1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenbauen welche komponente?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BolekLolek, Jul 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Warum nicht so wie bereits von mir gepostet:

    <Noch besser: Du stellst mal ein deiner Meinung nach für deine Zwecke sinnvolles System zusammen und wir verbessern ggfs..>
     
  2. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Videos bearbeiten, Fotos und vielleicht spielen. Was wäre den besser AMD oder Intel? Wieviel muß ich den ca. hinlegen?

    Mfg
    Robert
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... wenn du uns auch verrätst was du mit dem "Blechdackel" so anstellen möchtest.

    Preisspanne könnte ansonsten von ~ 800 - ~ 2.000 ? reichen.

    Noch besser: Du stellst mal ein deiner Meinung nach für deine Zwecke sinnvolles System zusammen und wir verbessern ggfs.. Dennoch den Einsatzbereich posten.

    Andreas
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich halte auch viel davon. Hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis als der Intel P4 C 2,4 GHz FSB800.

    Letzterer hat zwar Hyperthreading; die Frage ist dann aber, wie gut die betreffende Video-Software dies überhaupt ausnützen kann. Für Hyperthreading braucht man Win XP (Home mit SP1 oder Professional).

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Für so einen PC braucht es in erster Linie viel RAM. So 1 GB sollte es schon mindestens sein.

    Ich schlage Dir folgendes vor:

    - Asus P4P800 (Springdale) Motherboard
    - Pentium 4 C 2,4 GHz FSB800
    - 2 x 512 MB PC400 RAM Original Infineon

    Die übrigen Komponenten findest Du hier http://www.8ung.at/iwannaknow/dreampc.htm

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page