1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc zusammengebaut - er will aber nicht booten :(

Discussion in 'Hardware allgemein' started by heldengurke, Dec 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThEwIsl

    ThEwIsl Byte

    also die amperewerte der 12v leitung sind ein wenig schwach sollten aber eigentlich gehen.

    also 2*512 mb (cl2,5 pc 400) ram von corsair kostet im internet zwischen 80-95 euro ist auf jedenfall besser wie ein noname.

    an mainbord und arbeitsspeicher sollte man grundsätzlich nicht sparen, den das sind die vorraussetzungen für ein stabiles system. zumindest 2 SEHR wichtige.
     
  2. das liegt an meinem opa. er wollte nicht mehr ausgeben, allerdings 1gb ram (nur damit er 1gb ram hat)
    also war das die einzige lösung
    er macht ja auch nicht mehr als office, etc damit...er wirds also nie merken ob des system jetzt schnell oder langsam is :D
    nur merkt ers, wenns halt garnet funzt :(
     
  3. ThEwIsl

    ThEwIsl Byte

    ja schon klar, ist nicht so wild ob es schnell ist oder nicht. wenn er nur office damit macht. aber mit einem noname speicher ist die warscheinlichkeit sehr groß das der pc überhaupt nicht läuft. gerade asus bords haben da so probleme mit billigspeicher.

    ich meinte vorhin das 2*512 mb von corsair zusammen 80-95 euro kostet ist sicherlich nicht viel mehr als du ausgegeben hast für diesen speicher. und der corsair spceicher läuft als pc 400 mit cl 2,5
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    in dem Fall hätte ich direkt zu einem Sockel A Board gegriffen und einen XP1800+oder 2000+ dazu gekauft. Das wäre sicherlich in dem Fall angebrachter gewesen, als diese Konfiguration.
    Aber gut, das muß jeder selbst entscheiden, nur ob das so mal richtig und stabil laufen wird, das steht auf einem anderen Blatt.

    Das Netzteil ist nicht berauschend.
     
  5. der ram is defekt!
    hab einen von meinen eingebaut und der pc läuft!


    dann hab ich den ram riegel an nem älteren pc ausprobiert, auf dem er auch passen müsste - funktioniert auch nicht.
    also is das ding kaputt:aua: :aua: :aua:

    auf jeden fall vielen vielen vielen lieben dank für eure hilfe!
     
  6. dawadowat

    dawadowat Byte

    Hallo!
    Soweit ich weiß,brauchst Du für den Athlon
    PC400 DDRRAM!
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Bau mal alles wieder aus, was man nicht unbedingt braucht. Also keine Platte, keine DVDs,keine Floppy. Der Speicher kann auch raus, wichtig ist die CPU und die Grafikkarte, sonst siehst Du gar nichts.

    Der Speicher geht selbstverständlich mit dem Athlon, es ist aber eine sehr schlechte Kombination, die unnötig die Leistung bremst. Erzähl wem anders "dein Opa will 1 GB" ein normaler opa weiß gar nicht was ein GB Ram überhaupt ist. Übrigens ist die Farbe der Laufwerksblenden auch irrelevant für die Funktion des Laufwerks.

    Testaufbau: Mit Minimalausbau versuchen zu starten, wenn das schon nicht geht ist irgendwas davon defekt. Wenn alles von einem Händler ist, zurückbringen und den nach Fehlern suchen lassen. Bei Artikeln von verschiedenen Händlern wird einer die Schuld auf den anderen schieben - sowas sollte man auch nicht machen.

    Ist das Zeug aus dem Versand - auch nicht gut - Wie willst du es da reklamieren?

    Sollte das Board mit Grafik und CPU laufen, dann zuerst Speicher einbauen, möglichst 400er und nicht den 266er Müll. Borg dir halt welchen bei einem Kumpel oder bau ihn aus deinem eigenen Pc so lang aus. Wenn dein Speicher geht und der opaspeicher nicht: Fehler gefunden! usw.

    Ich glaube aber eher an den Kurzschluß durch zu viele Abstandhalter, das hatte ich auch mal. Um das zu testen baust Du das Board aus dem PC aus und legst es aufe eine Zeitung, damit es keinen Schaden nimmet. Im Board wie beschrieben Grafik und CPU drin lassen. Eventuell solltest auch mal eine andere Grafikkarte testen.

    Abstandhalter zum Mainboard gehören nur dahin, wo man ein Loch für eine Schraube im Mainboard hat. das dürften maximal 6 manchmal eben auch nur 5 sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page