1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT.tv: Leiser PC selbstgebaut - Teil 2

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ezoez, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ezoez

    ezoez ROM

    Naja, über die Qualität dieser beiden Filme kann man ganz sicherlich streiten. Also ich zumindest empfand es als unterhaltsam :)

    Zum Video:
    Ich finde, bei solchen Video-Berichten sollte man sich entscheiden, ob der Beitrag krampfhaft seriös wirken soll oder doch etwas lockerer rüberkommen soll. Wenn man "Witze" einschiebt kann auch ruhig darüber mal kurz gelacht werden. Gerade in der IT-Branche ist der Umgang sowieso eher unkonventionell.

    Zum Beitrag:
    Für eine Anleitung zu einem leisen PC, könnte man viellecht auch noch erwähnen, dass man gleich eine CPU nimmt, die wenig Wärme produziert. Zu nennen sind hier die neuen Core2. Oder aber man macht seinen Bericht gleich auf einem hohen Niveau und zeigt, dass man auch Mobile-Prozessoren in Desktop-Gehäuse einbauen kann. Dann muss man auch keinen Klotz von CPU-Kühler einbauen, der den doch oft erwähnten Luftstrom im PC ziemlich stört.
    Versucht auch bitte nicht mit einem Beitrag alle Eventualitäten abzudecken. Entscheidet Euch, ob ihr Moddder (PC-Gehäuse mit Seitenteil), Neukunden (PC-Komponenten neu kaufen) oder Umrüster (Dämmmatten) ansprechen wollt.
    Bei Neukunden wäre ein Gehäuse von z.B. ArticCooling wesentlich angemessener. Eine Anmerkung, darauf zu achten Mainboards mit passiv gekühlten Chipsätzen zu nehmen wäre auch nett gewesen für Interessierte... etc.
    Für Umrüster wäre ein Vergleich zwischen ohne und mit Dämmmatten sehr schön gewesen und außerdem ist der Effekt von Dämmmatten nur gegeben, wenn man sie vollständig anbringt. Bei eurem zusammengestellten PC, würde der gesamte Lärm über das Seitenteil entweichen (gerade auch weil sich dort noch eine Öffnun durch den Lüfter befindet)... etc.
    Für Modder (PC-Gehäuse mit Seitenteil) gibt es sowieso keinen Sinn den beleuchteten Lüfter gegen einen nicht beleuchteten leisen Lüfter auszutauschen. Wenn ihr also schon ein solches Gehäuse nehmt, dann doch auch bitte leise LED-beleuchtete Lüfter. Was spricht dagegen?! Lüftersteuerungsmodule gibt es übrigens auch :) Ein paar mehr Infos zu leisen Mod-PCs hier

    Wenn schon ein leises PC_Netzteil, dann doch bitte ein wirklich passives Netzteil und nicht so ein seltsames Mischteil. Achja und nie vergessen optische Laufwerke ganz oben einzubauen, damit die von ihnen produzierte Wärme sich schön stauen kann. Oder einfach eine Schraueb mehr für die Wärmeabfuhr anbringen *lach* Also: Immer alle Schrauben anbringen, damit die Vibrationen der Laufwerke nicht die Befestigungsblechen (wo die Schraube fehlt) zum klappern bringen! Echt amüsant teilweise ;-)

    Okay. Dann warte ich mal auf Antworten oder ähnliches....

    Grüße aus HH
     
  2. Davi

    Davi Byte

    da hast du Recht, aber Schrauben-Shrew Kit auch genug da.
    ich glaube, mit LED-Hardware ist wärmer, als ohne LED gekühlt ist. Habe mal Video geguckt, mit den Geräusche auf 28vbs und doch ist ziemlich gut aber keine Ahnung, ob ich später einbauen will.

    Vielleicht ist nur "der leise PC" ausgetrickst???
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Naja, die Auswahl des Gehäuses war z.B. sehr zweifelhaft, daher geht das mit der CPU in Ordnung (zumal die AMDs eigentlich eh kühler sind). Allerdings würde ich trotzdem einen C2D nehmen, da die einfach mehr Leistung bieten... etwas wärmer, viel schneller. Fairer Deal.

    Arctic Cooling Gehäuse... relativ leise, ja, unhörbar, nein. Ich weiß jetzt nicht ob die 20 dB da wirklich unhörbar sind, letzteres ist mein Ziel wenn ich fertig bin.

    Den Stockkühler auf der Grafikkarte zu lassen halte ich auch für leicht zweifelhaft, würd schon eher Richtung Thermalright Koloss schielen und darauf dann einen großen Lüfter schrauben.
     
