1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwRunAs 0.2

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by thefifa, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thefifa

    thefifa Byte

    Hört sich interessant an. Aber hat jemand mal ein Anwendungsbeispiel???
     
  2. root

    root Megabyte

    Ich weiß, pcwRunAs ist nicht das neueste Programm, aber etwas will ich dazu sagen. Auf der Downloadseite wird als Lizenz die GNU GPL angegeben. Nun finde ich aber nirgends Informationen, wo ich denn den Quellcode herbekommen kann. Ist das denn bei der GPL nicht Pflicht, das anzugeben, oder hab ich nur nicht genau hingesehen?

    EDIT: Wieso wird das denn jetzt angehängt? Das sollte doch ein eigener Thread werden!
     
  3. Nemo_G

    Nemo_G ROM

    Eine Batch-Datei zum Neustarten der Druckerwarteschlange
     
  4. Nemo_G

    Nemo_G ROM

    Leider hat pcwRunAs 0.3 einen Bug:
    Zwar gibt es vor, Programme und Batches auch im Kontext von Domänen-Benutzern bzw. -Admins ausführen zu können, doch führen alle Aufrufe (und auch Tests beim Einrichten) reproduzierbar zum Fehler 1326, da die Anmeldung am am Domänencontroller scheitert. (Getestet unter XP in NT4- und auch AD-Domäne.)
    Vgl. dazu Thread im German-nLite-Forum.

    Es wäre schön, wenn der Autor noch mal Hand an das recht nützliche Programm legte.
     
  5. roman_G

    roman_G ROM

    @Nemo_G:
    Hast du das Programm auf einem Domänen-Mitgliedscomputer gestartet? Falls nicht, führte das durch die fehlende Bindung verständlicherweise zum Fehler. Andernfalls kann man das Programm ganz toll verwenden, um auf einem XP-Rechner beispielsweise ein Programm im Domänen-Benutzerkontext interaktiv als Dienst zu betreiben. ;-)
     
  6. Nemo_G

    Nemo_G ROM

    @Roman_G: Danke für Deinen Hinweis!

    Ja, ich habe das Programm auf einem Rechner einer Domäne gestartet.

    Allerdings verhält sich pcwRunAs3 etwas indifferent.
    Zum Testen habe ich den String mal unverschlüsselt in eine Batchdatei schreiben lassen:
    Code:
    "H:\P\PCWRUNAS\pcwRunAs3.exe /d NEMO /noprofile /u  /p "xxx" /app "C:\BAT\RESTDRCK.CMD" /dir C:\BAT "
    Mir fiel auf, dass hinter dem "/u" kein Argument aufgeführt wird. "Administrator" hatte ich vorgegeben.
    Nachdem ich denselben Befehl, ergänzt um "Administrator" hinter dem "/u", von der Kommandozeile aus ausführte, lief er einwandfrei durch.
    Als ich pcwRunAs nunmehr ein weiteres Mal den Aufruf erstellen ließh, war das fehlende Argument auf einmal dabei.
    Da pcwRunAs sich offenbar vorherige Aufrufe merkt, vermute ich dass hierbei irgendetwas verschlabbert wird.
    Ziel sollte es sein, dass man sich auch bei der verschlüsselten Ausgabe darauf verlassen kann, dass alle Angaben richtig hinterlegt werden. Bestimmte Anwender sollen ja gerade nicht als Admin unterwegs sein müssen.

    Das genannte Problem wird auch im deutschen nLite-Forum dokumentiert.

    Wenn Du der Autor bist:
    Kannst Du in der Richtung noch mal nachforschen?

    Denn ohne Frage ist das Pogramm sehr nützlich; insbesondere auch für den Einsatz auf Windows 2000.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page