1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc zusammenstellen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Froggie, May 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Somebody

    Somebody Megabyte

    HI

    Also Gehäuse könntest du zum Beispiel dieses nehmen:
    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=7&kat2=71&sw=&start=0&artnr=15054
    Du solltest aber vorher nachfragen wie die Leistung des Verbauten Netzteils ist. Also ob 20A auf 3.3V, 30A auf 5V und 15A auf 12V gegeben sind! Darauf solltest du achten egal wie hoch die Wattzahl ist die angegeben wird. ;)

    Als Brenner kann ich dir zu LiteOn raten. Die Brennen alles! :)
    Die 52X Ausgabe bekommst du bei Reichelt für 55?.

    Zum Lüfter:
    Auf die Gefahr hin das mich jetzt hier alle in der Luft zerreißen :D
    Sag ich einfach mal Arctic Copper Silent Pro (ohne TC!!, weil diese Variante zu spät hochschaltet).
    Kostet ca. 8? und kühlt den XP2000+ meines Bruders auf 48°C bei Vollast, und das sogut wie unhörbar.
    Eine sehr oft genannte bessere Möglichkeit eine CPU von AMD zu Kühlen ist der EKL 1041 (Blade). Der kostet bei Funcomputer 23? und kühlt so ziemlich alles was AMD derzeit an CPU\'s auf dem Markt hat!

    So hoffe geholfen zu haben :)

    MfG René
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    den clavin midi tower kannst du bedenkenlos kaufen. hat auch ein gutes netzteil eingebaut. ich hatte ihn selber auch, und war damit sehr zufrieden.
    bei http://www.inter-tech.de/ gibt es ja auch den midi tower calvin. vom preis her eigentlich auch sehr gut.

    mfg ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo froggie,

    der midi tower ist wirklich ein schnäppchen. hatte ihn früher selbst und als ich auf den lian li pc 60 umgestiegen bin, hab ich das gehäuse an einen guten bekannten verschenkt. der midi tower hat auch ordentlich platz zum arbeiten und wie du schon sagtest, das netzteil ist sehr gut. nicht zu vergleichen mit manch anderem mist der in midi towern verkauft wird.
    den calvin big tower hatte ich auch. steht jetzt auch bei einem anderen bekannten von mir. war auch damit zufrieden.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page