1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung für CAD-Anwendung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr.Ärmel, Dec 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Hallo,
    ich bräuchte einen neuen PC der vor allem für CAD-Anwendungen, FEM- und CFD- Software geeignet ist. Diese Anwendungen sind sehr speicherfressend und brauchen auch eine gute Rechenleistung des Prozessors. Außerdem sollten mit dem Computer hin und wieder auch mal Spiele gespielt werden können. Braucht da aber nicht unbedingt die höchste Auflösung zu sein.

    Ich hab da mal was zusammengestellt:

    CPU: Intel® Core™ i5-2500
    Lüfter/Kühler: Alpenföhn Triglav
    Mainboard: Intel® MSI P67A-GD53 (B3)
    GraKa: NVIDIA Gainward GeForce GTX 560 PHANTOM
    RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1866
    Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W
    Festplatte: Seagate ST3500413AS 500 GB
    SSD: Intel® 320series 2,5" SSD 120 GB
    Gehäuse: Midi-Tower Cooler Master Elite 430
    Laufwerke: Blu-ray-Brenner LG BH10LS38

    Dazu bräuchte ich noch einen Monitor. Hab mir da sowas um 24" vorgestellt. Tastatur und Maus wird ebenfalls noch benötigt.

    Was meint ihr zu der Zusammenstellung?
    Bis jetzt kostet das Ganze ca. 950 Euro. Ist ein bisschen teuer. Vielleicht kann man an der ein oder anderen Stelle noch etwas sparen, ohne dass es die Systemleistung zu sehr einschränkt?
    Was haltet ihr von der SSD? Ist es sinnvoll sowas miteinzubauen? Ist eben ziemlich teuer, aber ich hab gelesen und gehört dass sie nochmal einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub bringt.

    Außerdem hab ich mir dann die Frage gestellt, ob man für einen ähnlichen Preis (vielleicht ein bisschen teurer) auch ein Notebook mit ähnlicher Leistung bekommt? Ist halt einfach praktischer so ein Notebook ;) vor allem wenn man seine Ergebnisse jemandem präsentieren will und nicht immer den ganzen PC inkl. Monitor, Tastatur und allem schnick schnack mitschleppen muss.

    Z.B. folgendes Notebook:

    ASUS X5QSF-S1340V
    http://geizhals.at/deutschland/688431

    Danke schon mal im vorraus.:)
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    SSD: http://geizhals.at/deutschland/642710 od. http://geizhals.at/deutschland/626829 od. http://geizhals.at/deutschland/637510
    Board: http://geizhals.at/deutschland/616429 (langt auch)
    Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/690072 (schon vorne und hinten ein Lüfter verbaut und USB 3.0 bekommst an die Front,das genannte Board ist auch fähig dazu)
    Netzteil nicht das alte L7 Modell das noch nicht den Silentwing als Lüfter hat:
    http://geizhals.at/deutschland/674412 (dazu noch abnehmbare Kabel das sollte doch 12€ Aufpreis wert sein)
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Notebook dürfte schon recht flott unterwegs sein, aber an die Leistung des Desktop kommst du damit natürlich ncht ran. Kein Notebook kann das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page