1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Finn1, Sep 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Finn1

    Finn1 Byte

    Hallo,

    Ich bin mit meinem Pc nicht mehr zufrieden, deswegen will ich mir einen zusammenstellen ,ich habe mich schon umgeshen und will mir ein bei alternate zusammenstellen.

    und ich wollte fragen ob meine zusammentstellung reicht für spiele wie Minecraft (auch modpacks)Smite .

    meine zusammenstellung:
    PC-Netzteil
    LEPA MX-F1 400W, PC-Netzteil

    Solid State Drive
    Patriot PB60GS25SSDR 60 GB, Solid State Drive

    Arbeitsspeicher
    Crucial DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher

    Prozessor
    AMD FX-4300, Prozessor

    CPU-Kühler
    Arctic Alpine 64 PLUS, CPU-Kühler

    Grafikkarte
    ASUS HD5450-SL-2GD3-L, Grafikkarte

    Tower-Gehäuse
    Zalman ZM-T4, Tower-Gehäuse

    Mainboard
    ASRock N68-GS4 FX, Mainboard



    besonder bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher .


    Ich hoffe ihr könnt mir Helfen
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mach das mal etwas anders:

    AMD A8 7600
    Alternativ: AMD A8 7650K BE

    EKL Alpenföhn Panorama
    Alternativ: EKL Alpenföhn Sella oder EKL Ben Nevis

    MSI A78M-E45 V2
    Alternativ: ASUS A88XM-Plus

    G.Skill RipJawsX Kit 8GB DDR3-2133
    Alternativ: G.Skill Ares Kit 8GB, DDR3-2133

    Seagate Barracuda 7200.14
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 1TB, 64MB Cache und / oder Crucial BX100

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder LG BH16NS40 BluRay

    Fractal Design Core 1100
    Alternativ: [Cooler Master Silencio 352M

    be quiet! Pure Power L8 400W
    Alternativ: Cooler Master G450M oder be quiet! System Power 7 400W (12mm-Gehäuseschrauben nicht im Lieferumfang)

    Wenn schon SSD, dann auch mit mindestens 120 GB. Ansonsten bleib bei der Festplatte. Statt billigem CPU-Kühler einfach beim Boxedkühler bleiben. Die Grafikkarte ist hier integiert, aber sogar schneller. Eine bessere Grafikkarte kannst du nachrüsten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine 60 GB ist in der Tat keine Option. Da muss man zu viele Kompromisse eingehen.
     
  4. Finn1

    Finn1 Byte

    ich habe nch etwas umgstellt und nun wollte ich fragen da ih mir eine grafikkarte holen möchte ddr3 oder gddr3 oder gddr5 welche hat das beste preis leistungsverhältnis (max preis 180$)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste doch mal die neue Zusammenstellung.
    Bei der Grafikkarte immer GDDR5-RAM, weil bei dem der Speicherdurchsatz am höchsten ist. Zwischen DDR3 und GDDR5 können 30% Unterschied sein, bei der gleichen GPU.
    Mit dem RAM auf dem Mainboard hat das nichts zu tun.
     
  6. Finn1

    Finn1 Byte

    meine neue zusammestellung:

    Arbeitsspeicher
    G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit,

    Prozessor
    AMD FX-8320E,

    Mainboard
    ASRock N68-GS4 FX,


    Zalman ZM-T4, Tower-Gehäuse


    Cooltek CT-Silent Fan 120 120x120x25, Gehäuselüfter


    Intenso TOP SSD 128 GB, Solid State Drive




    Intenso TOP SSD 128 GB, Solid State Drive


    so und nun habe ivh eine frage zur grafik karte
    welche von den beien ist besser


    ASUS R7 250-1GD5, Grafikkarte

    oder

    ASUS R7240-4GD3-OC, Grafikkarte

    so dies ist meine zusammenstellung laufwerk habe ich noch und festplatte auch (750GB)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du rätst: Uralt-Chipsatz, SSD mit lahmem Controller, .. Das ist nicht zielführend. Mal ganz abgesehen davon wie wenig Mühe du dir bei der Rechtschreibung gibst.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau stört Dich und welche Komponenten genau sind jetzt drin?
    Bevor Du Dir einen "neuen" PC aus veralteten, billigen Komponenten zusammenwürfelst, wäre vielleicht eine Aufrüstung des alten PCs sinnvoller und günstiger.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine ganz schlechte Kombination mit der langsamen taktenden FX-CPU, dem billigen Mainboard (bis maximal 95 Watt).
    Verzichte erst mal auf die SSD und 8GB RAM reichen auch.

    Bei Minecraft kann man einen hoch taktenden i3 gut gebrauchen. Das Mainboard ist aufrüstbar, so dass später auch ein Xeon E3 oder i7 aufgerüstet werden kann und die wird es auch gebraucht in ausreichender Menge geben.

    1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
    1 x Intel Core i3-4170, 2x 3.70GHz, boxed (BX80646I34170)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x MSI R7 370 2GD5T OC, Radeon R7 370, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V305-031R)
    1 x MSI B85-G41 PC Mate (7850-003R)
    1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
    1 x Enermax T.B.Silence 120mm (UCTB12)
    1 x Cooltek X5 (CT X5)
    1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

    Summe aller Bestpreise: € 491,76
     
  10. Finn1

    Finn1 Byte

    Warum Intel warum nicht AMD? Wiso 8gb Arbeitsspeicher warum nicht 16gb Arbeitspeicher??
     
  11. Finn1

    Finn1 Byte

    Meiner ist max aufgerüstet 4gb Arbeitspeicher 2ghz dualcore
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das habe ich doch erklärt. Der Intel ist besser bei Single Core Leistung, was bei Mindcraft von Vorteil ist. Da helfen keine 8 Kerne.
    Und 16GB RAM bringen keine Mehrleistung, kosten nur Geld, was du auch nicht in Hülle und Fülle hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page