1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc zum Gamen bis 1100,-€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NinthTimelord, Dec 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    ich bin hier ins Forum gekommen, weil ich hoffte hier würde mir jemand der Ahnung hat helfen können.
    Jedenfalls, ich bin ein kompletter Nichtskönner was PCs angeht. Ich hab mich nie mit denen beschäftigt, aber jetzt würde ich gerne von Xbox und Playstation auf einen Gaming PC umsteigen. Mein Vater würde mir zu Weihnachten auch einen finanzieren. Er stellt mir 1100€ (Mir wären 1000€ lieber) zur Verfügung samt Monitor/Tastatur/Maus.
    Spiele die ich spielen wollen würde wären Sachen wie Deadspace, Assasin's Creed, COD (Ghost würde ich gerne mal ausprobieren), Final Fantasy Realm Reborn und ähnliches.

    Mein Problem ist jedoch noch folgendes: Ich habe noch nie einen PC zusammengebaut. Ich weiß nicht ob das eine so gute Idee ist. Habe zwar gesagt bekommen, dass es mit YouTube Tutorials schon hinhaut, aber ich bin mir nicht so sicher. Meinem Vater wäre auch lieber, wenn ich ein fertiges PC System kaufe.

    Kann mir vielleicht jemand was zusammenstellen für den Preis ODER ein fertiges System finden, dass für den Preis angemessen läuft?? Für Monitor, Maus und Tastatur habe ich so 200€ eingerechnet. Also 1100€ (wie gesagt, mir wären 1000€ lieber, weil ich meinem Vater auch nicht sooo viel zumuten will) - 200€
    Betriebssystem übernehme dann ich.

    Habe keine allzu großen Ansprüche. Zum Beispiel ist eine SSD nicht zwingend notwendig.

    Wäre nett wenn ihr einer Anfängerin unter die Arme greifen könntet.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schau mal in die Beispielzusammenstellung.
    Entweder solch einen z.B. bei Hardwareversand bestellen, und mit der Liste zum Händler um die Ecke, und dort zusammenbauen lassen.
    Aber keinen Fertig-PC kaufen.
     
  3. Hmm okay dann vergessen wir einfach den Fertig-PC. Zur Not kann ich es ja auch zu einem Computerladen gehe und ihn da zusammenbauen lassen. Aber welche Teile ich denn nun tatsächlich kaufen sollte ist mir immer noch unklar. Paar kleine Tipps wären nice.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier sind die Beispielzusammenstellungen.
    Nimmst dem Gaming für 800 €, schraubst oder kopierst die Bezeichnungen raus, und gehst damit zum Computerladen.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    ZZ. kostet der Zusammenbau bei HWV nur 5,-€...
    Örtliche Händler sind auch bei der HW meist teurer, aber dafür hast du den Service vor Ort - das muss man abwägen.

    Gruß kingjon
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch baut der örtliche Händler z.B. den CPU-Lüfter mit ein, was bei einem Versand wegen des Gewichtes nicht möglich ist.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Computerbase ist veraltet, da aus 2007.
    Und du brauchst ja noch ein Betriebssystem, was in den Beispielen nicht mit eingerechnet ist. Und die SSD ist auch optional, also auch nicht eingerechnet.
    Somit würd ich zur 800e-Variante greifen, damit du in deinem Budget bleibst.
     
  8. Naja aber der Post wurde auch vor ca einem Monat geupdated.
    Aber okay ich bleibe einfach beim 800er von Pcwelt.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Stimmt.
    Ich hab nur auf Erstellungsdatum geschaut.

    Wennst aber beide Zusammenstellungen vergleichst, sind sich diese recht ähnlich, z.T. findest in beiden die gleichen Teile.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine "ideale Liste" sollte keine OCZ Vertex 4 256GB mehr enthalten, da die Marke vor Wochen Pleite gegangen ist und die Preise auch nicht Konkurrenzfähig sind.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das trifft aber nur bei Kühlern mit einem Gewicht >500gr. zu.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page