1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC wird lauter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Brigitte30, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Nachdem ich nun die Bildschirmanzeige mit Eurer Hilfe hingekriegt habe, bemerke ich, dass der normaleweise leise laufende Fujitsu-Rechner nach einiger Zeit lauter wird. Wenn ich die Hand vor den Lüfter halte, reduziert sich dieses Geräusch.

    Habe ja den 7 Jahre alten Rechner neulich gebraucht erworben und der Techniker in der Werkstatt stellte beim Einbau einer neuen Netzwerkkarte fest, dass der Lüfter total zu war und hat ihn ausgesaugt.

    Jetzt, wo ich den Rechner neu eingeschaltet habe, bemerke ich noch nichts. Erst später. Wenn da durch den Transport etwas locker geworden wäre, dürfte das Geräusch doch gleich am Anfang eintreten. Oder, was meint Ihr??? Danke für einen Tip.
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Kann sein das der wahrscheinlich auch 7 Jahre alte Lüfter nichmehr ganz so möchte. Grade günstigere Lüfter wie sie oft bei den Standart Kühlern verbaut werden neigen dazu nach einer gewissen Laufzeit ein "lautes klackerndes" Geräusch von sich zu geben.

    Die Gleitlager in solchen Lüftern sind eben nicht ganz für die Ewigkeit.

    Kannst du mal ein Bild vom Rechnerinneren machen?



    MfG
     
  3. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Habe jetzt mal beobachtet. So die ersten 30 Minuten läuft der Rechner ganz normal leise. Danach kommt ein zusätzliches dauerhaftes konstantes Geräusch dazu. Als knacken würde ich es nicht bezeichnen. Habe bemerkt, dass es bei Mausklicken usw. Reaktionen gibt. Habe leider keine Digi-Kamera.
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Kannst du denn sicherstellen dass das Geräusch vom Lüfter kommt.
    Wenn du beim arbeiten vermehrt komische Geräusche bekommst könnte das u.a. am Mainboard oder am Netzteil liegen...und das wäre nich so toll.

    Testhalber kannst du den Lüfter mal kurz mit dem Finger anhalten (einfach leichtauf die Nabe in der Mitte drüclen damit man sich nich an den Lüfterblättern verletzt)

    Hörst du das Geräusch immernoch?

    MfG
     
  5. Vielleicht auch mal vorsochtigst den Rechner aussaugem. Lüfter sind oft sehr verstaubt.
     
  6. Seargend

    Seargend Byte

    Hat doch der TEchniker schon gemacht wie oben beschrieben!

    Kann es nicht eher sein das dein Lüfter übers Bios gesteuert wird und der Rechner bei einer höheren Temperatur die umdrehungen des Lüfters hochtaktet. somit würde natürlich auch der Geräuschpegel zunehmen!
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    wär natürlich auch möglich...aber bei nem 7 Jahre alten PC?! :nixwissen

    Sicherheitshalber solltest du mal die Temperaturen mit einem Programm wie Everest Home Edition überprüfen. Dort findest du unter Computer--> Sensoren die aktuellen Temperaturen und Spannungswerte.


    MfG
     
  8. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Vielen Dank mit dem Tip Everest Freeware. Ich habe mir mal die Home Edition 2.20.405 runtergeladen. 2 Stunden habe ich jetzt mal beobachtet und die Temperatur bei Seagate ST340810A hat sich bis auf 39° (102°F) gesteigert. Bei Speicher heisst es: Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern. Ich habe 384 MB. Bei Bios heisst es: Das System ist älter als 2 Jahre. Suchen Sie nach Updates. Bei Desktop heisst es: Mindestens 85 mHz vertikale Bildwiederholungsfrequenz sind für normale CRT ... (Ich habe einen 14 Jahre alten Highscreen Monitor und wenn ich den auf 85 mHz ändere, sieht es nicht so gut aus).

    Die Temperatur CPU und Motherboard oder Lüfterumdrehungen konnte ich dem Programm nicht entnehmen.
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhhh ich hab dir mal ein Everest Bild Hochgeladen. Kannst du in dem Menüpunkt ähnlich Einstellungen oder Angaben finden?


    MfG
     
  10. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Kann es sein, dass es daran liegt, weil Du eine Shareware Version und eine abgespeckte kostenlose Version Everest Home Edition habe. Diese Version Ultimate ist nicht kostenlos und kostet 35 Dollar. Ich habe Dir mal eine Datei angehängt, wie es bei mir aussieht.
     

    Attached Files:

  11. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Irgendwo hiess es, dass diese Version kostenfrei sei. Die Vollversion allerdings soll 30 Euro kosten. Ich liess mich auf die Demo-Version ein und nach der Installation kam dann doch die Meldung 30-Tage-Test-Version. Die Sensoren zeigten lediglich die Festplatte an und "Trial Version" und keine Temperaturwerte. Anschliessend hat sich der PC noch aufgehängt. Es ist halt auch immer so eine Glücksache mit einem gebrauchten PC.
     
  12. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    es kann sein das er CPU und Grafik nicht anzeigt weil dein PC schon 7jahre alt ist. Es kann leicht sein das dort noch keine sensoren eingebaut waren.
     
  13. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass diese Werte auch nicht angezeigt wurden, lediglich nur die von der Festplatte.

    Es liegt tatsächlich nahe, dass die älteren Geräte keine Sensoren haben und deshalb vom Programm nicht erkannt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page