1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung 350-450 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wilradesbutile, Nov 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    meinen neuen Rechner möchte ich überwiegend für Office und Internet einsetzen, aber auch für Musik, Bilder und Videos. Gelegentlich ein kleines Spiel sollte auch möglich sein. Mit Hilfe der Musterkonfigurationen habe ich folgendes zusammengestellt:

    Mainboard:
    Gigabyte GA-MA770T-UD3P
    Prozessor: AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed
    Speicher: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
    Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB
    Brenner: Samsung SH-S223C
    Gehäuse: Xigmatek Asgard (scheint ja momentan sehr angesagt zu sein :))
    Netzteil: Corsair HX 450W ATX 2.2


    Verbessern möchte ich das ganze eventuell noch mit

    Grafikkarte: Radeon 4650 passiv gekühlt
    CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2

    Zu alldem habe ich folgende Fragen:

    Welche von den fünf Grafikkarten ist die beste Wahl?

    Welche Lüfter sind bei Einsatz einer passiv gekühlten Grafikkarte die besseren? PWM-gesteuerte oder konstant drehende?

    Das Netzteil ist anscheinend kaum noch zu bekommen. Wahrscheinlich ist es für die Zusammenstellung auch etwas überdimensioniert. Gibt es da eine gleichwertige Alternative mit Kabelmanagement?

    Ich freue mich auf Antworten mit Tipps und Ratschlägen!

    wilradesbutile
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die 4670 weil sie nicht wirklich teurer ist, aber mehr Potenzial hat.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page