1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCI Express - was ist das?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by nazrat_wen, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Moinz,
    heut erstmals 'ne Frage aus dem Bereich Grafikkarte.
    Damit hatte ich bisher nie was im Sinn, weil ich nicht spiele und mit meiner Onboardcard daher zurecht kam.

    Nun hab ich mich (dem Arbeitsspeicher zuliebe) mal bei Ebay umgesehen und seh mich da mit Sachen konfrontiert die mich etwas verunsichern.

    Z.B. PCI-Express-Steckplatz. Ist das was spezielles? Oder kann ich die in mein Board einbauen. Im Grunde kenn ich nur (ISA :D, PCI, AGP)

    Die Hilfe/Suche dazu hat mir leider keine Ergebnisse gebracht. Wäre dankbar für eine kurze Aufklärung.
    MfG
    nazrat


    Edit: Bin dann doch noch fündig geworden unter anderen "Pseudonymen", ..da bin ich nicht drauf gekommen. Scheint wohl relativ neu dieses PCIE. Und frißt Strom!?
    Ich werd mir doch nicht schon wieder ein neues Netzteil kaufen und das wegen 'ner Grafikkarte.
    Dann lieber mehr Arbeitsspeicher. Wäre ohnehin ratsam auf 1024MB aufzustocken (-64Mb für die Onboard-Graka macht dann immerhin noch 964Mb für den Rest. Im Monent fahr ich ja noch mit 512-64)
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das sind die Grafikkarten die Strom fressen nicht der Steckplatz ;)
     
  3. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    PCI-E ist die aktuelle Schnittstelle für Grafikkarten. Wenn du also bei der Onboard-Grafik bleiben willst und nur den RAM aufrüsten willst - so hab ich das verstanden - kannst du dir das Geld für ein neues Netzteil sparen...

    Ansonsten gibt es auch ältere GraKas mit AGP-Steckplatz die nicht soviel Strom brauchen, deinen Ansprüchen wahrscheinlich locker genügen und noch dazu sehr günstig (~40 - 80€) zu bekommen sind. Zum Bsp Geforce 5000er oder kleinere 6000er und ATI 9000er Baureihen.
     
  4. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    @Wingnut2, schon klar das das die Graka sind. Aber da es sich um eine Generation von Grafikkarte mit bestimmten Eigenschaften handelt, kann man wohl auch vereinfacht sicher behaupt en, dass PCIE, oder von mir aus deren Karten, gut Strom fressen.

    @2d1e4 - tja ich überlege eben. Vielleicht bringt ja ne andere Grafikkarte doch bisschen Vorteile. Dank meiner TV-Karte (die übrigens sehr gut mit der Onboardgrafik läuft) hab ich ja auch Video-In.
    Mir sind da bei Ebay auch Terratec Karten zu Spottpreisen aufgefallen. So könnte ich im Grunde doch schon mal probieren, ob es da zu Veränderungen kommt (für max 20€ inkl. Porto) die sich positiv auswirken.
    Aber ich hab eben keine Ahnung, wie gesagt hab mich mit dem Thema bisher nie beschäftigt. Ausser Deinen Tips müßte ich, wenn grad so eine Karte nicht vorhanden ist eben auf gut Glück kaufen.

    TV-Out wäre glaub ich ein Argument?? Wie gesagt AGP kann ich ja bieten ich glaub bis 4x

    MfG
     
  5. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Dein MB hat AGP 8x. Wenn du den TV-Out nutzen willst, ist das klar ein Argument gegen Onboard-Grafik. Gut passen sollte diese hier: FX5200, passiv gekühlt. Vllt bekommst du die ja noch günstiger bei eB**...
     
  6. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ok, ich fang nun an zu verstehen woraufs ankommt,...und was ich will.

    Hab mich auch schon bei EB umgeschaut, ganz soooo billig kommt man da auch bei denen nicht weg, unter diesen Vorraussetzungen. Aber macht nix, ich denk ich werd mir so ein Teil mal anschaffen.
    Stimmt hab 8x, hab eben auch noch mal nachgeschaut

    Danke, hast mir sehr geholfen.
    Schönes Rest-WE noch
    nazrat
     
  7. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Würde denn diese besagte http://www.geizhals.at/deutschland/a59056.html
    Grafikkarte genügen, denn ab und an spielen wir mal Mario und Mariokart, sowie Arcade Games auf meinem Rechner.

    Aber ich denk mal was meine derzeitige Onboard Karte kann kann die sicher auch, oder schon lang. Zumal die mit 128Mb, 64Mb mehr Speicher hat.

    Will nur sichergehen.
    Dangeeee.

    MfG
    nazrat

    Edit: Und wenn ich mich nicht irre schaltet sich doch nach dem Einbau der neuen Grafikkarte die OnBoard Karte ab. Ist doch so oder?
    Am AGP muß ich dann nix mehr machen? Treiber installieren udn ab geht die Post!?
     
