1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PDF eindampfen

Discussion in 'Software allgemein' started by GeorgeKing, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GeorgeKing

    GeorgeKing Byte

    Mein Scanner erzeugt PDF Dateienvon enormer Größe. Ich möchte diese PDF Datei nachträglich eindampfen d.h. stärker komprimieren. Ich kenne diese Möglichkeit aus Adobe Acrobat Standard. Das ist jedoch kein Freeware Programm. Kennt jemand ein kostenloses Tool?

    Gruß, George
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. dann stelle mal die auflösung in den
    scanner-einstellungen auf 300x300 dpi.
     
  3. GeorgeKing

    GeorgeKing Byte

    Auch mit 100 dpi ist die Dateigröße noch >1MB

    Ich würde mich freuen, nur solche Antworten zu bekommen, die auf meine Frage eingehen. Die offensichtlichen und einfachen Möglichkeiten habe ich schon ausprobiert.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... :dumm: wie konnte ich das nur in deinem beitrag überlesen.
    ach ja, du mich auch.
     
  5. -humi-

    -humi- Joker


    Hans ist nicht auf deine Frage eingegangen?

    Dann frag ich jetzt mal... hast du die Tante Google schon um Rat gefragt?
    http://www.google.at/search?hl=de&q=pdf+verkleiner&btnG=Google-Suche&meta=
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wir sollen jetzt raten welche das sind? Eine kurze Auflistung was du bereits gemacht hast und mit welchem Ergebnis würde die Hilfe enorm erleichtern.

    Der Ansatz ist falsch. Du musst nicht die PDF-Datei sondern das darin eingebettete eingescannte Bild verkleinern. Das kannst du aber mit PDF-Bearbeitern nur bedingt tun. Besser wäre es wie bereits vorgeschlagen das ursprünglich eingescannte Bildmaterial in der Größe zu reduzieren.

    Aber wenn du darauf bestehst dass du erst dann verkleinern willst wenn die PDF Datei schon besteht, dann drucke das "große" PDF Dokument über einen PDF-Drucker in eine neue Datei und wähle eine stärkere Bildkomprimierung. Dabei kann aber am Ende auch Müll rauskommen wenn dann die Hälfte der Bildinformationen wegkomprimiert wurden.
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    Mal hier schauen.
    Die wissen immer Alles....:D
     
  8. GeorgeKing

    GeorgeKing Byte

    Zunächst mal danke für die angebotene Hilfe.
    Ich habe seitenweise die verlinkten Suchergebnisse durchforstet und Hinweise ausprobiert. Der Erfolg war zunächst leider bescheiden. Man glaubt ja kaum, wie viele unbrauchbare Empfehlungen in den verschiedenen Foren abgeboten werden. Am häufigsten findet man den Rat, ein ZIP Programm zu verwenden. Natürlich findet sich dann sofort ein kluger Kopf, der diesen Rat als Unfug entlarft.

    Die empfohlenen Tools habe ich so weit es geht versucht. Leider scheitete es häufig an Installationsvoraussetzungen (zB anderes Betriebssystem). Häufig wurde auch Adobe Acrobat genannt. Diese sehr wirksame Lösung (Faktor 20) kenne ich auch, aber ich suche ein Freewareprogramm.

    Die empfohlene Reduktion der Scannerauflösung ist mit den verwendeten 100dpi schon an der Grenze, sodass dieser Weg eine Sackdasse ist.

    Letztendlich bin ich bei PDF-Creator gelandet. Wenn man in einem PDF Reader das Dokument mit dem PDF Creator druckt, wird die Dateigröße in meinem Versuchsfall auf 15% der Originalgröße reduziert. Das ist ja schon nicht schlecht. Das Ergebnis ist noch so gut, dass der Inhalt problemlos lesbar ist. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page