1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT.tv: Leiser PC selbstgebaut - so geht's

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gothie, May 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gothie

    Gothie Kbyte

    Man man man, jetzt macht ihr da 2 Folgen draus und ich wollte es nun mal wirklich wissen woran man es erkennt wie ein Lüfter bläst oder saugt. Ich habe zwar irgendwo mal gelesen das es da eine Kennzeichnung am Lüfter gibt aber sowas habe ich bisher noch nicht sehen können. Wann folgt der 2 Teil?

    MfG

    Gothie
     
  2. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Ist doch egal. Funktioniert sowieso nicht mit den ALDi-Rechnern, die hier getestet werden.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die meisten Lüfter saugen die Luft auf der freien Seite an und pusten sie dann "über die Stege" (an denen der Motor befestigt ist)

    Die Kennzeichnung wäre ein ziemlich eindeutiger Pfeil - aber nur als Kontur im Plaste und daher schwer zu entdecken.

    Gruß, Andreas

    PS: Däm(m)matten halte ich für überflüssig, wenn man gleich die Ursache des Lärms bekämpft, so daß dieser gar nicht erst entsteht.
    Und Festplattenentkoppler filtern auch "nur" die Vibrationen und Zugriffsgeräusche raus, das hochfrequente Umdrehungsgeräusch bleibt.
     
  4. Gothie

    Gothie Kbyte

    Nun ja, ich habe keinen Aldi Rechner daher ist sowas für mich nicht uninteressant. Und Hand vor den Lüfte halten ist auch keine eindeutige Aussage *g*

    MfG

    Gothie
     
  5. Gothie

    Gothie Kbyte

    Dann bläst mein Ventilator in meinen PC von Hinten rein. Gleich mal ändern.

    MfG

    Gothie
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Halte mal ein Stück Papier vor den Lüfter. Wenn es angesaugt oder weggepustet wird, dürfte die Luftrichtung eindeutig sein.
     
  7. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Auch wenn kein Pfeil auf dem Lüfter erkennbar ist, sieht mann in welche Richtung er bläst! Die Schaufelblätter sind leicht gewölbt, an der seite wo die Blätter nach innen gewölbt sind ist der Ausgang! Also wo sie dir den Blattrücken zeigen saugen sie an! Oder nimm ein "C" ist so zu Verleichen Luftrichting --> C --> also!

    Oder mann neme einen Suppenlöffel, wenn mann ihn verkehrt hält, kriegste keine Suppe in den Mund, also die Löffelseite der Blätter im Gehäuse vorne nach innen, und im Gehäuse hinten die Löffelseite nach aussen, schon stimmt die Geschichte!

    Anders erkennt mann es auch daran, dass das Haltegerippe mit dem Verbindungskabel des Lüfters an der seite ist, wo die Luft raus kommt!
     
  8. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    <<Oder mann neme einen Suppenlöffel, wenn mann ihn verkehrt hält, kriegste keine Suppe in den Mund, also die Löffelseite der Blätter im Gehäuse vorne nach innen, und im Gehäuse hinten die Löffelseite nach aussen, schon stimmt die Geschichte!>>


    Welche Art Suppe muss bei diesem Test verwendet werden? Cremig oder eher dünn?
     
  9. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hab wohl wierder einmal ein Gewirr von worten Geschrieben, nur mir viel da so einiges dazu ein, darf doch mal ne etwas komische Erhlärung Verfassen gelle. Aber egal, mann sieht es gleich, welche seite bläst, und welche seite saugt!
     
  10. bspender

    bspender Byte

    Danke für Erklärung !

    Vielleicht demnächst nochmal einen testbericht für Kauf-PC`s die leise sind, es gibt ja immer noch Leute die sich nicht am PC schrauben (können) ...
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    @ Zaeggu256: Hallo Franzose,
    Das nennt man im Deutschen "Eselsbrücken".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page