  4. wolflobo

    wolflobo Byte

    @ezoez, 100%,
    kann mich nur anschliessen.
    1. Neukauf = gutes Gehäuse, ohne Schnickschnack.
    2. Umrüsten = erst genau rechnen ob evtl. ein neues Gehäuse nicht billiger und besser währe.
    3. Modding = Stil ist wichtig und der soll viel Lärm machen! LOL

    PS. Ich bin AMD-Fan, hab aber jetzt nen C2D, der mach mehr Power und weniger Lärm!!
     
  5. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ich bin etwas enttäuscht von den beiden videos.

    Sie zeigen zwar schon eineiges und bieten einige nützliche informationen, aber es wird einiges auhc nicht wirklich angesprochen.

    Genauer auf die Produkte wird nicht eingegangeen, z.b hätte mich auch der lüfter ineressiert, nicht nur das es nen 80mm 1000 u/min ist, sondern auch welche Marke um gegebenfalls den auch zu kaufen. Ok , ich weiß das der Lüfter nen Sharkoon silent Eagle ist, aber wäre trotzdem recht nützlich.

    Auch kurz gesagt, wo man diesen Anschließen kann bzw. wie man den am netzteil und allem anschließt.

    Für einen, der ishc mit pcs bzw. lüfter schon besser auskennt ists ja kein problem aber gibt ja auch nen tiel, für denen ist es was ganzw as neues, einen lüfter in ihren pc zu baun^^
     
  6. ezoez

    ezoez ROM

    Wow, soviel Zuspruch zu meinem Kommentar ist ja richtiger Balsam für mein geschundenes EGO :D

    @HighTech: Ja, die Idee die sich hinter der Erstellung des Videos verbarg ist super, aber die Durchführung schlichtweg ungenügend. Aber was soll's: Hauptsache das Thema SilentPC ist einmal angesprochen und die Leute greifen nicht mehr alle zu den Günstig-Komplett-PCs die mehr Lärm produzieren als Leistung :aua:

    @kadajawi: Sorry, aber der C2D hat doch eine geringere Verlustleistung als eine vergleichbare AMD-CPU. Und da Verlustleistung=Wärmeproduktion sollte doch der C2D kühler sein. Da ich kein C2D besitze möchte ich mich nicht darauf festlegen. Man korrigiere mich also bitte, sollte ich mich irren.

    Ich habe zu Hause bei mir ein ArcticCooling Gehäuse. Eines der ersten die damals herauskamen. Mittlerweile gibt es eine neuere Version von dem Gehäuse. Das habe ich auch schon erfahren durch einen Freund und tatsächlich, hier hört man das Netzteil (Die Geräuschentwicklung ist aber immernoch alles andere als störend). Bei meiner Ausführung aber hört man wirklich nichts. Erst nach etwa 3 1/2 Stunden Laufzeit fängt man an etwas wahrzunehmen, aber es ist immernoch angenehm leise.
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Öhm, zumindest die EE Version vom X2 ist AFAIK sparsamer als die C2D. Im Idle sowieso.

    Ja, die Arctic Cooling sind ziemlich leise, finde ich auch, aber nicht unhörbar. Es geht leiser. Habe auch einmal einen ich glaube T1 verbaut, die alte Version.
     
  8. ezoez

    ezoez ROM

    Ja, leiser geht es immer. Man kann zB ein passiv gekühltes Netzteil noch verbauen. Aber mal im Ernst: Jede Grafikkarte der neuen Generation ist sowieso lauter.
    Ich habe noch nie ein passives Netzteil verbaut. Kann jemand vielleicht mal seine Erfahrungen damit posten. Ich würde mein Wissen gerne einmal erweitern :jump:

    Edit: Sind die EE-Variante nicht mit den C2D4xxx-Versionen zu vergleichen?! Und da sind die doch auf einem Stand. Also vergleichbar. Aber hätte ich ehrlich gesagt nie Gedacht. Also: AMD ist doch nicht so schlecht wie ich dachte (zumindest bei der Wärmeentwicklung)
     
  9. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Naja, Frage ist inwiefern passive Netzteile Sinn machen. Sie heizen das Gehäuse weiter auf, was heißt das mehr Luft abgeführt werden muss. Und bei den dickeren Rechnern mit High End Grafikkarte würde ich sowas auch nicht einsetzen wollen.

    Naja, Grafikkarten kann man aber auch passiv kühlen, mit sowas wie dem Thermalright HR-03 sind vielleicht auch anspruchsvollere Karten kühlbar, erst recht wenn man einen leisen großen Rechner montiert. Den Arctic Cooling fand ich schon etwas lauter als sehr leise. Halt... leise, aber es geht deutlich leiser.

