1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zu laut

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mutalisk_GID, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Mein PC ist seit ein Paar Tagen sehr laut. Ich weiß auch an welchem Kühler das liegt, nur weiß ich nicht wie der Kühler heißt und was ich nun machen soll^^

    Motherboard: Asus A8N-E.
    Hab sogar ein Bild im Netz gefunden: http://img49.imageshack.us/img49/7715/mvc233s2wo.jpg Mein Kühler ist der linke. Ist es der Southbridge- oder einfach Motherboardkühler? Wie heißt dieser Kühler? Soll ich einfach einen neuen kaufen? Hab nämlich das hier gefunden:http://rma.asus.de/support/contact/forms/a8_nb_fan_form.asp

    Ich denke man nennt es "Chipset fan", aber die genaue Bezeichnung finde ich nirgendwo.
     
    Last edited: Aug 23, 2008
  2. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    kann mir denn keiner helfen?
     
  3. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Dein Board gehört doch zur A8N-E.-Serie, da kannst du doch den Umtauschservice nutzen. :jump:

    Was willst du mehr? ;)
     
  4. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    ich will wissen wie das ding heißt^^
     
  5. charly_01

    charly_01 Byte

    diese frage hast du dir schon mit deinem selbst gefundenen und geposteten link beantwortet.
     
  6. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Chipset fan = Chipsatzlüfter

    Wie charly_01 geschrieben hat, hast du dir die Frage eigentlich bereits selbst beantwortet. :D
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Der Austauschlüfter dreht aber gerade mal um die 500 U/min weniger und nervt daher genauso.

    Besser wäre ein Zalman NBF47 oder ein NB74 J, die jeweils von einem leisen Gehäuselüfter unterstützt werden, der in dessen Richtung bläst. - ein Thermalright HR-05 ginge auch, wäre aber deutlich teurer und größer
     
  8. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    der lufter ist ja nicht allgemein laut, sondern kommt irgendwo gegen und es entstehen SEHR laute geräusche (wie ein bohrer, nur EIN WENIG leiser). daher würde mich das gleiche, nicht "kaputte" modell vollkommen zufriedenstellen.
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nun, wenn er nicht verdreckt ist und die Schleifgeräusche daher rühren, wird es wohl das Lager sein, welches langsam den Geist aufgibt.

    Bedenke aber, dass das kleine Lager des Austauschlüfters aufgrund der hohen Drehzahlen ähnlich schnell verschleißen sollte.
     
  10. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    2 jahre ist eine lange zeit :)
     
  11. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    achso, wie tausche ich so ein lüfter aus? hab schon ein wenig rumgefummelt aber ohne erfolg :confused:
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Board ausbauen und die PushPins auf der Rückseite vorsichtig zusammendrücken.
     
  13. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wieso gehst Du den Umweg über den Online Service, wenn Du schon das Formular zum Austauschkühler gefunden hast?

    Davon ab, wenn Dich die Lautstärke über zwei Jahre nicht gestört hat, werden sie Dir jetzt auch keinen neuen mehr zuschicken (müssen). Das Board ist ja schon etwas älter, sodass alles weitere wohl oder übel auf eine kostenpflichtige Reparatur samt einschicken hinauslaufen würde.

    Wenn alles nichts hilft.. #7 zweiter Absatz.
     
  15. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Wollte über den Online Service nachfragen, was mit meiner Lieferung jetzt ist. Als ich das Formular ausgefüllt und abgeschickt habe kam sogar eine Bestätigungsmail von ASUS, dass es in Auftrag gegeben wurde. Danach Stille.
    Werde mir wohl einfach einen Neuen zulegen. Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page