1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwSysbackup zurückspielen

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by rherfeldt, Sep 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rherfeldt

    rherfeldt Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe von der Heft-CD das Tool "pcwSecuritySuite" installiert und mit System sichern meine Profile und das Windows Verzeichnis gesichert. Als Zielort habe ich auf einer Partition einer externen Festplatte einen Ordner "BackUp" eingerichtet. Alle Sicherungen sind auch dort gelandet. Die Dateien tragen die Ergänzung *_backup und enthalten (nach Kontrolle) alle im Original vorhandenen Ordner und Dateien. Ich konnte auch aus dem Backup einzelne Ordner bzw. Dateien auch zurückkopieren.
    Alles in Allem bin ich damit zufrieden.
    Jetzt hatte ich einen Bug auf meinem Notebook festgestellt (inzwischen gefunden und repariert: ich hatte aus versehen eine Schrift gelöscht) und konnte diesen trotz "Systemwiederherstellung" nicht beseitigen, deshalb habe ich auf die Rückspielung gehofft.
    Ich lege also die gebrannte CD ein und starte von dort, gebe "sudo Sysrestore.sh" ein, bestätige die Abfrageb mit OK und bekomme die Meldung, "Keine Backups gefunden". Im Dateimanager ist die Partition auf der die Backus gespeichert sind leer. Die Programme auf der zweiten Partition waren vorhanden. Was nun?en Bug
    Nachdem ich den Bug repariert hatte (ich habe die fehlende Schrift aus dem Backup zurückkopiert), starte ich einen Versuch. Ich habe ein Backup auf verschiedenen Partitionen (externe und eingebaute Platte) in einem neu erstellten Ordner und eigenem Ordner erstellt und dann danach suchen lassen.
    Ergebnis: Keine Backups gefunden. Im Dateiordner waren auf einigen Partitionen das Backup enthalten, hatte aber die Größe 0. Seltsamerweise konnte ich diesen Ordner aber öffnen, aber der Inhalt war unvollständig..
    Frage:
    wie kann ich ein Backup zurückspielen?
    Wenn ich einzelne Ordner und Dateien aus dem Backup zurückkopieren kann, geht das auch mit dem gesamten Backup z.B. Windows?
    Wer kann helfen oder hat Anregungen?
    Gruß
    Rainer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page