    Edit: kA obs damit vergleichbar ist, aber ja, eben. Die AMDs sind gar nicht mal so übel, nur waren sie seit jeher stromsparend. Intel erst seit den Core Duo, und das haben die dann ordentlich vermarktet. Aber pro Watt Performance ist bei Intel AFAIK dann doch besser. Also wenn man wirklich die Leistung braucht würde ich nen C2D nehmen, wenn einem eher Lautstärke und Stromverbrauch von Bedeutung ist nen X2 EE.
     
  10. ezoez

    ezoez ROM

    Ich besitze ein Mobile-Prozessor in meinem Desktop-Gehäuse. Wer auf Lautstärke und Stromverbrauch achtet (und ein bischen Ahnung von PC besitzt da es kein Standard ist) sollte sich soetwas anschaffen. Ich besitzte einen Pentium Mobil m 740 1,7 GHz @ 2,6 GHz und der bleibt kühl und rennt wie Sau :cool:



    Ich besaß einmal eine passive Grafikkartenkühlung. Ein absoluter Horror. Vielleicht sind die ja mittlerweile auch besser geworden, aber ich mache soetwas ehrlich gesagt nicht mehr. Kaufe mir gleich eine Grafikkarte mit leisem Kühler, der die Luft aus dem Gehäuse nach draußen pustet.



    AMD Athlon XP stromsparend und mit gutem Wirkungsgrad?????!!!!!! Vorsicht vor allgemeinaussagen ;-) Aber Du hast rechte das Intel erst ziemlich spät (mit C2D) damit angefangen hat, womit AMD schon lange Marktanteile gut gemacht hat (AMD 64 oder auch X2)


    --> Jetzt artet die Unterhaltung langsam zu einem CPU-Thred aus:grübel:
     
  11. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Mobile CPUs braucht man heutzutage ja nicht mehr. Der C2D ist eine Mobile CPU für Desktops. So groß sind die Unterschiede AFAIK nicht.

    Warum wars denn ein Horror? Eine anständige Gehäuse Entlüftung braucht man natürlich schon, sonst funktionieren die Dinger nicht. Aber wenn man sowas hat...

    Ich denke mal gegen den P4 waren auch die Athlon XP sparsam :D Aber stimmt, ich meine halt seit längerer Zeit.
     
  12. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Eine Grafikkarte pustet die Luft nicht ausm Gehäuse^^ :D

    Passive Karten sind schon leise, aber werden doch EXTREM heiß, wenn ich seh, wie meine X1950pro schon heiß werden kann MIT LÜFTER, ich glaub das ist nen horror wenn die passiv gekühlt wäre.
     
  13. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Naja, meine 6600GT kocht mit Lüfter, ich hoffe das Ding passiv gekühlt doch deutlich besser kühlen zu können. Der Arctic Cooling Accelero S2, den ich verbauen will, hat in Tests passiv regelmäßig (teils deutlich) niedrigere Temperaturen als die originalen Aktivlösungen erreicht.
     
  14. ezoez

    ezoez ROM

    Nicht?! Na wie ulkig. Ich hatte damals nur den Luftstrom am Gitter an der PC-Rückseite geprüft. Dort stömte die Luft eher raus als rein. Naja, nun habe ich mir mal den Luftstrom am Grka-Lüfter angeschaut und eigentlich dürfte gar keine Luft herausströmen, da der Luftstrom wirklich in die andere Richtung sein sollte. Ist er aber nicht :grübel:


    Meine passiv-Kühlung die ich damals besaß war solch ein Horror, weil die Temperaturen dort unter Vollast nicht normal waren. Kann also sein, dass sich dort im Segment mittlerweile etwas getan hat. Poste dann mal bitte Deine Erfahrungen mit dem Arctic Cooling Accelero S2


    Mit Sockel 479Y-CPUs kann man noch wesentlich mehr als mit einem S775-C2D. Noch niedrigere Vcore, höhere Taktungsraten etc. Aber Du hast Recht, mittlerweile sind die Mobile und Desktop-Varianten fast Identisch. Der Große Unterschied wie damals zwischen P4 und Pm ist nicht mehr vorhanden. Dank meines Pentium mobile kann ich übrigens noch (in Verbindung mit NVidia 7800GS AGP) Games wie Oblivion, FEAR und STALKER sehr angenehm zoggen :D
    Mobile-Prozzis (auch die C2D heute) sind sehr Taktuungsfreudiger als ihre Desktopvarianten!



    _____________

    NÜX :google: ... Ich will Datenschutz und Privatsphäre. Nutzt mehr Yahoo und andere Suchmaschinen !!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page