1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zeigt kein Bild mehr nach klonen des Bildes auf Monitor & TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jenny1405, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jenny1405

    jenny1405 ROM

    Hey,

    ich habe ein Problem und da ich nicht allzu viel Ahnung von PCs habe, komme ich auch selbst nicht weiter.

    Ich habe kein Bild mehr auf dem Monitor, nachdem ich den Fernseher an den PC angeschlossen habe und auf dem Fernseher auch nur ein sehr schlechtes, aber hier nochmal genau wie es dazu kam:

    Gestern habe ich versucht einen Film den ich auf dem PC habe über den Fernseher anzuschauen, was auch schonmal funktioniert hat.
    Also habe ich den Fernseher wie immer mit diesem gelben Videokabel mit dem PC verbunden und dann über nView ( habe ein Geforce 7950 GX2 Grafikkarte) den Bildschirm geklont, so dass ich auf TV und Monitor ein Bild hätte haben müssen. Trotz dem, das der Pc den Fernseher erkannt hat, habe ich kein Bild darauf bekommen, der Fernseher ist schwarz geblieben. Das ganze habe ich dann auch noch mit tvtool probiert, auch da ging nichts. Diese geklonte Einstellung habe ich dann so gelassen.

    Dann habe ich heute morgen den Monitor abgestöpselt und nur den Fernseher am PC angeschlossen und ihn hochgefahren, da hatte ich dann ein Bild auf dem Fernseher, allerdings nur ein sehr schlechtes, flimmerndes auf dem man nichts erkennen kann.

    Also habe ich jetzt den Monitor wieder angeschlossen und wieder hochgefahren. Das Bild auf dem Monitor wird angezeigt, bis zum Windows- Startbildschirm, dann geht der Monitor aus. Wenn ich den Fernseher zusätzlich oder nur den Fernseher anschliesse, bekomme ich darauf nur wieder das schlechte, flimmernde Bild auf dem ich nichts erkennen kann.

    Jetzt habe ich also das Problem, dass ich im Windows kein Bild mehr auf dem Monitor habe und auf dem Fernseher nur ein sehr schlechtes, auf dem ich nichts erkennen kann. Und somit kann ich auch nichts mehr im Windows umstellen, im BIOS hätte ich noch ein Bild,aber da kenne ich
    mich nicht aus.

    Zum Glück habe ich noch einen alten PC, mit dem ich noch ins Internet komme, aber leider kann ich den nicht mit meinem anderen verbinden, da der alte PC keinen Netzwerkanschluss hat.

    Kann mir jemand helfen ??? :bitte:
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Starte im abgesichertem Modus, und mache die Einstellungen der Garfikkarte rückgängig.
    Wie das mit dem TV-schauen genau funktioniert? Muss dir jemand anderes erklären. Warscheinlich auch nur eine Einstellungssache.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page