  8. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Also da Dir onbardgrafik bis jetzt gereicht hat, wuerde ich Dir empfehlen einfach das billigste zu nehmen was es gibt.
    Such doch mal nach alten GF4 karten. GF4 MX4000 oder so reicht doch fuer alles unter windows (denke ich mal Oo)...

    Oder Du senkst im Bios den RAM-Verbrauch Deiner Graka (bei meinem PC ging das von 64 auf 32mb (16mb;8mb).
    mit 16-8mb ist man - meiner meinung nach - gut bedient wenn man nicht spielt.
     
  9. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Aber es geht hier ja uch noch um nen TV-Out. Aber es stimmt, eigentlich müsste ne Karte aus MX4000 auch reichen.

    @nazrat_wen: Die Onboard-Grafik solltest du im BIOS deaktivieren (musst aber nicht). Gibt irgendwo nen Menuepunkt der Onboard Devices heisst. Und da halt auf disabled.
     
  10. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Soweti ich weiß hat auch jede wirklich billige Karte einen TV-Out.
    Ob der jetzt schlechter ist oder so weiß ich natuerlich nicht.

    Schau mal hier http://snogard.de/shops/computer/grafikkarten/agp/bis_128mb/49166-49166-128mb_powercolor_9250_se.htm

    Ati 9250 SE hat 128mb speicher, tv-out agp 8x und kostet 36€

    oder sogar die hier:

    http://snogard.de/shops/computer/grafikkarten/agp/256mb/49221-49221-64mb_snogard_gf4_mx440.htm

    geforce mx440 64mb speicher, tv-out und agp nur 4x aber dafuer 26€ sollte fuer deine anwendungen trotzdem allemal reichen und besser als die onboard-karte sein.
     
  11. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Vielen Dank für die Hinweise.
    Wo wir dann noch mal dabei sind will ich natürlich nicht vorenthalten was ich sonst so mit dem Rechner mache, was die Grafikkarte belasten könnte. So als grundsätzlich anschließende Diskussion zum Thema "Karte mit 4Mb, 8Mb und höher - für was reicht das eigentlich!? Braucht die Welt eigentlich mehr!?

    - Photoshoparbeiten (Keine Bilder über max. 50Mb)
    - Flashanimationen (schon ordentliche, mit animierten Verläufen usw.)
    - Videos schneiden, bearbeiten (Adobe Premiere, After Effects)
    - Mariospiele (N64, speziell Kart, also Auto/Gegner/Landschaft)
    - Fernsehen
    um die Sachen mal zu nennen die, würde ich vermuten, auf die Grafikkarte gehen.

    Ich denk mal die Arcadespiele (Spielhallenkonsolenspiele) fressen da weniger. Soweit ich weiß waren die mit mehreren Grafikchips bestückt die die Arbeit machten. Die Emulatoren sollen das angeblich alles an die CPU abgeben, die sich dann statt der Grafikkarte damit rumschlagen muß.

    Falls jemand Lust hat das alles mal in so in etwa Werte (%, Auslastung, oder so?) aufzuschlüsseln, wenn es da sowas gibt, kann er das gern machen. Würde mich mal interessieren.

    MfG
    nazrat
     
  12. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Belastet meines Wissens eher CPU und RAM.

    Nichts womit auch die günstigsten Modelle nicht klarkommen.
     
  13. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ja hatte ich auch so gehört. Wollte nur noch mal nachhören was man an anderer Stelle dazu sagt.

    Animierte Verläufe in Flash und animierte Formen "endlos" klonen werden in Fachkreisen daher wahrscheinlich CPU-burnen genannt.

    Bei After Effects als Spezialeffects für Videos erstellen war ich mir nicht ganz sicher, aber wahrscheinlich auch eher CPU.
    Ausser das abspielen.
     
  14. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Ich denke mal, dass fuer dich die mx440 von snogard vollkommen ausreicht, aber such mal woanders, ich denke du findest was aehnliches billiger (oder zumn. mit weniger porto, das kostet meines wissens bei snogard immer 10€ was bei ner graka fuer 26€ bisschen doof ist ;D)
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Denk ne MX440 würde tatsächlich für dich ausreichen.
    Aber unterstützt überhaupt kein SM.
    Aber wenn du nicht spielst, ist das nicht schlimm.

    MFG
     
  16. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Moin,
    SM? Kurz mal erklären bitte?
     
  17. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    SM = Shader Model -> san bestimmte Effekte in 3D-Spielen, die komplexe Darstellungen berechnen z.B. wie das Licht beim Auftreffen auf eine Oberfläche reflektiert wird oder sich spiegelt. Umso höher SM (1,2,3 und bald 4), desto komplexer und realistischer sind die Effekte.
     
  18. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Supi, danke.
    Schön Tach noch.
     
  19. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ... und um so schlechter die performance ;)
     
  20. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Stimmt leider - aber es sieht genial aus... Und irgendein Argument braucht man ja, um SLI und Quad-SLI bzw XFire auf den Markt zu werfen.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page