1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bernhard25, Jan 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bernhard25

    Bernhard25 Byte

    Hey Freaks!

    Ich möchte mir einen Gaming PC zusammenstellen, soll möglichst zwischen 700 und 800 Euro liegen (ich weiß das trifft ziemlich die Beispielkonfiguration oben im 3. Threat... aber trotzdem)

    Danke erst mal an Filzpantoffel 2005 für seine (ich meine) ausgezeichnete Empfehlung.

    Leider hab ich das selber Zusammenbauen nicht drauf, möchte also alle Komponenten in einem Shop kaufen und zusammenbauen lassen.

    Hab mir also bei www.hardwareversand.de folgende Komponenten zusammengesucht:

    - Passt alles zusammen?

    - Gibts bessere Alternativen?

    - Gibts bessere Shops?

    Hier also die Liste:


    AMD Athlon64 3200+ S.939 Tray 512kB, 200 MHz,0,09u "Venice" 155,25 €

    ASUS A8N-E, Sockel939 NVIDIA Nforce4 Ultra, ATX 88,79 €

    Thermaltake BigTyphoon Sockel 478/775/754/939 32,39 €

    2 x 512MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2,5 Corsair Valueselect
    41,19 €

    Thermaltake Swing silber VA6000SWS ohne Netzteil 53,99 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Blackline 420 Watt / BQT P5 58,16 €

    XFX Geforce 6800GS XXX NVIDIA 6800GS,256MB,PCIe 191,65€

    Benq DW1640 bulk schwarz DVD+-RW/+-RLaufwerk IDE 45,60€

    Maxtor DiamondMax10 160GB 8MB S-ATA (6B160MO/6L160M0) 72,49 €

    Summe: 780,70 €

    Teurer solls nicht werden :)

    Danke für eure Hilfe :bet:

    LG,

    Bernhard
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    alternative: Gigabyte K8N U9 nehmen, das ist passiv gekühlt
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Passt soweit alles, aber eine Maxtor Platte würde ich nicht nehmen! Guck mal hier...
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also ich habe keine schlechten Erfahrungen mit Maxtor Platten gemacht... anderst sieht es mit Samsung aus, da sind in letzter Zeit eine menge Platten in meinem Bekanntenkreis kaputt gegangen
     
  5. sir_fogg

    sir_fogg Byte

    Das höre ich ungern. Habe nämlich schlechte Erfahrungen mit Maxtor gemacht, weil die immer so 1-2 Monate nach Garantieverfall bei mir kaputt gingen. Mit meiner WD habe ich zur Zeit noch Freude. Wollte aber mal ne Samsung haben (siehe meinen Videoschnitt-PC- Thread ;) ), weil die extrem leise sein soll.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, wobei die WD genauso leise ist ( habe mir neben meiner maxtor noch ne 2te WD gekauft und die ist so leise da denkste diue is aus)

    naja jeder hat so seine "spezis"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page