1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCIe in PCI??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by KatzundMaus, Jul 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,...ich habe in meinem rechner eine ATI Radeon x1300series (128Mb),...jetzt würde ich mir gerne eine Geforce kaufen 7000er Reihe (512Mb) mit PCIexpress Schnittstelle,...so ,jetzt hab ich die frage ob das gehen kann?! ...Gruß "KatzundMaus":o

    hallo,...ich habe in meinem rechner eine ATI Radeon x1300series (128Mb),...jetzt würde ich mir gerne eine Geforce kaufen 7000er Reihe (512Mb) mit PCIexpress Schnittstelle,...so ,jetzt hab ich die frage ob das gehen kann?! .un was müsste ich noch beim kauf einer neuen graKa beachten?!...Gruß KatzundMaus
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Eine PCIe Grafikkarte passt nur in einen PCIe-Slot.
    Eine PCI Grafikk. auch nur in einen PCI-Slot.
    Auch auf das Netzteil ist bei einer neuen Grafikkarte zu achten.
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Naja, mit Hammer und Meißel und ner Menge Heißklebe geht das schon irgendwie ... :D :D :D
     
  5. Reaven

    Reaven Kbyte

    Was die Vorredner sagen wollen:

    PCIe ist nicht gleich PCI. Nur die Namen sind leider zum verwechseln ähnlich.

    Fall du noch einen AGP-Port hat, dann nimm doch einfach eine ATI 1950pro. Da wirst genausoviel Freude drann haben. Doch wie oben schon erwähnt wurde, müsstest du hier noch abklären lassen ob dein Netzteil genug Strom liefern kann, da stärkere GraKa einen höheren bedarf haben.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    @KatzundMaus:

    Bitte keine Doppelpostings und schon gar nicht an fremde Threads ranhängen! Und schon überhaupt nicht an welche aus 2003. PCIe war da noch nicht so Mode...
     
  7. ok,vielen dank für eure hilfe,dann werd ich mir bestimmt nen neues board holen,....dürfte ja net sooo teuer sein^^ :D :D
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da dürfte ein neues Board nicht reichen.
    Solltest deine Hardware mal posten ,damit man genaues dazu sagen kann.
     
  9. was muss ich beachten wenn ich mir mehr arbeitsspeicher zulegen will,....habe 1024Mb ...hätte aber gerne 2048Mb!! was müsste ich beachten^^??....:heilig:
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  11. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Um Dir da helfen zu können, wäre eine Auflistung Deiner Hardware schon sehr sinnvoll :rolleyes:

    Es kommt sicherlich in erster Hinsicht darauf an, welchen Typ Speicher Du verwendest (SD-, DDR, DDR2...) und was davon Dein Mainboard verträgt.
    Um die Speichermenge zu verdoppeln, guck mal nach, wieviele RAM-Bänke Dein Board hat und wieviele davon jetzt schon belegt sind.
    Hast Du nur 2 Bänke, müsstest Du Dir also 2x 1GB RAM zulegen (für den Dualchannel-Modus, dann am besten auch zwei Module desselben Herstellers). Bei 3 Bänken muss eine Speicherbank frei bleiben, um den Dualchannel-Modus nutzen zu können...
    Hat Dein Board vier Bänke, kannst Du, wie der Name "Dualchannel" schon sagt, 2x2 Speicherriegel desselben Typs verwenden (z.B. 4x 512 MB, oder 2 x 1 GB und dann bleiben eben zwei Bänke frei).
    Bei Dualchannel ist's eben nur wichtig, dass Du die Dinger immer paarweise und von gleicher Größe einsetzt. Einer oder drei Speicherriegel können halt eben keinen Dualmodus bilden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page