gelangt auch so sehen.

    Dafür gibt es also klare Regelungen und die greifen zeitlich wie fachlich vor der Entscheidung auf Tor durch Felix Brych. Schon aus diesem Grund muss das Spiel komplett wiederholt werden. Das weiß auch die FIFA, aber dort redet man sich auf Tatsachenentscheidung heraus.
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich bin eher für den Einsatz moderner Torlinientechnik. Die hätte, so sie zuverlässig arbeitete, die Fehlentscheidung verhindert. Sollte die FIFA an der Tradition hängen, weil sie um die Attraktivität des Fußballs fürchtet, ist sie auf dem Holzweg.

    Ich halte Wembley für das geeignete Beispiel, um deutlich zu machen, dass eine Wiederholung keine Option ist. In beiden Fällen hat das Team der Unparteiischen nach Gefühl entschieden, was nicht genau erkannt wurde.

    Umgeknickte Torpfosten halte ich nicht für ein vergleichbares Beispiel. Gesetzt den Fall, das Loch wurde bei der Inspektion vor Spielbeginn erkannt, kann der Gedanke "Wird schon nichts passieren" als menschlich verständlich durchgehen. (In Zukunft natürlich nicht mehr.)
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beim Spiel in Hannover heute gab es den Eindruck, der Schiri wollte den Fehler von vor einer Woche wieder irgendwie wett machen.
    Schade nur, dass H96 nichts dafür konnte.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Warum, hat er die Netze nervös und übermäßig kontrolliert oder ist davor hin und her gelaufen...? :D
    Gab es denn überhaupt Heute bei einem Match eine auffällige Kontrolle der Tore, oder der Netze?

    Gruß kingjon
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zumindest in der Sportschau wurde über eine Tornetzkontrolle berichtet.
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Herzlichen Glückwunsch an dnalor1968! Er hat sich heute noch gewaltig vom Feld abgesetzt.
    Er müsste sich damit auch in der Gesamtwertung nach vorn bringen.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Glückwunsch an dnalor1968 zum Spieltagessieg! :)
    Jepp, der ist jetzt ganz oben...

    Gruß kingjon
     
  19. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Glückwunsch an dnalor1968 zum Spieltagessieg! :laola:
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielen Dank für die Glückwünsche!
    War nun doppelter Grund zur Freude. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page