1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwVistaPE 1.3a mit Paragon Festplatten Manager 10

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by student100, Oct 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe heute versucht, mit dem Pc-Welt-Skript eine VistaPE-CD zu erstellen, die auch den Paragon Festplatten Manager 10 beinhalten soll. Weil ich noch Windows XP Professional mit SP 3 verwende, lud ich die Testversion von Windows Server 2008 herunter. Die Erstellung der ISO-Datei und das anschließende Brennen verliefen problemlos. Booten kann ich die CD auch. Aber wenn ich eines der Paragon-Programme starten möchte, geschieht erst einmal nichts, außer dass der Mauszeiger zusätzlich die Sanduhr anzeigt. Dann fährt plötzlich die Schublade des CD-Laufwerks mit der VistaPE-CD heraus. Das ist alles. Gibt es eine Lösung, so dass ich doch noch eine VistaPE-CD inklusive der Paragon-Programme erstellen kann?

    Mit freundlichem Gruß
     
  2. Bei mir hier dasselbe verhalten, obwohl ich einmal mit windows server 2008 als auch einer original vista-dvd (ohne SP) gebuildet habe.
    Dabei erinnere ich mich daran, bei einer anderen Paragon-partitionsmagr-version und bart-pe mal die erfahrung gemacht zu haben, dass die paragon-home-software nicht mit server-systemen arbeitet. dafür wollen die scheints anderre Lizenzen verkaufen.
    Trotzdem: auf der orig. Vista-dvd gings hier auch nicht. Build lief auf xp sp3. kann das noch das problem sein? vllt. muss man auch auf vista installieren, / builden, damit das läuft?
    Hat irgendwer erfahrung mit einem LAUFENDEN Vista-pe und funktionierenden Paragon 10- apps? bitte melden, und erzählt mal, mit welchen quell-dvds und build-systemen etc. das bewerkstelligt wurde.
    Liebe Grüsse,

    Mathias
     
  3. FinZ

    FinZ ROM

    Hallo,

    bei mir auch enorme Schwierigkeiten und 2 Tage experimentiert, jetzt Problem gelöst!

    In Kurzform:
    1. Die Paragon Programme müssen zwingend in der Systempartion von Windows im Ordner Programme installiert sein, sonst findet das Skript die Installation nicht (Ich habe normal meine Programme auf eine andere Partition ausgelagert)!

    2. Im WinBuilder in der Navigation (links) den Ordner App/DiskTools öffnen und natürlich Paragon Festplattenmanager 10 mit Haken markieren, dann öffnet sich auf der rechten Seite des Fensters, bei gedrückter "Script" Taste, eine Auswahl der 3 Paragon Programme. Die gewünschten auswählen.

    Wichtig: auch den Haken bei "Run from ram (boot.wim) setzen. Nur dann speichert der WinBuilder die Programmdateien von Paragon auf der Startpartition der CD!

    3. Auf den grünen Play Button klicken und die Paragondateien werden in einem zusätzlichen Programm Files Ordner unter Tools angelegt.

    4. Dann den blauen "Play" Button für das Gesamtprojekt drücken! Wenn man das nicht macht, war die CD bei mir nicht bootfähig.

    Nun ist die ISO Datei angelegt und liegt im Ordner VistaPE_Burn.

    Wichtig und sehr merkwürdig, wenn man nun den Punkt 7. VistaPE brennen betätigt, wurde die gerade angelegte ISO Datei wieder gelöscht. Der IMGBurner fand dann natürlich keine Datei zum Brennen.
    - Deshalb vorher die ISO Datei im Explorer in einen anderen Ordner kopieren, oder die Datei PCWBurn.exe im Ordner VistaPE_Burn direkt aufrufen und den Punkt 7. VistaPE brennen auslassen.

    Im WinBuilder Verzeichnis (links) kann man übrigens unter" Finalize " das Erstellen eines neuen ISO Images auch manuell anstossen!

    Die gebrannte NotCD funktioniert, braucht auf einem älteren Rechner aber ca. 5 Minuten zum booten. Die Paragon Programme sind unter Disk Tools aufrufbar und arbeiten auch, das Öffnen der CD Schublade ist aber trotzdem weiterhin vorhanden. Einfach wieder schließen und im daraufhin erscheinenden Fenster auf nein klicken!

    Fertig!!

    Aber noch ein Hinweis: Die mit Paragon Festplattenmanager 10 erstellten Not CD's aus dem Programm heraus arbeiten offensichtlich auf Linux Basis. Mit der Not CD von Drive Backup konnte ich nicht auf die Festplatte meines Notebooks (HP Compac CQ60-410EG) zugreifen, weil das Linuxsystem diese Festplatte gar nicht erkannte und nicht mit ihr arbeitete. Das Programm Partition Manager hingegen erkannte die Festplatte.

    Insgesamt eine Menge Bugs und schlechte Arbeitsanweisungen!!!

    FinZ
     
  4. piggy

    piggy Freigeist

    Zum Problem "CD-Auswurf" siehe http://www.pcwelt.de/forum/meinung-heft-cd-dvd/370706-vista-pe-paragon-programme.html. Ein Update gibt es unter http://pcwelt-praxis.de/downloads/pcwvistape.

    Die Paragon-Programme müssen standardmäßig installiert sein. Das Script sucht unter "%ProgramFilesDir%\Paragon Software". Wenn Sie die Programme an einem anderen Ort installiert haben, müssen Sie das Script selbst anpassen.

    "Run from ram (boot.wim)" ist normalerweise nicht nötig. Dadurch vergrößert sich das Boot-Image und der Systemstart dauert länger.

    Der grüne "Play"-Button führt das gerade gewählte Script aus und ist zum Testen des Scripts gedacht. Normalerweise muss man nur auf das blaue "Play" klicken.

    Die Notfallsysteme - ob auf Linux- oder Windows-Basis - unterstützen nicht jede Hardware. Vor allem bei der Verwendung von Drive Backup ist es daher sinnvoll, die Funktion vorher zu testen.
     
    Last edited: Nov 15, 2009
  5. Ich habe dasselbe Problem, Standardinstallation, und trotzdem funktionieren die Paragon Programmme nicht von der Rettungs DVD.
    Wie verhält sich dies mit dem Programmordener, nach außen Programme aber in Wirklichkeit Program Files. Oder ist das Script nicht Winbuilder 78 SP6 kompatibel ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page